Völkl Racetiger Speedwall SL vs. Atomic REDSTER D2 SL
Verfasst: 21.03.2013 14:25
Hallo zusammen,
ich hadere in der Regel immer sehr lange mit dem Kauf eines Sportgerätes. Ich hoffe Ihr könnt mich bei meiner Entscheidung ein wenig supporten. Ich möchte mir nächste Saison einen neuen Slalom Carver zulegen. Mein jetziger Ski der Fischer RC4 SL SR ist zwar super wendig und flink auf leichter Piste, aber bei schwierigen Pisten habe ich so meine Probleme mit Kantengriff und Laufruhe. Zudem habe ich mich in Sachen Skitechnik seit ca.5 Jahren nicht mehr wirklich weiterentwickelt. Das soll sich hoffentlich mit dem neuen Ski (bessere/andere Technologie) ändern.
Für mich wichtig sind:
Langlebigkeit: der Ski sollte mindestens 6 Jahre bei 5-10 Skitage im Jahre halten (besonders auf Hinblick Kantengriff)
Drehfreudiger Slalomcarver, der auch bei hohen Geschwindigkeiten gut kontrollierbar ist
Kraftaufwand fürs saubere Fahren sollte nicht zu extrem sein
Der Ski muss Spaß machen
165 cm oder 170 cm ? (mein alter war 165 und konnte in bei hohen geschwindigkeiten und kantengriff nicht überzeugen, vlt liegts aber auch am Ski Modell??)
Meine Favoriten sind:
1. Völkl Racetiger Speedwall SL, 170 cm , Modell 2013/2014
2. Atomic REDSTER D2 SL , 170 cm , Modell 2013/2014
Aus diversen Ski Tests kommen beide Ski gut weg, wobei der Atomic meist eine etwas bessere Bewertung bekommt. Er scheint mir etwas mehr Racerpotential zu haben. Der neue Völkl dürfte etwas leichtgängiger und billiger sein. Ich kann die Ski leider nicht mehr testen, weil ich demnächst schon bestellen will. Habt ihr schon Erfahrung mit den aktuellen oder neuen Modellen? Zu was würdet ihr mir raten?
Angaben zu meiner Person:
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer? M, 26 Jahre, 1,93cm, 80kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft? Sehr sportlich (Rennradfahren/Triathlon/Bergwandern/Skilanglauf)
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski? seit 18 Jahren/5-10 Skitage
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise: Kurze Schwünge/Carven auf leichter Roten Piste
Welche Technik fährt du überwiegend ? sicheres Carven / kurze Schwünge auf roter Piste (nicht vereist)
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein? Normale Piste, evtl. ab und an ein Ausflug in die Tiefschneewelt
Wie ist dein Ski-Level? ca. 85
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können? Carven auf der Kante auch auf auf rot-schwarzer, teilweise vereister Piste
Welche Ski bist du bisher gefahren? Fischer RC4 SuperRace SC / Modell 2007-2088
Ich hoffe auf den ein oder anderen Tipp, und danke euch schonmal im Voraus!
sportliche Grüße
Tom
ich hadere in der Regel immer sehr lange mit dem Kauf eines Sportgerätes. Ich hoffe Ihr könnt mich bei meiner Entscheidung ein wenig supporten. Ich möchte mir nächste Saison einen neuen Slalom Carver zulegen. Mein jetziger Ski der Fischer RC4 SL SR ist zwar super wendig und flink auf leichter Piste, aber bei schwierigen Pisten habe ich so meine Probleme mit Kantengriff und Laufruhe. Zudem habe ich mich in Sachen Skitechnik seit ca.5 Jahren nicht mehr wirklich weiterentwickelt. Das soll sich hoffentlich mit dem neuen Ski (bessere/andere Technologie) ändern.
Für mich wichtig sind:
Langlebigkeit: der Ski sollte mindestens 6 Jahre bei 5-10 Skitage im Jahre halten (besonders auf Hinblick Kantengriff)
Drehfreudiger Slalomcarver, der auch bei hohen Geschwindigkeiten gut kontrollierbar ist
Kraftaufwand fürs saubere Fahren sollte nicht zu extrem sein
Der Ski muss Spaß machen

165 cm oder 170 cm ? (mein alter war 165 und konnte in bei hohen geschwindigkeiten und kantengriff nicht überzeugen, vlt liegts aber auch am Ski Modell??)
Meine Favoriten sind:
1. Völkl Racetiger Speedwall SL, 170 cm , Modell 2013/2014
2. Atomic REDSTER D2 SL , 170 cm , Modell 2013/2014
Aus diversen Ski Tests kommen beide Ski gut weg, wobei der Atomic meist eine etwas bessere Bewertung bekommt. Er scheint mir etwas mehr Racerpotential zu haben. Der neue Völkl dürfte etwas leichtgängiger und billiger sein. Ich kann die Ski leider nicht mehr testen, weil ich demnächst schon bestellen will. Habt ihr schon Erfahrung mit den aktuellen oder neuen Modellen? Zu was würdet ihr mir raten?
Angaben zu meiner Person:
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer? M, 26 Jahre, 1,93cm, 80kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft? Sehr sportlich (Rennradfahren/Triathlon/Bergwandern/Skilanglauf)
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski? seit 18 Jahren/5-10 Skitage
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise: Kurze Schwünge/Carven auf leichter Roten Piste
Welche Technik fährt du überwiegend ? sicheres Carven / kurze Schwünge auf roter Piste (nicht vereist)
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein? Normale Piste, evtl. ab und an ein Ausflug in die Tiefschneewelt
Wie ist dein Ski-Level? ca. 85
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können? Carven auf der Kante auch auf auf rot-schwarzer, teilweise vereister Piste
Welche Ski bist du bisher gefahren? Fischer RC4 SuperRace SC / Modell 2007-2088
Ich hoffe auf den ein oder anderen Tipp, und danke euch schonmal im Voraus!
sportliche Grüße
Tom