Seite 1 von 1

VOm Slalomcarver zum Racecarver ?

Verfasst: 18.02.2012 19:08
von skyrider
Guten Tag,

bin 50/195cm/78kg, geübter Skifahrer (nur Piste, gern eher schnell unterwegs, bevorzugt schwarz oder rot) und fahre seit Jahren Slalomcarver (Fischer RC4 Race SC) in 170 cm.

Mein neuer Ski soll mir, insbesondere auf steilen, verharschten Pisten, mehr Kantengriff geben, andererseits immer noch einigermaßen drehfreudig sein, und laufruhig bei flotter Fahrt. Kaufberatung beim Händler ging in die Richtung: eher weniger tailliert und etwas länger, was ich so interpretiert habe, daß ich in Richtung Racecarver schauen könnte

Meine Alternativen, die ich ausgeguckt habe:
- Fischer RC 4 Worldcup RC Pro (evtl noch Fischer RC4 Superrace RC)
- Völkl Racetiger RC PSI

Ich wäre interessiert an einer Einschätzung, ob ich mich mit einem dieser Ski in die richtige Richtung bewege.

In einem weiterenGespräch mit einem anderen Händler bekam ich heute den Hinweis, daß die gennannten Ski wohl meinen Wünschen nahekommen, aber bei zerfahrenen Pisten oder im Sulz deutlich anstrengender bis ungeeignet sind. Seine Empfehlung war Nordica Dobermann oder Head Magnum. Wie seht ihr das ?

Vielen Dank
Günter

Re: VOm Slalomcarver zum Racecarver ?

Verfasst: 18.02.2012 19:20
von Uwe
Hallo Günter,

diese Racecarver sind vielleicht wirklich schon "zu viel" in die andere Richtung.
Die von dir zuletzt genannten Sportcarver wären vermutlich die bessere Lösung, siehe auch Sportcarver / Multiradius-Ski

Re: VOm Slalomcarver zum Racecarver ?

Verfasst: 19.02.2012 10:02
von racecarver
skyrider hat geschrieben:
bei zerfahrenen Pisten oder im Sulz deutlich anstrengender bis ungeeignet sind.
Hallo Günther
Mit der ersten Aussage von deutlich anstrengender kann ich noch einigermassen einverstanden sein wenn man deutlich weglässt. Wenn jemand aber ungeeignet schreibt ist dies deutlich daneben. Auch ein Magnum oder ein anderer Allmountain fährt man nicht einfach so im Sulz oder bei zerfahrener Piste.
Was ich sagen muss ist, dass ich gerade vor 2 Tagen den nächstjährigen Rossignol 9SL Slant nose IBOX getestet habe und dieser hat 10% Rocker. Dieser fährt eindeutig besser als der diesjährige und was mich am meisten gewundert hat ist, dass dieser bei zerfahrener Piste deutlich einfacher zu fahren ist. Ob dies die Auswirkung des Rocker shapes ist kann ich nicht 100% bestätigen aber glaube doch, dass dieser Rocker ein bisschen hilft.
Neben dem erwähnten Rossignol gibts nächstes Jahr auch den Atomic GS und SL mit Rocker.
Dies wäre sicher auch eine Alternative für dich. Auf alle Fälle würde ich nicht auf einen Allmountain wie der Magnum oder sonst einen wechseln. Dann würde dir etwas fehlen.

Gruss, Nardi