Seite 1 von 1

Freeride Ski, Park 'n Pipe, Piste

Verfasst: 04.04.2012 20:50
von Speed10
Moin,
ich versuche mich so kurz wie möglich zu fassen und trotzdem das Wesentliche darzulegen.

Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
19, männlich, 183 cm, 75 kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
sehr sportlich
Tennis: 2 Mal die Woche (+Medienspiel im Sommer)
Handball: 2-3 Mal die Woche (inlc. Spiel am Wochenende)
Fitnessstudio, aber eher unregelmäßig
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
13 Jahre fahre ich
-meistens 2 mal/Jahr à 2-3 Wochen
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
schwarz oder Off-Road, Skirouten
Geschwindigkeit: sehr schnell
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Freeride Ski, der im Park einsetzbar ist (springe sehr gerne mit Tricks etc), aber auf der Piste auch noch einsetzbar ist (bzw. fahrbar ist)
Tiefschnee: alles von Kniehoch bis Schulterhoch ( kommt auf die Schneelage an ;) )

Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Freerider mittlerweile
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
Dein persönlicher Ski-Level ist: 100, naja gut, ich habe auch zwischenzeitlich 1 Jahr als Skilehrer gearbeitet ;)
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Cliff jump z.B. (kombiniert super Off-Road mit Park 'n Pipe)
Welche Ski bist du bisher gefahren?
zu viele
-hauptsächlich die Park n Pipe Modelle von Völkl von 2007 bis 2011
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
als Skilehrer muss man die Ski der Gruppe mehr oder weniger anpassen, das heißt ja.
Slalom-Ski bin ich damals bei den Rennen noch gefahren, macht mir aber kein Spaß mehr.
Raceski bin ich die meiste Zeit als Skilehrer gefahren, wobei man dort fast jedes Modell ausprobiert zum Testen
Allmoutainski geht ja in Richtung Freeride Ski so weit ich weiß, aber nein, das möchte ich mir jetzt kaufen ;)
Welchen davon fandest du gut? Warum?

Ich fande die Park n Pipe Ski immer gut; ich meine, wenn man die ganzen Tag im Snowpark verbringt, dürfte das einen nicht wundern.

Meine Anforderungen an den Ski
- Freeride (50%), Park 'n Pipe(30%) und teilweise Piste (20%) verbinden
- bezahlbar (unter 1000 €)
- gute Qualität, bin bis jetzt immer Völkl gefahren, aber das ist kein Muss
- breit genug für Tiefschnee

Bei den Bindungen werde ich wieder eine Marker- Bindung nehmen, jene fahre ich jetzt schon seit 3 Jahren und bin davon komplett überzeugt.

Ich habe schon 2 Modelle von Völkl im Kopf, die ich auch Probefahren kann, und möchte dazu eure Einschätzung hören. Entscheiden werde ich natürlich selbst.
So Far, Peace
http://www.voelkl.com/de/skis/freeski/f ... atana.html
http://www.voelkl.com/de/skis/freeski/f ... otama.html

btw. als Länge würde ich jetzt ~190 cm anpeilen, da Twintip, oder ist 185 cm sinnvoller?
Ich meine fahren kann ich beide bestimmt, man will sich aber das Leben nicht unnötig schwer machen :)

Falls es noch Fragen gibt...

Re: Freeride Ski, Park 'n Pipe, Piste

Verfasst: 08.04.2012 13:44
von speedcarver
Hol dir den Rossignol S3. Der ist genau der richtige Ski für dich. Bis auf sehr eisige Pisten und Steine/Felsen mag er alles.