Neuer alter Racecarver....
Verfasst: 13.03.2013 13:13
Hallo Zusammen,
als alter Schwarzleser dieses Forums habe ich mich nun doch einmal Angemeldet um auf eure expertise zurück zugreifen
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
Mann, 22 und 95kg, 185cm
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
ich würde sagen sehr sportlich, 6-7 mal in der Woche trainiere ich im Fitness-Studio (+schwerem Beintraining), ab und zu mal Joggen
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
mit Fünf Jahren das Ski fahren gelernt dann mit 12 aufs Snowboard umgestiegen und die letzen vier Jahre wieder zurück auf den Ski, aber so richtig erst wieder ab dieser Saison ~20 Tage
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit
dunkelrot-schwarz, eher kürze Schwünge (was momentan meinem SL geschuldet is ;=)) mittlere bis hohe Geschwindigkeit
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
zum größten Teil gecarvt ab und zu driften (bei eisigen und sehr steilen Pisten)
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
nur Piste, schnelle weite Schwünge
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Racecarver
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
zwischen 80-90
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Carving Technik weiter ausbauen (Eis)
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Fischer RC4 Worldcup SC 03/04, Atomic Redster ST 2012/2013, K2 Photon 2012/2013, Völkl Racetiger GS, Atomic Beta Race 10.22
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibung), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
JA, kurz gesagt Allmountain allgemein zu weich, Redster super bei guten Bedingungen aber biegen sich wie Zahnstocher
wenn´s schneller wird, Racetiger + Beta Race = W0Wwowowowow 
Welchen davon fandest du gut? Warum?
Racecarver, Ich habe mir vor kurzem via Ebay einen alten Atomic Beta Race 10.22 geschossen.
Ich war begeistert, der Ski ist ein alter RS Ski von 2001 und noch wenig tailliert also eigentlich kein wirklicher Racecarver sonderen ein RS.
Der Ski war so stabil und spurtreu der Hammer, er hat mich regelrecht aus der Kurve herauskatapultiert.
Zu meiner Überraschung war der Ski anders als im Internet beschrieben überaus kraftsparend zu fahren, da erfordern meine aktuellen Slalomcarver (redster)
deutlich mehr Kraft (bei sulzigem, aufgeschobenen Schnee).
Es war für mich überhaupt kein Problem den Ski zu handeln.
Nun zum eigentlichen Problem aufgrund der fehlenden Taillierung(und evtl. meiner fehlenden Technik
) ist es recht schwer mit dem Ski zu carven, aber die Geschwindigkeit und wie mühelos der Ski über sulzige Hügel fährt als wären diese nicht vorhanden hat mich sofort angesteckt also will ich jetzt unbedingt so ein Teil (nur mit Carving-orienterter Taillierung) ;=)))
Zur überlegung stehen eigentlich nur ältere Modelle (auch Budget-Technisch) und nur Camber, Rocker Ski + hohe Geschwindigkeiten + meinem Körpergewicht empfinde ich alles andere als optimal.
Favoriten bisher: Atomic GS:11m
Atomic GS 11.21
Fischer Worldcup RC4 RC C-line 2010/2011
Nun wollte ich die Experten hier Fragen ob ich mich, naiv wie ich bin auf dem Holzweg befinde, oder das durchaus brauchbare Ski für mich wären?
Evtl. gibt es auch noch andere für mich interessante Modelle?
vielen Dank für eure Hilfe und Grüße
als alter Schwarzleser dieses Forums habe ich mich nun doch einmal Angemeldet um auf eure expertise zurück zugreifen

Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
Mann, 22 und 95kg, 185cm
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
ich würde sagen sehr sportlich, 6-7 mal in der Woche trainiere ich im Fitness-Studio (+schwerem Beintraining), ab und zu mal Joggen
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
mit Fünf Jahren das Ski fahren gelernt dann mit 12 aufs Snowboard umgestiegen und die letzen vier Jahre wieder zurück auf den Ski, aber so richtig erst wieder ab dieser Saison ~20 Tage

Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit
dunkelrot-schwarz, eher kürze Schwünge (was momentan meinem SL geschuldet is ;=)) mittlere bis hohe Geschwindigkeit
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
zum größten Teil gecarvt ab und zu driften (bei eisigen und sehr steilen Pisten)
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
nur Piste, schnelle weite Schwünge
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Racecarver
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
zwischen 80-90
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Carving Technik weiter ausbauen (Eis)
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Fischer RC4 Worldcup SC 03/04, Atomic Redster ST 2012/2013, K2 Photon 2012/2013, Völkl Racetiger GS, Atomic Beta Race 10.22
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibung), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
JA, kurz gesagt Allmountain allgemein zu weich, Redster super bei guten Bedingungen aber biegen sich wie Zahnstocher


Welchen davon fandest du gut? Warum?
Racecarver, Ich habe mir vor kurzem via Ebay einen alten Atomic Beta Race 10.22 geschossen.
Ich war begeistert, der Ski ist ein alter RS Ski von 2001 und noch wenig tailliert also eigentlich kein wirklicher Racecarver sonderen ein RS.
Der Ski war so stabil und spurtreu der Hammer, er hat mich regelrecht aus der Kurve herauskatapultiert.
Zu meiner Überraschung war der Ski anders als im Internet beschrieben überaus kraftsparend zu fahren, da erfordern meine aktuellen Slalomcarver (redster)
deutlich mehr Kraft (bei sulzigem, aufgeschobenen Schnee).
Es war für mich überhaupt kein Problem den Ski zu handeln.
Nun zum eigentlichen Problem aufgrund der fehlenden Taillierung(und evtl. meiner fehlenden Technik

Zur überlegung stehen eigentlich nur ältere Modelle (auch Budget-Technisch) und nur Camber, Rocker Ski + hohe Geschwindigkeiten + meinem Körpergewicht empfinde ich alles andere als optimal.
Favoriten bisher: Atomic GS:11m
Atomic GS 11.21
Fischer Worldcup RC4 RC C-line 2010/2011
Nun wollte ich die Experten hier Fragen ob ich mich, naiv wie ich bin auf dem Holzweg befinde, oder das durchaus brauchbare Ski für mich wären?
Evtl. gibt es auch noch andere für mich interessante Modelle?
vielen Dank für eure Hilfe und Grüße