Seite 1 von 1

Ski-Level 35: K2 AMP Photon oder Rossignol Pursuit 14X

Verfasst: 27.01.2013 11:05
von Nieze
Hi,

bin neu hier im Forum und lese sehr gerne auch auf der Seite. Tolle Sache ;)
Ich bin auf der Suche nach einem eigenen Ski und habe zwei Modelle (siehe Thema) bisher in der engeren Auswahl


Wie alt bist du? 29
Männlein oder Weiblein? männlich
Wie lang und wie schwer? 190cm 75kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft? früher intensiv Handball und Basketball, jetzt eher weniger und mehr Fahrrad fahren (hoffe durch Ski-Sport wieder intensiver Sport)
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski? Zwei Wochenenden und eine Woche Ski-Urlaub
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit) rote Pisten, mittlere Geschwindigkeit,
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)? driften
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein? Piste
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen? Allroundcarver Allmountainski
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln) 35
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können? Ich möchte noch sicherer auf der Piste werden, carven wird nicht sofort das Ziel sein
Welche Ski bist du bisher gefahren? Ich habe auf den Head Cyber Slalom WC Ski 170 cm gelernt

Ich hoffe ihr könnt damit etwas anfangen.

Beste Grüße André

Re: Ski-Level 35: K2 AMP Photon oder Rossignol Pursuit 14X

Verfasst: 28.01.2013 20:02
von Nieze
Hi hat denn keiner eine Idee? Fehlt es an Infos?

Re: Ski-Level 35: K2 AMP Photon oder Rossignol Pursuit 14X

Verfasst: 29.01.2013 12:49
von gebi1
Hallo Nieze

Ich bin beide Ski gefahren. Beide eignen sich für dich. Der Photon ist etwas sportlicher und verlangt nach etwas mehr Führung. Beide sind einfach zu fahren, spielerisch, agil. Konventionelle Schwünge (Driften) geht bestens. Hierbei hat der Rossi die Nase vorn, was ihn, unter anderem, zum Favoriten für dich macht.

Auf der Kante gefahren haben beide Ski viel Potential nach oben. D.h. sie machen auch guten Skifahrern noch spass. Kantengriff und Tempofestigkeit ist ausreichend vorhanden.

Der Pursuit hat einen kleineren Radius, dadurch scheint er mir geeigneter die Carvingtechnik zu erlernen. Zudem ist er noch nen Ticken wendiger und einfacher zu fahren als der K2.

Den Pursuit bin ich in 163cm gefahren (bei 180cm, 74 Kg). Das könnte auch ne Länge für dich sein. Kürzere Ski sind wendiger, dafür muss man zum carven sauber über dem Ski stehen, damit nicht zu viel Druck auf der Schaufel, resp. dem Skiende lastet (im letzteren Fall ist das gleichbedeutend mit Abheben und Sturz). Längere Ski sind etwas toleranter was die Körperposition betrifft, dafür etwas weniger wendig.

Ich rate dir, wenn immer möglich, die Ski zu testen.

Gruss
Martin

Re: Ski-Level 35: K2 AMP Photon oder Rossignol Pursuit 14X

Verfasst: 29.01.2013 13:06
von Nieze
Hi Martin,

danke für die Info. Da beide Ski gerockt sind, dachte ich eher an die 177cm beim Rossignol. Ich bin die Head auf 170cm gefahren. Meinst du besser die 163cm? Bei meinem Tempo hast du vielleicht Recht ;)

Re: Ski-Level 35: K2 AMP Photon oder Rossignol Pursuit 14X

Verfasst: 29.01.2013 15:30
von gebi1
Wenn du als Vergleich Rennfahrer im Slalom hernimmst, siehst du, dass die (gezwungenermassen) alle auf 165cm langen Ski unterwegs sind. Dies unabhängig von Gewicht und Grösse. Klar, dass sie bei der Materialabstimmung je nach dem einen steiferen oder weicheren Ski wählen.

Der Pursuit ist ein sehr polyvalenter Ski, der vom Anfänger bis zum sehr guten Fahrer genutzt werden kann. Mit seinen 13m Radius und von seiner Abstimmung her weist er eine Slalomskicharakteristik auf. Es wäre schade diese mit einem zu langen Ski zunichte zu machen. Wenn du schnell Fortschritte machen willst sind 177cm zu lang. Allenfalls 170cm als Kompromiss. Wobei mir als sehr gutem Skifahrer, bei fast gleichem Gewicht die 163cm gereicht haben. Der Pursuit war mir genügend Tempofest, damit meine ich Geschwindigkeiten um die 90 Km/h. Der Rocker ist so schwach ausgeprägt, der Ski fährt satt genug auf der Kante. Die leichten Vibrationen im oberen Tempobereich an der Schaufel waren unbedeutend.

