Ski für Skilevel 34...
Verfasst: 02.03.2013 18:04
Ich noch a mol! (Anderer Beitrag siehe hier - was dort steht, hat sich aber eigentlich erledigt.)
Jetzt bin ich grad in Österreich im Skigebiet und, na ja, ich glaube aus der Erinnerung war ich zu optimistisch beim Skilevel-Tool. Ich hab wohl eigentlich eher so Skilevel 34, nicht 50...
Als erstes stellte sich heraus, dass meine Salomon-Schuhe echt ein Fehlkauf waren, sie sind zu groß.
Jetzt hab ich 255er Damenschuhe von Fischer (Soma My Style Sport) und noch eine Einlegesohle reingepackt, damit sie enger werden, jetzt fährt es sich schon mal tausendfach besser. Ich hab halt Schuhgröße 39... Wahrscheinlich wird es also nix mit Männerschuhen... Der Schuh passt wenigstens, wenn die Hose drüber ist, sieht er nicht so feminin aus, na ja.
Kann ich auch aus dem Verleih rauskaufen, wenn ich will.
Hab jetzt testweise den Atomic Race LT in 158er Länge (hatte ich wohl vor zwei Jahren schon mal geliehen - wiege ca. 67kg bei ca. 1,72m) - na ja. Also mit den engen Schuhen fahre ich jetzt recht sicher gut präparierte blaue und zum Teil auch rote Pisten (mit m.E. einigermaßen korrekter Haltung). Ich fahre dann immer mit relativ großem "Schussanteil" (also schon kurze gedriftete Schwünge, aber eben die Schultern ordentlich zum Tal, Ski schräg zum Tal).
Wenn es ab mittags ein bisschen bröseliger wird, geht es auch noch.
Ich benutze dann halt relativ viel Kraft zum Drehen, wobei es inzwischen schon etwas besser geht. Teilweise hatte ich das Gefühl, etwas kürzer wäre vielleicht besser? Hatte teilweise das Gefühl, das hintere Ende vom Ski wäre etwas lang... (aber kann ja auch sein, dass das so sein muss...)
Aber bei sehr steilen Stücken, Eis und Buckeln tue ich mich echt schwer...
Ich fahre dann eher quer zum Hang (um nicht zu schnell zu werden) und meine Haltung ist am Ar***... Ich gehe dann wieder total in die Anfängerhaltung, zu tief nach vorne und Hintern raus, weil ich das Gefühl habe, es packt mich gleich hin (hat es bisher nicht, irgendwie komm ich immer schon runter...). Tendentiell stütze ich mich dann fast schon auf den Stock auf der Bergseite...?
Jedenfalls sind dann die Schultern auch in Richtung "Seite" gedreht und nicht zum Tal, also echt nicht so, wie es sein sollte... Ich mache mir auch teilweise Sorgen, andere zu gefährden, wenn ich mich nicht traue, zu drehen und also zu viel Pistenbreite beanspruche (u.U. schlecht einzuschätzen für andere).
Es muss definitiv noch mal Skiunterricht ran, aber den hätte ich gern mit passenden Skiern!
Mit Schuhen in der richtigen Größe fahre ich jetzt nämlich auch schon viel besser...
Ich vermute nämlich, dass der Skityp einfach für mich nicht so gut passt... Ich meine, "Race" ist jetzt nicht unbedingt so das, was nach Skilevel 34 klingt...
Ich kann aus dem Verleih gern frei probieren und der Mensch wird mich hoffentlich auch gut beraten, aber ich hätte gern vorab schon mal einen Tipp, was ich so an Ski evtl. mal probieren sollte.
Ich würde evtl. die Ski eben auch kaufen (ggf. aus dem Verleih, damit's billiger wird), weil ich dieses Jahr wohl ca. 6 Wochen Ski fahren werde (sonst eher so 1 Woche pro Jahr), da lohnt Mieten nicht wirklich...
Ach so, und carven tue ich natürlich nicht... Würde ich zwar gern mal lernen, aber momentan fühlt sich das für mich echt noch zu unkontrolliert an. Habe dann immer Angst, dass mir der eine Ski abhaut und ich ungewollt einen Spagat hinlege und mich verletze...
