Seite 1 von 7

Ein neuer sportlicher SL muss her, nur welcher?

Verfasst: 03.03.2013 21:58
von PK
Nachdem mein geliebter 12pb seinen Dienst quitiert hat, möchte ich die nächsten Skitage nutzen um mich nach einem Nachfolger umzusehen.

Vorgaben: sportlicher SL mit Radius ca. 12m, Länge ca. 170cm.
Favoriten: Atomic Redster D2 SL, Atomic Edge SL
Mein Fahrprofil: Enge Kurven/Kurzschung, meist bei mittleren Geschwindigkeiten. Gelegentliches weiträumiges Carven/Driften mit höherem Speed muss möglich sein. Unterwegs bin zu ca. 90% auf Pisten, 10% im Tiefschnee/Gelände (nur in Pistennähe, keine echten Freeride Ambitionen).

Laut aktuellen Tests sollte auch der Völkl Racetiger SL oder der Head WC Rebels in mein Profil passen. Was meint Ihr? Habt Ihr noch andere Tipps welchen Ski ich ausser den vier genannten noch "unbedingt" antesten sollte?

Re: Ein neuer sportlicher SL muss her, nur welcher?

Verfasst: 04.03.2013 09:12
von gebi1
Hallo

Hast du wirklich Skilevel 43? Dann würd ich nämlich eher die Finger von einem SL lassen. Aber offenbar bist du ja bisher gut damit gefahren.

Meine persönlichen Erfahrungen mit aktuellen Laden-Slalomski zeigen mir, dass die Unterschiede nicht sooo gross sind. Will heissen: wirklich schlechte Ski finden sich in diesem Segment nicht. Die einen sind sportlicher, kantendominanter und etwas aggressiver, die anderen orientieren sich eher am sportlichen Allrounder, der einen sehr wendigen Ski und einfacher zu fahrenden Ski sucht.

Von den Modellen die ich gefahren bin, sind aus meiner Sicht diese hier die sportlichsten:
Atomic Redster Doubeldeck SL
Head Worldcup Rebels i.SL
Blizzard S-Power SL

Welcher dir am besten zusagt musst du selbst herausfinden. Länger als 165 cm würd ich einen SL nicht wählen.

Vor kurzem habe ich einige aktuelle SL aus dem Race Departement getestet (Elan, Head, Fischer, Stöckli) und war begeistert. Diese Modelle lassen die Ladenski ganz schön alt aussehen. Allerdings erfordern sie eine gute Technik, Kraft, sowie eine konzentrierte und engagierte Fahrweise. Wer nicht sauber über dem Ski steht wird ziemlich schnell bestraft. Dafür erlauben sie das ultimative Kurvenfeeling, sind im Kurveneinzug extrem präzise und beschleunigen am Kurvenausgang nochmals brutal. Zudem vermitteln sie durch die etwas höhere Laufruhe als die Ladenski viel Sicherheit und Ruhe.

Gruss
Martin

Re: Ein neuer sportlicher SL muss her, nur welcher?

Verfasst: 04.03.2013 13:21
von PK
gebi1 hat geschrieben:Hast du wirklich Skilevel 43? Dann würd ich nämlich eher die Finger von einem SL lassen.
Naja :oops: ... siehe Signatur... :wink:
Blizzard S-Power SL
Danke für den Tipp!
Welcher dir am besten zusagt musst du selbst herausfinden.
Klar gibts nun ausgiebige Testfahrten. Dazu möchte ich mir auch die in Frage kommenden Kandidaten vorab reservieren, nicht dass ich dann vor Ort feststellen muss das der gewünschte Ski gerade nicht verfügbar ist.
Länger als 165 cm würd ich einen SL nicht wählen.
Info dazu: Meine Körpergröße ca. 185cm. Von den 170cm verspreche ich mir, dass ich damit im Tiefschnee nicht mehr so krass "absaufe" wie mit dem jetzigen mit seinen 160cm. Zudem sollen die aktuellen Modelle ja durchwegs einen Tick breiter als meiner sein, was auch etwas helfen sollte... aber wie gesagt: Absoluten Vorrang hat das präzise und agile Fahrverhalten auf der Piste. Die paar Meter die ich im Gelände bin, dürfte ich sicher mit jedem Ski hinbekommen...

Re: Ein neuer sportlicher SL muss her, nur welcher?

Verfasst: 04.03.2013 13:50
von gebi1
PK hat geschrieben:Meine Körpergröße ca. 185cm. Von den 170cm verspreche ich mir, dass ich damit im Tiefschnee nicht mehr so krass "absaufe" wie mit dem jetzigen mit seinen 160cm. Zudem sollen die aktuellen Modelle ja durchwegs einen Tick breiter als meiner sein, was auch etwas helfen sollte... aber wie gesagt: Absoluten Vorrang hat das präzise und agile Fahrverhalten auf der Piste. Die paar Meter die ich im Gelände bin, dürfte ich sicher mit jedem Ski hinbekommen...
Vergiss das. Die 5 cm bringen da nix. Der Ski wird höchstens weniger wendig. Bei FIS Ski beispielsweise gibt's bei den Herren nur die Standartlänge 165 cm. Die Ski werden dann nach den persönlichen Vorlieben (z.B. steif oder weniger steif) ausgewählt. Fischer bietet seine FIS SL/GS Ski jeweils in einer mittleren und einer steifen Variante an. Die Körperlänge ist bei Slalomski bezüglich der Skilänge ein vernachlässigbarer Faktor. Mit 165 cm bist du bestens bedient. Wichtiger sind Gewicht, Trainingszustand und Können.

