Wonach für die kommende Saison Ausschau halten (Pistenski-Al
Verfasst: 17.03.2013 17:53
Hallo zusammen,
Ich heiße Thorsten, bin 42 und erst seit dieser Saison auf den Skiern unterwegs.
Der erste Urlaub war über Silvester und hatte da meinen ersten Kurs. Letzte Woche hatten wir dann den zweiten Urlaub und ich hatte wieder einen Drei-Tageskurs und dann noch mal zwei Privatstunden zum Schluss. Da ging es dann auch die Schwarze Piste runter.
Doch nun erstmal zu den Fragen:
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
42, Männlein, 176 cm, 100kg (hoffentlich bis Ende des Jahres weniger)
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Golf (mindestens 2x 18 Loch am Wochenende)
Fitnessstudio (Kraft und Ausdauer) an den Arbeitstagen
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Diese Saison gestartet, bisher ca. 10 Skitage
Werde zukünftig wohl 2 bis 3 Skiwochen pro Saison werden
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Anfänger halt, rot und schwarz quer den Hang entlang runter
Bei rot auch mal näher zur Falllinie mit höherer Geschwindigkeit
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Drift
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
99% Piste, sofern man den Rand der Piste als Tiefschnee (1%) bezeichnen möchte
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Halt ein Pistenski. Fällt der in die Kategorie "Allroundcarver"?
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
Angeblich 34
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Ganz klar Technik verfeinern und dies auch mit Kursen
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Fischer Motive 74 mit 160cm
Salomon Enduro LX750 mit 160cm und 168cm
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Nein
Welchen davon fandest du gut? Warum?
So richtig gut fand ich keinen der drei (s.u.)
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
Mit allen drei. Ich hatte zuerst den Salomon mit 168cm, der mir zu lang war. Als ich um einen kürzeren bat, gab man mir den Fischer. Der war mir jedoch viel zu schwammig. Selbst beim Schlepplift habe ich den Ski nicht ruhig halten können. Zuerst dachte ich, ich würde was falsch machen. Als der Skilehrer das gesehen hat, als er mal neben mir saß, hat er mich gleich zum Täuschen geschickt. Nun bekam ich den Salomon mit 160cm. Dieser hielt wesentlich besser die Spur als der Fischer, war aber schwerer. Beim Golf würde ich sagen, der Ski fühlte sich recht tot an.
Warum ich nun hier nachfrage:
Bei dem Skiverleih sagte man mir, der Salomon sei schon der härteste Ski den sie im Verleih (!) hätten. Alle anderen seien ähnlich weich wie der Fischer oder sogar noch weicher. Alternativ bleiben, zumindest bei dem Verleih, dann nur noch Testski.
Da nun das fahren auf dem schwammigen Ski nicht wirklich Spaß gemacht hat bzw. sehr anstrengend war, will ich mich im Laufe der kommenden Monate ein wenig über alternative Skier zu informieren.
Da ich ja ausschließlich auf der Piste unterwegs sein werde, wären es dann ja wohl die Allroundcarver. Aus der Testliste habe ich mal die folgenden Skier ausgesucht:
- Atomic Vario Carbon
- Fischer Progressor 700/ 800
- Head Integrale 007/ 009 bzw. die Rev Serie
Wobei mir die Head Skier eigentlich ganz gut gefallen, auch was ich bislang so als Feedback gelesen habe.
Mir ist klar, dass Ihr mir keine konkreten Skiempfehlungen geben könnt. Aber ich wäre dankbar für ein paar Tipps, was ich mir in nächster Zeit mal anschauen, worüber ich mich schlau machen und vor allem, worauf ich achten sollte.
Vielen Dank schon mal vorab.
Beste Grüße
Thorsten
PS: Falls Ihr noch weitere Infos braucht, gebe ich sie gerne.
Ich heiße Thorsten, bin 42 und erst seit dieser Saison auf den Skiern unterwegs.
Der erste Urlaub war über Silvester und hatte da meinen ersten Kurs. Letzte Woche hatten wir dann den zweiten Urlaub und ich hatte wieder einen Drei-Tageskurs und dann noch mal zwei Privatstunden zum Schluss. Da ging es dann auch die Schwarze Piste runter.
Doch nun erstmal zu den Fragen:
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
42, Männlein, 176 cm, 100kg (hoffentlich bis Ende des Jahres weniger)
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Golf (mindestens 2x 18 Loch am Wochenende)
Fitnessstudio (Kraft und Ausdauer) an den Arbeitstagen
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Diese Saison gestartet, bisher ca. 10 Skitage
Werde zukünftig wohl 2 bis 3 Skiwochen pro Saison werden
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Anfänger halt, rot und schwarz quer den Hang entlang runter
Bei rot auch mal näher zur Falllinie mit höherer Geschwindigkeit
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Drift
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
99% Piste, sofern man den Rand der Piste als Tiefschnee (1%) bezeichnen möchte
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Halt ein Pistenski. Fällt der in die Kategorie "Allroundcarver"?
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
Angeblich 34
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Ganz klar Technik verfeinern und dies auch mit Kursen
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Fischer Motive 74 mit 160cm
Salomon Enduro LX750 mit 160cm und 168cm
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Nein
Welchen davon fandest du gut? Warum?
So richtig gut fand ich keinen der drei (s.u.)
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
Mit allen drei. Ich hatte zuerst den Salomon mit 168cm, der mir zu lang war. Als ich um einen kürzeren bat, gab man mir den Fischer. Der war mir jedoch viel zu schwammig. Selbst beim Schlepplift habe ich den Ski nicht ruhig halten können. Zuerst dachte ich, ich würde was falsch machen. Als der Skilehrer das gesehen hat, als er mal neben mir saß, hat er mich gleich zum Täuschen geschickt. Nun bekam ich den Salomon mit 160cm. Dieser hielt wesentlich besser die Spur als der Fischer, war aber schwerer. Beim Golf würde ich sagen, der Ski fühlte sich recht tot an.
Warum ich nun hier nachfrage:
Bei dem Skiverleih sagte man mir, der Salomon sei schon der härteste Ski den sie im Verleih (!) hätten. Alle anderen seien ähnlich weich wie der Fischer oder sogar noch weicher. Alternativ bleiben, zumindest bei dem Verleih, dann nur noch Testski.
Da nun das fahren auf dem schwammigen Ski nicht wirklich Spaß gemacht hat bzw. sehr anstrengend war, will ich mich im Laufe der kommenden Monate ein wenig über alternative Skier zu informieren.
Da ich ja ausschließlich auf der Piste unterwegs sein werde, wären es dann ja wohl die Allroundcarver. Aus der Testliste habe ich mal die folgenden Skier ausgesucht:
- Atomic Vario Carbon
- Fischer Progressor 700/ 800
- Head Integrale 007/ 009 bzw. die Rev Serie
Wobei mir die Head Skier eigentlich ganz gut gefallen, auch was ich bislang so als Feedback gelesen habe.
Mir ist klar, dass Ihr mir keine konkreten Skiempfehlungen geben könnt. Aber ich wäre dankbar für ein paar Tipps, was ich mir in nächster Zeit mal anschauen, worüber ich mich schlau machen und vor allem, worauf ich achten sollte.
Vielen Dank schon mal vorab.
Beste Grüße
Thorsten
PS: Falls Ihr noch weitere Infos braucht, gebe ich sie gerne.