Danke für alle Tipps!
Jetzt bin ich grad in Österreich im Skigebiet und, na ja, ich glaube aus der Erinnerung war ich zu optimistisch beim Skilevel-Tool. Ich hab wohl eigentlich eher so Skilevel 34, nicht 50...
Als erstes stellte sich heraus, dass meine Salomon-Schuhe echt ein Fehlkauf waren, sie sind zu groß.

Jetzt hab ich 255er Damenschuhe von Fischer (Soma My Style Sport) und noch eine Einlegesohle reingepackt, damit sie enger werden, jetzt fährt es sich schon mal tausendfach besser. Ich hab halt Schuhgröße 39... Wahrscheinlich wird es also nix mit Männerschuhen... Der Schuh passt wenigstens, wenn die Hose drüber ist, sieht er nicht so feminin aus, na ja.
Kann ich auch aus dem Verleih rauskaufen, wenn ich will.
Hab jetzt testweise den Atomic Race LT in 158er Länge (hatte ich wohl vor zwei Jahren schon mal geliehen - wiege ca. 67kg bei ca. 1,72m) - na ja. Also mit den engen Schuhen fahre ich jetzt recht sicher gut präparierte blaue und zum Teil auch rote Pisten (mit m.E. einigermaßen korrekter Haltung). Ich fahre dann immer mit relativ großem "Schussanteil" (also schon kurze gedriftete Schwünge, aber eben die Schultern ordentlich zum Tal, Ski schräg zum Tal).
Wenn es ab mittags ein bisschen bröseliger wird, geht es auch noch.
Ich benutze dann halt relativ viel Kraft zum Drehen, wobei es inzwischen schon etwas besser geht. Teilweise hatte ich das Gefühl, etwas kürzer wäre vielleicht besser? Hatte teilweise das Gefühl, das hintere Ende vom Ski wäre etwas lang... (aber kann ja auch sein, dass das so sein muss...)
Aber bei sehr steilen Stücken, Eis und Buckeln tue ich mich echt schwer...
Ich fahre dann eher quer zum Hang (um nicht zu schnell zu werden) und meine Haltung ist am Ar***... Ich gehe dann wieder total in die Anfängerhaltung, zu tief nach vorne und Hintern raus, weil ich das Gefühl habe, es packt mich gleich hin (hat es bisher nicht, irgendwie komm ich immer schon runter...). Tendentiell stütze ich mich dann fast schon auf den Stock auf der Bergseite...?
Jedenfalls sind dann die Schultern auch in Richtung "Seite" gedreht und nicht zum Tal, also echt nicht so, wie es sein sollte... Ich mache mir auch teilweise Sorgen, andere zu gefährden, wenn ich mich nicht traue, zu drehen und also zu viel Pistenbreite beanspruche (u.U. schlecht einzuschätzen für andere).
Es muss definitiv noch mal Skiunterricht ran, aber den hätte ich gern mit passenden Skiern!
Mit Schuhen in der richtigen Größe fahre ich jetzt nämlich auch schon viel besser...
Ich vermute nämlich, dass der Skityp einfach für mich nicht so gut passt... Ich meine, "Race" ist jetzt nicht unbedingt so das, was nach Skilevel 34 klingt...
Ich kann aus dem Verleih gern frei probieren und der Mensch wird mich hoffentlich auch gut beraten, aber ich hätte gern vorab schon mal einen Tipp, was ich so an Ski evtl. mal probieren sollte.
Ich würde evtl. die Ski eben auch kaufen (ggf. aus dem Verleih, damit's billiger wird), weil ich dieses Jahr wohl ca. 6 Wochen Ski fahren werde (sonst eher so 1 Woche pro Jahr), da lohnt Mieten nicht wirklich...
Ach so, und carven tue ich natürlich nicht... Würde ich zwar gern mal lernen, aber momentan fühlt sich das für mich echt noch zu unkontrolliert an. Habe dann immer Angst, dass mir der eine Ski abhaut und ich ungewollt einen Spagat hinlege und mich verletze...
Danke für alle Tipps!