Ich würde beim Testen noch ein/zwei Modelle berücksichtigen, welche weniger sportlich ausgelegt sind. Vielleicht gefallen dir die ja besser. Z.B. die hier:
http://www.atomic.com/de-CH/Produkte/Al ... px?filter=

http://www.dynastar.com/DE/CH/speed-ome ... -race.html

http://www.head.com/ski/products/skis/r ... ?region=de

Grundsätzlich bieten schmale Ski auf der Piste die bessere Performance. Klar sind breitere Modelle zur Zeit gerade hype, aber bei den SL Modellen gehts um das totale Kurvenfeeling und da haben sich Breiten zwischen 66 und 67 mm am besten bewährt.
Tipp: Bei SL würde ich persönlich keine Kompromisse eingehen. Der Ski muss vor allem bei hart-griffigen Bedingungen auf der Piste funktionieren. Wenn er sich dann auch neben der Piste und im tiefen Sulz bewährt, um so besser. Dies ist aber eher von den technischen Möglichkeiten als vom Material abhängig.

Gruss
Martin

Re: Ein neuer sportlicher SL muss her, nur welcher?

Verfasst: 04.03.2013 16:06
von PK
Den Redster ST nehme ich mal in die Kandidatenliste mit auf. Denke der wird sich ähnlich fahren wie der Edge ... schau mer mal.

Wie siehts eigentlich mit dem Fischer Progressor 900 aus? Wurde mir auch als mögliche Alternative zu reinrassigen SL empfohlen. Oder ist der mit seinem Multiradius 13/17m (bei 170cm) schon zu weit von einem "richtigen" SL weg?

Re: Ein neuer sportlicher SL muss her, nur welcher?

Verfasst: 04.03.2013 18:29
von Uwe
Hallo Peter,

der Progressor 900 ist (fast) ein Racecarver, und - trotz Dualradius - ganz weit weg von einem SL.

Aber probier ruhig mal den Amphibio 14 in 168. Ich finde den deutlich näher am SL.
Oder alternativ mal einen SLX in 165 oder sogar 170 cm.

Re: Ein neuer sportlicher SL muss her, nur welcher?

Verfasst: 04.03.2013 19:18
von ingo#31
Hallo Peter,

habe hier noch keine Skiempfehlung losgelassen...... möchte aber in deinem Fall- SL bevorzugt- eine machen:

Fahr auf alle Fälle den Stöckli Laser CX mal Probe. http://de.stoeckli.ch/no_cache/main/ski ... kiPrdId=88
Der ist vom Fahrverhalten sehr sehr nah an einem "echten" SL, mit der bekannten Breitbandigkeit für den Alltag. Und wie üblich bei Stöckli, kannst du verschiedene Flexhärten auswählen. Denke der Ski könnte deinen Ansprüchen gerecht werden.

Gruss #31

Re: Ein neuer sportlicher SL muss her, nur welcher?

Verfasst: 04.03.2013 19:19
von beate
Hallo Peter,
ganz ehrlich und erster Gedanke von mir, weil ich dich fahren sehen habe: Der Stöckli SX würde sehr gut zu dir passen! Der CX ist denke ich, ein wenig zu soft für dich, auch wenn er eher in die SL Richtung tendiert als der SX.
Auf einem Multiradiusski, würde ich meinen, wirst du nicht glücklich werden, egal ob Fischer oder andere eine andere Marke. Von einem Amphibio würde ich dir gänzlich abraten. Der passt nicht zu deiner Technik und somit würdet ihr kein glückliches Paar werden :wink:
Liebe Grüsse
Beate

Re: Ein neuer sportlicher SL muss her, nur welcher?

Verfasst: 04.03.2013 20:34
von urs
beate hat geschrieben:... Der Stöckli SX würde sehr gut zu dir passen! Der CX ist denke ich, ein wenig zu soft für dich, auch wenn er eher in die SL Richtung tendiert als der SX.
wie es der zufall so wollte, ist gestern unmittelbar ein von dir favorisierter atomic d2 sl vor meiner nase losgefahren. ich mit meinen stöckli laser sl hinterher und versuchte, seine carve-spur zu halten. das gelang eigentlich ganz gut. das einzige problem war, dass mein laser immer dem d2 hinten drauf fahren wollte (spürt er den frühling :roll:? wenn ja, gibt das atöckli oder stömic?) und ich deshalb meine kurven etwas weiter ausfahren musste. und da es bei männern nie an der technik sondern nur am material liegt, komm ich zum logischen schluss, dass der d2 im vergleich zu meinem ski (der notabene vor 5 tagen mit einem 08/15-wax gewachst worden war) eine lahme ente ist :D :wink:. mit dem laser sx hättest du bereits 3/4 der miete. aktuell gibt's (in der schweiz zumindest) die diesjährigen stöckli sl mit 25% rabatt, die sx leider nicht, da sie auch nächste saison noch im programm stehen.

gruss urs

Re: Ein neuer sportlicher SL muss her, nur welcher?

Verfasst: 04.03.2013 22:58
von PK
Danke Beate für Deine Einschätzung zwecks zu mir passendem Ski. Hilft mir sehr!
Stöckli hatte ich bisher überhaupt nicht im Fokus. Problem wird vorranig sein, dass man den in meiner Gegend kaum zum Testen bekommt.

@Urs: Wenn der D2 eine lahme Ente ist, passt er doch sicher besser zu mir als der Stöckli SL oder SX. :D
achja: 25% von wieviel? Seitens Stöckli gibts ja keine öffentlichen Preilisten, daher tappe ich da völlig im Dunklen... (gerne auch per PN, falls es sonst Probleme gibt...)