Slalom-Carver, Ski-Tool 75-80, Meinungen/Empfehlungen?
Verfasst: 11.04.2012 10:44
Hallo zusammen,
nachdem ich nun seit ca. 8 Jahren mit meinen Salomon Crossmax 10 unterwegs bin, möchte ich mir (neben diesem) ein Paar Slalom-Carver zulegen. Ich bin mir bewusst, dass diese erheblich anders zu fahren sind, wie meine jetzigen - ich will sie aber nicht als Ersatz, sondern als Ergänzung für die Piste.
Zunächst mal der Fragebogen:
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
30 Jahre, 1,93m, 85 Kg und männlich
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
normal sportlich, 3 x Woche (Klettern, Radeln, Joggen) ab und an Squash, Fussball, Wandern
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Seit genau 27 Jahren mindestens 1 Woche / Jahr, im Schnitt eher 2
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise
In der Regel hohe Geschwindigkeiten (vielleicht 60 - 80 km/h?), rote & schwarze Pisten, ab und an ein bisschen Gelände, von Kurz-Schwüngen bis Schuss - alles dabei
- Kurvern werden i.d.R. gedriftet.
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
100 % Piste, Carven (kurz und mittel)
Welcher Skityp könnte zu dir passen?
Slalom-Carver
Wie ist dein Ski-Level?
Ich würde sagen, zwischen 75 und 80
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
richtig sauber Carven lernen - ich kann zwar auch mit meinen Salomon auf den Kanten fahren - technisch gibt es da aber sicher noch Potenzial. Daher auf jeden Fall inkl. Technik-Schulung
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Puh... Völkl P30(glaube ich, 195cm lang, kaum tailliert, rot) und den Salomon Crossmax 10 (175 cm, seit 2004) An die anderen kann ich micht nicht mehr erinnern.. diverse Pommeslatten
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren, und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Ich kenne meine Salomon (all-mountain) und bin mal für 2 Stunden mit den Slalom-Carvern von einem Freund gefahren. Unterschied war gigantisch - was das Wedeln betrifft.
Welchen davon fandest du gut? Warum?
Beide haben ihre Vor- und Nachteile - den SL-Carver fand ich einfach toll, weil er viel wendiger und spritziger war als meiner, dafür nicht so stabil bei hohen Geschwindigkeiten
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
Bin bisher mit jedem Ski zurecht gekommen - kommt halt darauf an, in welchem Gelände / Piste.
Bei meiner Suche - auch hier im Forum - bin ich auf den Atomic D2 Race SL gestoßen, der wohl meinem Anforderungsprofil recht gut entspricht - leider ist dieser nur noch in 1,65m zu bekommen, daher bin ich mir nicht sicher, ob der nicht zu kurz ist!
Klar kann mir niemand sagen, ob er mir subjektiv zu kurz sein wird.. aber wenn ihr sagt, dass das definitiv nicht lang genug für meine Größe/Gewicht ist, brauch ich mich mit diesem gar nicht mehr zu beschäftigen.
Leider konnte ich diesen Winter keine Skier testen, um mir ein passendes Modell auszusuchen, ich will aber die günstigen Preise im Frühjar noch ausnutzen und ein Modell für die nächste Saison kaufen.
Also was meint ihr - zu kurz? Oder generell nicht geeingnet für meine Zwecke?
Welche Alternativen gibt es?
Viele Grüße und im Voraus schon mal "danke"
Bode
Edit: Nach einigen Berichten hier im Forum ist der Völkl Racetiger Speedwall SL wohl vergleichbar mit dem Atomic. Den gibt es noch in allen Größen.
Was ist genau der Unterschied zwischen 1,65m und 1,7m bei diesen Ski? Länger = stabiler, weniger wendig?
Gibt es eine Faustformel für die richtige Länge? Fragen über Fragen...
nachdem ich nun seit ca. 8 Jahren mit meinen Salomon Crossmax 10 unterwegs bin, möchte ich mir (neben diesem) ein Paar Slalom-Carver zulegen. Ich bin mir bewusst, dass diese erheblich anders zu fahren sind, wie meine jetzigen - ich will sie aber nicht als Ersatz, sondern als Ergänzung für die Piste.
Zunächst mal der Fragebogen:
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
30 Jahre, 1,93m, 85 Kg und männlich
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
normal sportlich, 3 x Woche (Klettern, Radeln, Joggen) ab und an Squash, Fussball, Wandern
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Seit genau 27 Jahren mindestens 1 Woche / Jahr, im Schnitt eher 2
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise
In der Regel hohe Geschwindigkeiten (vielleicht 60 - 80 km/h?), rote & schwarze Pisten, ab und an ein bisschen Gelände, von Kurz-Schwüngen bis Schuss - alles dabei
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
100 % Piste, Carven (kurz und mittel)
Welcher Skityp könnte zu dir passen?
Slalom-Carver
Wie ist dein Ski-Level?
Ich würde sagen, zwischen 75 und 80
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
richtig sauber Carven lernen - ich kann zwar auch mit meinen Salomon auf den Kanten fahren - technisch gibt es da aber sicher noch Potenzial. Daher auf jeden Fall inkl. Technik-Schulung
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Puh... Völkl P30(glaube ich, 195cm lang, kaum tailliert, rot) und den Salomon Crossmax 10 (175 cm, seit 2004) An die anderen kann ich micht nicht mehr erinnern.. diverse Pommeslatten
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren, und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Ich kenne meine Salomon (all-mountain) und bin mal für 2 Stunden mit den Slalom-Carvern von einem Freund gefahren. Unterschied war gigantisch - was das Wedeln betrifft.
Welchen davon fandest du gut? Warum?
Beide haben ihre Vor- und Nachteile - den SL-Carver fand ich einfach toll, weil er viel wendiger und spritziger war als meiner, dafür nicht so stabil bei hohen Geschwindigkeiten
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
Bin bisher mit jedem Ski zurecht gekommen - kommt halt darauf an, in welchem Gelände / Piste.
Bei meiner Suche - auch hier im Forum - bin ich auf den Atomic D2 Race SL gestoßen, der wohl meinem Anforderungsprofil recht gut entspricht - leider ist dieser nur noch in 1,65m zu bekommen, daher bin ich mir nicht sicher, ob der nicht zu kurz ist!
Klar kann mir niemand sagen, ob er mir subjektiv zu kurz sein wird.. aber wenn ihr sagt, dass das definitiv nicht lang genug für meine Größe/Gewicht ist, brauch ich mich mit diesem gar nicht mehr zu beschäftigen.
Leider konnte ich diesen Winter keine Skier testen, um mir ein passendes Modell auszusuchen, ich will aber die günstigen Preise im Frühjar noch ausnutzen und ein Modell für die nächste Saison kaufen.
Also was meint ihr - zu kurz? Oder generell nicht geeingnet für meine Zwecke?
Welche Alternativen gibt es?
Viele Grüße und im Voraus schon mal "danke"
Bode
Edit: Nach einigen Berichten hier im Forum ist der Völkl Racetiger Speedwall SL wohl vergleichbar mit dem Atomic. Den gibt es noch in allen Größen.
Was ist genau der Unterschied zwischen 1,65m und 1,7m bei diesen Ski? Länger = stabiler, weniger wendig?
Gibt es eine Faustformel für die richtige Länge? Fragen über Fragen...