Wenn du die Möglichkeit hast, kannst du ja verschiedene Längen ausprobieren.

Bezüglich des Erlernens der Carvingtechnik. Das würde ich bald anpacken. Nimm Privatlektionen bei einem Skilehrer, vielleicht zusammen mit der Partnerin oder Freunden. Das ist gut investierts Geld! Je breiter du Skitechnisch abgestützt bist, desto mehr Spass machts. Der Pursuit lädt dich mit seiner Leichtgängigkeit geradezu ein das Carven zu lernen.

Tiefe Position, ca. Hüftbreit, zentral über dem Ski, Knie des Aussenskis in Richtung anderes Knie gedrückt, gleichzeitig etwas Druck mit dem Unterschenkel des Aussenskis gegen den Schuhrand und der Pursuit legt sich auf die Kante und zieht eine Spur wie mit dem Messer gezogen (etwas vereinchfacht gesagt). Let's do it!

Gruss
Martin

Re: Ski-Level 35: K2 AMP Photon oder Rossignol Pursuit 14X

Verfasst: 29.01.2013 15:45
von astra12
hi

die Rossignol habe ich ja auch auf meiner Liste, wo ist denn der Unterschied zwischen 14 und 14X .
bzw den grünen und den schwarzen:

http://www.ebay.de/itm/ROSSIGNOL-PURSUI ... 257517f895

und

http://www.ebay.de/itm/Rossignol-Skiset ... 27cd2df5bf


????

Re: Ski-Level 35: K2 AMP Photon oder Rossignol Pursuit 14X

Verfasst: 29.01.2013 17:22
von Nieze
Hi Martin,

danke für deine Hilfe. Sag mal wenn der Rocker so gering ausgeprägt ist, geht der Rossignol dann auch in etwas sulzigem Schnee auch am Abend noch? Ich werde so schnell wohl keine 90 km/h drauf haben ;) aber danke für den Optimismus

Ich bin halt den Rocker aufmerksam geworden, damit es mir etwas leichter fällt. Gut ich habe die Schwünge auch mit den älteren Head hinbekommen, natürlich meinen Fähigkeiten entsprechend.


Danke dir für deine Infos!!!!!!

Re: Ski-Level 35: K2 AMP Photon oder Rossignol Pursuit 14X

Verfasst: 29.01.2013 19:08
von gebi1
Keine Angst, der Pursuit 14 geht auch im Sulz wunderbar.

Zum Unterschied zwischen den zwei 14er Modellen: Der eine ist schwarz der andere grün.

Re: Ski-Level 35: K2 AMP Photon oder Rossignol Pursuit 14X

Verfasst: 29.01.2013 19:53
von Nieze
Okay das bedeutet letztlich, dass ich auch mit 190cm Körpergröße 163cm Ski fahren kann und mir dies das Fahren sogar noch erleichtert. Da ich nicht in den Grenzbereich der Geschwindigkeit komme, kann ich auch die "kurzen" Bretter nehmen und werde Spaß haben, wenn ich es richtig verstanden habe. Dadurch, dass der Rocker nicht extrem ausgesprägt ist (http://www.sport2000.de/top-themen/rock ... ursuit-14/) ist auch die Steigerung in der Länge nicht so hoch. Heißt letztlich man (du) würde eher härtere Bretter nehmen, wenn man mehr Stabilität will, anstatt die Ski länger zu wählen.

Grüße André

Re: Ski-Level 35: K2 AMP Photon oder Rossignol Pursuit 14X

Verfasst: 29.01.2013 20:30
von gebi1
Nieze hat geschrieben:Okay das bedeutet letztlich, dass ich auch mit 190cm Körpergröße 163cm Ski fahren kann... Dadurch, dass der Rocker nicht extrem ausgesprägt ist ist auch die Steigerung in der Länge nicht so hoch. Heißt letztlich man (du) würde eher härtere Bretter nehmen, wenn man mehr Stabilität will, anstatt die Ski länger zu wählen.
Richtig!

Ich würd z.B. den nehmen:
http://www.rossignol.com/SF/CH/radical- ... -race.html