Skiberatung männlich 180cm, 75kg skill lvl 60
Verfasst: 05.10.2013 16:34
Hallo erstmal
,
lese schon seit paar Jahren hin und wieder im Forum um mir ein paar Tipps zu holen, aber heute mein erster Post:
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
25, männlich, 180cm, 75kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
sportlich, 1x wöchentlich laufen/ Wochenends Wanderungen
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Kindheit-14, jetzt erst wieder seit 3 Jahren mit ca 2-3 Skiwochen pro Jahr
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Rot, relativ zügig bei guten Bedingungen
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
Carven bei schlechter werdenden Bedingungen auf der Piste
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
noch relativ viel drift wenn ich unsicher werde
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
dieses Jahr in Ischgl mehrere Tage Unterricht durch erfahrenen Freund und Skilehrer gehabt
Meine eigentliche Frage /Problem:
Ich fahre zur Zeit ein Paar Völkl P60 Slalom Carver 167 cm von 2006, die ich geschenkt bekommen habe.
Komme mit dem Ski bei optimalen Pistenbedingungen gut zurecht. D.h. das carven auf roter noch einigermaßen frischer Piste gelingt mir und ich fahre auch gerne mal etwas schneller.
Nachmittags oder bei viel Betrieb werde ich deutlich unsicherer (liegt natürlich auch an Ermüdungserscheinungen) aber ich habe das Gefühl bei schlechteren Verhältnissen sehr viel mehr zu driften und mit dem harten ski viel Schnee aufzubremsen was natürlich wieder Kraft aufbraucht.
Als wir in Ischgl sehr viel Neuschnee hatten, konnte ich mir von einem aus der Gruppe der auch ein Board dabei hatte die Fischer Progressor 700 ausleihen. Mit dem Ski kam mir das fahren deutlich weicher, leichter und kraftsparender vor. Nur auf den guten frisch präparierten Pisten hab ich dann die Kanten vom Völkl vermisst. Ich war auch mehr oder weniger zum ersten Mal Offpiste mit beiden Skiiern unterwegs, was mir sehr viel Spaß gemacht hat, hier waren die Fischer um welten "besser" geig et.
Ich überlege für die kommende Saison nun ein Paar neue Ski oder Zweitski zu kaufen. Die Völkl sind wohl zu viel für mich? Würded ihr eher ein Paar neue "Hauptski" wie z.B. den Progressor 700 oder 800 kaufen/testen oder ein paar Zweitski für schwierigere Verhältnisse, da dachte ich an ein Paar Rocker oder Allmountainski.
Gruß,
Max

lese schon seit paar Jahren hin und wieder im Forum um mir ein paar Tipps zu holen, aber heute mein erster Post:
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
25, männlich, 180cm, 75kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
sportlich, 1x wöchentlich laufen/ Wochenends Wanderungen
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Kindheit-14, jetzt erst wieder seit 3 Jahren mit ca 2-3 Skiwochen pro Jahr
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Rot, relativ zügig bei guten Bedingungen
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
Carven bei schlechter werdenden Bedingungen auf der Piste
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
noch relativ viel drift wenn ich unsicher werde
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
dieses Jahr in Ischgl mehrere Tage Unterricht durch erfahrenen Freund und Skilehrer gehabt
Meine eigentliche Frage /Problem:
Ich fahre zur Zeit ein Paar Völkl P60 Slalom Carver 167 cm von 2006, die ich geschenkt bekommen habe.
Komme mit dem Ski bei optimalen Pistenbedingungen gut zurecht. D.h. das carven auf roter noch einigermaßen frischer Piste gelingt mir und ich fahre auch gerne mal etwas schneller.
Nachmittags oder bei viel Betrieb werde ich deutlich unsicherer (liegt natürlich auch an Ermüdungserscheinungen) aber ich habe das Gefühl bei schlechteren Verhältnissen sehr viel mehr zu driften und mit dem harten ski viel Schnee aufzubremsen was natürlich wieder Kraft aufbraucht.
Als wir in Ischgl sehr viel Neuschnee hatten, konnte ich mir von einem aus der Gruppe der auch ein Board dabei hatte die Fischer Progressor 700 ausleihen. Mit dem Ski kam mir das fahren deutlich weicher, leichter und kraftsparender vor. Nur auf den guten frisch präparierten Pisten hab ich dann die Kanten vom Völkl vermisst. Ich war auch mehr oder weniger zum ersten Mal Offpiste mit beiden Skiiern unterwegs, was mir sehr viel Spaß gemacht hat, hier waren die Fischer um welten "besser" geig et.
Ich überlege für die kommende Saison nun ein Paar neue Ski oder Zweitski zu kaufen. Die Völkl sind wohl zu viel für mich? Würded ihr eher ein Paar neue "Hauptski" wie z.B. den Progressor 700 oder 800 kaufen/testen oder ein paar Zweitski für schwierigere Verhältnisse, da dachte ich an ein Paar Rocker oder Allmountainski.
Gruß,
Max