Seite 1 von 1

Welcher Ski wäre der Beste

Verfasst: 14.11.2012 10:46
von Jetoepsel
Hallo

Ich will mir dieses Jahr endlich wieder neue ski kaufen. Ich betreibe seit 20 jahren wintersport bin ca 13 jahre ski gefahren dann 5 Jahre Snowboard und die letzten beiden Jahre kleine Fun-Carver.
Möchte jetzt aber wieder richtige Ski fahren. Zu meiner Person.

Ich bin ca 1,80 und wiege 90Kg mach viel sport und training.
- Ich fahre eigentlich schon die meiste Zeit auf der Piste aber ab und an kann es auch mal ausserhalb werden.
- Ich habe einen Ski level von ca 68 und fahr eher in den großen skigebieten die Roten teils schwarzen Pisten aber keine extrem Pisten.
- Ich fahr eher gedrivtet als gecarvt und hab jetzt auch nicht den aller schönsten schwung (eher alte schule mit wedeln) aber da hoffe ich mich zu verbessern.
- Ich stehe schon sehr sicher auf den ski und fahr auch gerne mal etwas schneller.
- Leider kann ich nicht so oft im jahr fahren versuch das aber dieses jahr zu bessern, also denk ich mal das es so um die 5-6 mal im Jahr sind

Jetzt hab ich mir auch aufgrund von Empfehlungen den Salomon X Kart angeschaut und der hat mir auch recht gut gefallen. Ich muss auch nicht das neuste Modell haben die Vorjahres ski zwischen 300-450€ sind glaub ich ausreichend.
Kann mir jemand von euch helfen und mir einen guten Ski in der Richtung des Salomons empfehlen oder sagt ihr der ist komplett falsch?

Danke schonmal für die Hilfe

Re: Welcher Ski wäre der Beste

Verfasst: 14.11.2012 22:25
von Winterstorm
Hallo Stephan,

.. letzten beiden Jahr auf Fun Carver.....eher gedriftet als gecarvt....fahre auch gern mal etwas schneller...

Da wäre der von Dir ins Auge gefaßte Salomon X Kart schon nicht verkehrt. Hier zwei Links zu Berichten zu dem Ski hier im Forum: viewtopic.php?f=14&t=15032&hilit=x+kart
viewtopic.php?f=14&t=14140

Bei Planet Snow bzw. DSV Skitest wurde der Ski sehr gelobt. Aber auch hier, (zum gefühlten dreitausendsten mal) der Tipp am besten selber testen.

Persönlich bin ich den Ski noch nicht gefahren werde aber vorraussichtlich in der nächsten Woche den X Kart in 171 cm im Pitztal fahren. Danach kann ich gerne meine Eindrücke schildern. Verprochen.
Dem X Kart sagt man nach er würde sich ähnlich fahren wie früher die Fun Carver.
Schaun wir mal.

Aufbau des Ski: durchgehendem Holzkern, zwei Titanal Gurte mit je 0,4 mm Dicke somit dünner als bei einem SL Carver, Flex ebenfalls etwa weicher, 10% Tip Rocker oder Carve Rocker wie Salomon es nennt, eingezogenes Skiende erleichtert das Driften wenn man mal nicht carven will

Da der X Kart im letzten Winter neu auf den Markt kam und die Skifirmen meist nur alle zwei Jahre technische Änderungen in ihre Modelle einfließen lassen, hat sich außer der Optik an dem Ski nicht verändert. Das Modell vom letzten Winter liegt (musst Du mal googlen) so um die 420 bis 440 Euro.

Re: Welcher Ski wäre der Beste

Verfasst: 16.11.2012 21:25
von Winterstorm
So Stephan jetzt kann ich mein Versprechen sogar noch einige Tage früher einhalten. Bei dem tollen Wetter was wir hier im Alpenraum seit Tagen haben konnte ich die Füße nicht mehr still halten und war heute im Pitztal auf dem Gletscher mit dem Salomon X Kart.

Bei strahlend blauem Himmel und angenehmen Temperaturen im einstelligen Minusbereich und top präparierten Pisten herrschten ideale Bedingungen für einen Test. Wie weiter oben bereits geschrieben war der X Kart in 171 cm Länge. Kante wurde von mir 0,5 Grad abgehängt, auf 88 Grad geschliffen (Finnfeile mit 16 Hüben pro cm) und mit Diamantfeile und anschließend mit einem Arkansas Stein poliert.

Der Ski hat tatsächlich deutliche Fun Carver Gene und giert nach hohen Aufkantwinkeln. Auf der Kante macht das Teil sehr viel Spaß. Der Ski ist sehr agil und geht sehr schnell von Kante zu Kante. Bei kleinen bis mittleren Radien eine Wucht. Langgezogene Kurven bei hohem Tempo sind aber nicht sein Ding, auch wenn ich hier im Forum in diesem Punkt schon andere Meinungen gelesen habe. Da liegen gute Sport Carver und Race Carver doch besser. Wie gesagt, ich hatte den Ski in der längsten Länge die Salomon anbietet, trotzdem zum Tempobolzen gibt es viel bessere Modelle. Das heißt nicht, das man dem Ding nicht die Sporen geben kann doch dann verlangt er nach einem aufmerksamen Fahrer. Da ziehen Race Carver einfach viel lässiger dahin. Der Ski ist straff abgestimmt und sehr torsionssteif, das beschert ihm einen guten Kantengriff sorgt aber auch dafür das gedriftete Schwünge nicht sein Fall sind. Auch da waren hier schon andere Meinungen zu lesen. Das kann natürlich auch an meiner Kanten Präparierung liegen. Bei mir ist die Kante übrigens auf voller Länge scharf, gerade die breiteste Stelle hinter der Schaufel und am Skiende, da wird auch nichts mit einem Gummschleifklotz gebrochen. Hatte ich oben noch gechrieben durch das verjüngte Skiende würde ich vermuten, dass der Ski sich leicht driften läßt so wurde ich hier eines besseren belehrt. Der X Kart ist eine Carve Maschine und nicht zum gemütlichen Rutschen! Mit entsprechendem Einsatz und stark aufgekanntet dreht er super enge Radien aber dann muß man auch anständig Schmalz in den Oberschenkeln haben. Wie sollte es auch anders sein, bei hohen Fliehkräften sind die Oberschenkel gefordert, da ist nix mit kraftsparend, das wäre ja das Ei des Kolumbus.
Neben der Piste im zerfahrenen Schnee geht der Ski auch relativ gut, zumindest klar besser als ein SL Carver da mit mehr Mittelbreite versehen.

Mein Fazit: agil, spritzig, gut für enge und mittlere Radien, viel "Carver Feeling", für gedriftete Schwünge eher nicht aber dafür ist er ja auch absolut nicht gemacht. Beweglich wie ein guter SL Carver aber breitbandiger.