Seite 1 von 1

sportlicher Lift-Ski für erfahrenen Tourengänger?

Verfasst: 10.02.2013 20:53
von yetiarc
Hallo zusammen,

ich suche einen sportlichen Ski, mit dem ich beim Lifteln mal wieder richtig sportlich unterwegs sein kann. Ich wohne in den Bergen und bin in meiner Jugend viel Piste gefahren. Seit ca. 20 Jahren gehe ich fast nur noch Touren (auch mal steile/extreme Frühjahrstouren). Mit den Kindern bin ich nun wieder auf die Piste gekommen; bisher halt immer mit den Tourenskiern (momentan Völkl Inuk).

Ein paar Infos:

Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
42, männlich, 182 lang aber nur 66 schwer, also Schlaks ;-)

Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
schon sportlich; außer Skifahren/Tourengehen: aktiver Langstreckenläufer, Hobby-Fußballer, (Berg-)Radeln, Tennis, Schwimmen, Klettern, ...); wenn kein Wehwehchen dazwischen kommt: 3-5 mal pro Woche Sport

Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Seit meiner Kindheit, ca. 20-30x pro Winter

Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
am liebsten dunkelrot/schwarz; gerne auch Buckel; meist kurze/mittlere Radien; auf glatten Pisten mag ich die Fliehkraft schon spüren :D

Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
So weit es mit den Tourenski geht: auf der Kante

Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Wenn im Skigebiet Tiefschnee ist, fahre ich am liebsten dort. Flott auf der Piste ist aber auch toll.

Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Sportcarver?

Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
83; die letzte Frage zieht mich runter

Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
mehr Spaß beim Pisteln (auf präparierter Piste und daneben)

Welche Ski bist du bisher gefahren?
früher mal 2,03 m Renntiger, dann versch. Tourenski; momentan Völkl Inuk

Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Habe vor 5 oder 6 Jahren mal einen Carvingski ausgeliehen (irgendein silberner Head mit gelber und blauer Schrift drauf; Modell weiß ich leider nicht mehr). War schon toll auf der Piste.


Jetzt würde ich mir gerne wieder einen Lift-Ski zulegen, bin aber von der Vielfalt etwas erschlagen. Hätte jetzt mal in Richtung Sportcarver tendiert. Darf sehr gerne ein günstigeres Auslaufmodell sein, weil ich nach wie vor mehr Touren gehen als Lifteln werde.

Hättet ihr vielleicht ein paar aktuelle Tipps??

Danke

Hans

Re: guter Lift-Ski für erfahrenen Tourengänger?

Verfasst: 10.02.2013 21:21
von plateaucarver
Sportcarver ist keine schlechte Idee, ich würde aber darauf achten, dass es kein extrem sportlich hart abgestimmter ist. Wenn du auch kurze Schwünge carven willst, kommt auch ein (ebenfalls nicht brettharter) Slalomcarver in Frage.
Viel verbreitete Modelle (auch was Auslaufware angeht) wären da z.B. der Atomic Redster ST (Vorjahresmodell heißt Race ST) und Völkl Raceteiger SC. Von beiden bin ich Vorgängermodelle gefahren - echte Spaßski. Von Fischer müsste der RC4 Superrace SC das entsprechende Modell sein und von Dynastar ist es der Speed Groove (der "kleine Bruder" des Omeglass). Bei Rossignol ist der Radical 8SL die entschärfte Version und bei Salomon der 24 Daytona.

Von Head gibt es ein Sondermodell, das unter unterschiedlichen Bezeichnungen aufgelegt wird - ich fahre den Vorgänger als XRC 1400i und unter dem Namen wurde er die letzten Jahre auch verkauft, dieses Jahr heißt er 1800i. Ein sehr guter, laufruhiger, sportlicher Ski mit Slalomradius in 164 Länge.

Auch die oben genannten Ski haben bei Länge zwischen 163 und 168 (je nach Modell) einen Radius von etwa 13m.

Viel Spaß beim Testen!

Re: sportlicher Lift-Ski für erfahrenen Tourengänger?

Verfasst: 10.02.2013 21:30
von yetiarc
Herzlichen Dank für die turboschnelle Antwort!

Head XRC 1400i bzw. 1800i hatte ich schon im Internet angeschaut, und scheint mir geeignet und erschwinglich zu sein. Hatte auch noch einen Völkl Tigershark 8 feet im Blick ...

Re: sportlicher Lift-Ski für erfahrenen Tourengänger?

Verfasst: 10.02.2013 21:37
von plateaucarver
@ Head: könnte das der gewesen sein?

http://www.snow-online.de/ski/2005/Head ... ex-II.html

@ Völkl: der Tigershark ist etwas breiter, dadurch dauert das Umkanten etwas länger (je nach Empfindlichkeit störend oder nicht, aber beim Kurzschwung sind auf jeden Fall Unterschiede spürbar)

http://www.snow-online.de/skivergleich/ ... index.html

@ Preise: hier ein Beispiel für den Head (witzigerweise haben sie den TExt vom Vorjahr mit dem 1400i nicht geändert :D ) http://www.snow-how.de/head_ixrc_1800_2 ... v=H-310312. Den Atomic Race ST habe ich bei meinem Intersport-Händler für 300 Euro gesehen und den Völkl Racetiger SC (ohne PSI-Verstellung) gibt es online ab ca. 280 Euro.

Re: sportlicher Lift-Ski für erfahrenen Tourengänger?

Verfasst: 10.02.2013 21:55
von yetiarc
@head: uiuiui, die Zeit vergeht. Habe auf der angegebenen Seite mal ein bisschen gesucht, und ich glaube ich hab den damaligen Leihski gefunden:
http://www.snow-online.de/ski/2004/Head ... LEX-2.html

Vielleicht waren's dann doch mehr als 5 oder 6 Jahre ...

Aber im Vergleich zu meinen damaligen Touren-Pommes waren die Head-Carver schon eine Schau auf der Piste.