Seite 1 von 2

Neuer Atomic Ski

Verfasst: 24.02.2013 13:37
von jensniedick
Hallo, ich suche einen neuen Ski, der mir sehr viel Spaß bereitet und gleichzeitig einfach zu handhaben ist

Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
24, Mann, 180cm, 75kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
sportlich, Fussball, Laufen
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
seit 15 Jahren, einmal im Jahr 7 Tage
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Auf einfachen Pisten fahre ich gerne sehr kurze aber auch mal lange Schwünge, bei anspruchsvolleren Pisten nehme ich kurze Schwünge um diese sauber zu befahren
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
gecarvt
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Piste
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Sportlich, "Könner"
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
76
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
schnelleres und selbstbewusstes Fahren
Welche Ski bist du bisher gefahren?
unterschiedlich, immer leihski bislang, zuletzt Atomic Race GS 11
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Der Atomic Race GS 11 hat sehr viel Spaß gemacht da er sehr laufruhig und schnell war!!


Habe mir jetzt mehrere herausgesuchtr, hätte gerne eine Entscheidungshilfe

Atomic Redster ST
Atomic Redster LT
Atomic Redster Edge GS

Ich möchte einen schnellen Ski fahren, weil mir das Tempo viel Spaß macht und ich damit auch sehr gut klarkomme. Aber auch bei sehr steilen Stücken brauche ich Sicherheit und möchte diese priblemlos meistern können.
Meist fahre ich eher etewas kürzere Schwünge, einige lange Schwünge fahre ich jedoch auch gerne!

Re: Neuer Atomic Ski

Verfasst: 24.02.2013 22:26
von jensniedick
Kann denn niemand helfen??

Re: Neuer Atomic Ski

Verfasst: 24.02.2013 23:40
von gebi1
Was verstehst du unter "schnell fahren"?

Re: Neuer Atomic Ski

Verfasst: 25.02.2013 00:00
von jensniedick
unter schnell fahren verstehe ich skifahren mit mittlerem bis hohem tempo. ich lass den ski gern laufen

Re: Neuer Atomic Ski

Verfasst: 26.02.2013 11:27
von jensniedick
bitte eine Einschätzung! :) Vielen Dank!!!!

Re: Neuer Atomic Ski

Verfasst: 26.02.2013 11:43
von oati
Hallo Jens,

Ich halte deine Frage für etwas schwierig zu beantworten. Einerseits sagst du, du möchtest einen schnellen Schi - ich unterstelle jetzt mal, dass du in diesem Zusammenhang einen Torsionssteifen Schi suchst. Dann bist du beim Racecarver. Das widerspricht aber in gewisser Weise deinem Wunsch (sehr) kurze Schwünge zu fahren. Da wäre eine Slalomcarver wesentlich besser geeignet.

Also:
Entweder schnelle und weitere Schwünge im Riesentorlaufstil, dann einen Racecarver. Hier bin ich mit meinem Fischer (genaues Modell siehe links) sehr zufrieden. Das Ding ist dank 0.8mm Titanalbegurtung so steif, dass auch bei (für mich) höchsten Geschwindigkeiten (zwischen 70-90 km/h) nicht mal ein Anzeichen von Verwindung (Flattern) zu bemerken ist. Voraussetzung ist hier aber die Kraft den Schi auch entsprechend zu fahren. Bei kürzeren Schwüngen in 20cm Neuschnee und später 30cm Buckeln wie ich es letzte Woche nach heftigem nächtlichen Schneefall erlebt habe, ist der Schi ein echter "Krafträuber".

Oder kurze bis sehr kurze Schwünge. Dann nimm lieber einen Ski mit kleinerem Radius. Z.b. Slalomcarver, oder vielleicht auch einen Sportcarver/Multiradius?

Das ist meine Einschätzung dazu.

Lg,
Markus

Re: Neuer Atomic Ski

Verfasst: 26.02.2013 12:28
von jensniedick
Also ich miene mit kurzen Schwüngen nicht dieses zickzackfahren.

Ich fahre eher so ein Schwung wie im video auf 3.28 min.

Oder halt teilweise ein bisschen kürzer. und genau für den fahrstil suche ich einen ski, der da noch eine gute geschwindigkeit drauf hat.

Re: Neuer Atomic Ski

Verfasst: 26.02.2013 12:45
von jensniedick

Re: Neuer Atomic Ski

Verfasst: 26.02.2013 12:57
von jensniedick
http://www.youtube.com/watch?v=SIDiu-3WUKU

1:37 - 1:44

So sehen meine Schwünge auch in etwa aus!

Aber der redster ST ist doch eigentlich auf sehr kurze Schwünge ausgelegt?? Oder auch passend für mich?

Re: Neuer Atomic Ski

Verfasst: 26.02.2013 13:29
von oati
Aber der redster ST ist doch eigentlich auf sehr kurze Schwünge ausgelegt?? Oder auch passend für mich?
Ja, das ist ja auch ein Slalomschi - ST = Short Turn. Der ist aber eben nicht für so hohe Geschwindigkeiten gemacht wie ein Racecarver.

Am besten wird sein, du vergleichst selbst die von dir genannten Schi - falls es denn unbedingt ein Atomic sein soll.

Der von dir genannte Race GS 11 ist jedenfalls ein Riesentorlaufschi - GS = Grandslalom, also das was ich hier Racecarver genannt habe.

Die anderen drei sind
Atomic Redster ST = Slalom
Atomic Redster LT = Race/Riesentorlauf
Atomic Redster Edge GS = Race/Riesentorlauf

Du kannst einen Atomic ST nicht mit einem LT vergleichen. Noch dazu würde man tendenziell den ST/Slalomschi kürzer fahren als den LT/GS/Riesentorlaufschi. Ich z.B. fahre den Fischer RC = Riesentorlauf in 170cm und den Slalom in 160cm bei einer Körpergröße von 176cm.

Ich befürchte du wirst um einen persönlichen Test nicht herumkommen.

Lg,
Markus