Seite 1 von 3
Atomic Redster D2 Sl 165 oder 170 cm
Verfasst: 19.03.2013 09:47
von Rubberduckie
Hallo Zzusammen, ich bin im letzten Skiurlaub den "alten" Atomic Race Sl in 165 cm gefahren und war sehr begeistert. Nun kann ich den Atomic Redster D2 SL in 170 cm günstig erwerben. Machen die 5 cm viel Unterschied aus? Oder soll ich lieber auf einen 165er warten?
Zu mir:
Bin 187 cm groß, ca. 80 kg schwer, mache 3-4 mal die Woche Sport, fahre seit über 30 Jahren Ski, Skilevel irgendwo 85 - 90.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Schöne Grüße
Markus
Re: Atomic Redster D2 Sl 165 oder 170 cm
Verfasst: 19.03.2013 10:07
von moni.ski
Bei deiner Größe kannst du ihn sicher in 1,70 auch fahren
Re: Atomic Redster D2 Sl 165 oder 170 cm
Verfasst: 19.03.2013 11:20
von Willi1957
5 cm sind für den Normal-Fahrer (keine Rennen) vollkommen wurscht.
Re: Atomic Redster D2 Sl 165 oder 170 cm
Verfasst: 19.03.2013 11:42
von Rubberduckie
Vielen Dank schon mal für die schnellen Antworten.
Ich liebe neben dem Carven allerdings auch die schnellen , kurzen Schwünge.
Aufgrund meiner Old-School-Technik früher auch wedeln genannt.
Machen dabei die 5 "Mehrzentimeter" auch keinen Unterschied?
Ist natürlich schon klar je kürzer der Ski desto schneller die Schwünge, aber mir geht es halt um eine Hilfestellung, ob es (sehr) auffällt.
Da der radius ja nur von 11,5 auf 12 Meter anwächst, dürfte es ja eigentlich nicht viel ausmachen.
Schöne Grüße
Markus
Re: Atomic Redster D2 Sl 165 oder 170 cm
Verfasst: 19.03.2013 11:52
von moni.ski
Man kann auch mit einem 1,86 er Riesentorlaufski wedeln... die Länge ist da ziemlich egal, früher waren die Ski ja noch länger...
Re: Atomic Redster D2 Sl 165 oder 170 cm
Verfasst: 19.03.2013 12:20
von gebi1
...und schmal! Am Sonntag stand einer neben mir am Lift mit 40jährigen Attenhofer Ski (eine verblichene Schweizer Skimarke). Ich konnte es nicht lassen und hab nen Spruch dazu gemacht. Der Typ hat ganz verwundert reagiert. Er schien noch nicht mal bemerkt zu haben, dass sich seither bei der Skientwicklung was getan hat und meinte bloss: "für ein paar tage Skifahren seien die Attenhofer noch gut genug!".
à propos old school:
http://www.youtube.com/watch?v=A6JP-UOvnD4
Wuah, wenn ich denke dass ich mal in solchen Klamotten rumlief...
Sorry für's OT, aber das Stichwort WEDELN hat mich so schön animiert.
Re: Atomic Redster D2 Sl 165 oder 170 cm
Verfasst: 19.03.2013 12:42
von STOOS
Ok wenn der Martin bereits OT aufmacht :
Auf der Piste sehen die Fahrer mit den 2 Meter Zahnstocher Ski immer noch sehr elegant aus, zwischen den Fersen hat da jeweils kein Halm mehr Platz
(ich frag mich immer, wie das bei Männern weiter oben zwischen den Innenschenkeln immer noch funktioniert

), aber....
beim Skiliftanstehen ist es mit der Eleganz dann fertig. Auf meinem Hausberg hat es nach der Kontrollschleuse praktisch eine 90 Grad Abzweigung, und dort kommen sie mit den langen Latten praktisch nicht mehr durch (ausser sie stehen quer über all die neuen, breiten Race Carver / Rocker

)
sorry nochmals, ist nur OT
Grüsse
Peter
Früher im Fuhrpark: Elan und Attenhofer A15 Metall je 2 Meter, + Streule Kunstoff 1.86 Meter ; - )
Re: Atomic Redster D2 Sl 165 oder 170 cm
Verfasst: 19.03.2013 15:48
von Rubberduckie
Soweit so gut, aber zurück zur Frage.
Ist der Zugewinn an Laufruhe den Verlust an Drehfreudigkeit wert?
Oder liegt das eher im nicht richtig wahrnehmbaren Breiech?
Schöne Grüße
Markus
Re: Atomic Redster D2 Sl 165 oder 170 cm
Verfasst: 19.03.2013 16:18
von Willi1957
Warum fragst Du weiter oder besser in dem Fall, was willst Du hören?
Ich schrieb oben: 5 cm sind für den Normal-Fahrer (keine Rennen) vollkommen wurscht.
Bei einigermaßen guter Technik. Schau Dir mal 5cm auf dem Lineal an und ziehe mal die Relation zu 165 und 170 cm.
Re: Atomic Redster D2 Sl 165 oder 170 cm
Verfasst: 19.03.2013 16:24
von Rubberduckie
Bin leider doch etwas unsicher.
