Entscheidungshilfe beim Skikauf
Verfasst: 21.01.2012 17:27
Nach dem letzten Skiurlaub (vor 2 Wochen) habe ich mich entschieden mir endlich doch mal ein eigenes Paar Ski zu kaufen. Ich hab zwar auf dem Speicher noch ein Paar Völkl Renntiger in 197, die ich mir 1998 gekauft hatte, aber die bin ich seit 2003 nicht mehr gefharen und habe stattdessen immer Carver ausgeliehen. Da ich jetzt doch wieder regelmäßig fahre (6-10 Tage pro Jahr) will ich mir jetzt also ein paar "aktuelle" Ski kaufen.
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
30 Jahre alt, männlich, Größe 184 bei ca 83 kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Nichts ganz regelmäßig, aber ich versuche einigermaßen regelmäßig zu joggen, fahre im Sommer viel Fahrrad, gehe schwimmen(und bin auch Rettungsschwimmer) und dann wandere ich auch ganz gern mal mit meiner Frau.
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Seit 1997 (Skikurs im Zuge einer Skifreizeit) dann direkt 1998 und 1999 eine Woche, Zwangspause durch Motorradunfall, dann wieder 2003, 2006 und seit 2008 wieder jedes Jahr eine Woche und ab und zu mal ein verlängertes Wochenende.
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Fahre eigentlich ausschließlich Piste, am liebsten dunkelblau bis dunkelrot, ab und zu auch schwarz, aber das macht mir nicht ganz so viel Spaß. Runter komm ich eigentlich immer *g*. Fahre eher mittlere bis lange Schwünge, mittelschnelle bis flotte Fahrweise
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Piste
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Ich denke Racecarver oder Slalomski
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
71
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Ehrlich gesagt soll es meiner Ansicht nach einfach Spaß machen. Ich versuche immer wieder etwas mehr Technik zu erlernen, indem ich mir die Fahrweise meiner Kumpels, die alle seit über 20 Jahren fahren, anschaue und lass mir auch gern ein paar Tipps geben. Aber eine gezielte Entwicklung ist das denke ich nicht.
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Mal abgesehen von dem alten Renntiger weiß ich das ehrlich gesagt nicht. Habe im Skiverleih immer einen mittleren Allrounder verlangt, aber weiß die Modelle nicht mehr. Es war in 2010 mal ein Racetiger dabei, aber das genaue Modell weiß ich nicht. Zuletzt hatte ich den Fischer RC4 Superrace RC in 170cm und bin damit (nach einem Tag Eingewöhnung auch gut klar gekommen.
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Noch nicht bewußt.
So, jetzt hab ich mir zuerst überlegt mir eben einfach den Fischer RC4 Superrace RC zu kaufen, weil ich den eben zuletzt hatte und den auch gut fand. Leider (oder zum Glück?) hatte ich aber diesmal nicht mit ganz schlechten Pisten zu kämpfen. Wir hatten immer gut präparierte Pisten auf denen der Ski mir gut gefallen hat. Auch bei leicht vereisten Kunstschneepisten lief er problemlos. Etwas schwächer fand ich ihn bei "zerfahrenen" Pisten und daher fürchte ich, dass er bei sulzigem Schnee zum Problem werden könnte.
Jetzt hatte ich mir überlegt, ob da der Fischer RC4 Superrace SC evtl Vorteile bringen würde?
Außerdem hab ich mir im Laden auf der Suche nach Alternativen noch den Salomon Crossmaxx W12 und den Elan Race SLX (ohne Fusion) angeschaut.
Eigentlich tendiere ich derzeit zum Fischer in der RC oder SC Variante, weil ich den eben schon kenne, aber ich dachte eben ich frag hier nochmal, evtl hat ja noch jemand Erfahrungen dazu für mich oder Argumente, an die ich bisher nicht gedacht habe?
Die vier oben genannten könnte ich im Fachgeschäft hier bei mir in der Nähe zu folgenden Preisen bekommen:
Fischer RC4 Superrace RC 2011/2012 309,-€
Fischer RC4 Superrace SC 2011/2012 309,-€
Elan Race SLX L165 249,-€
Salomon Crossmaxx W12 249,-€
Alternativ wurde mir auch der K2 Charger mx14 angeboten für 349/399,-€ (Glaube der günstiger ist das Modell 10/11), aber ich bin mir nicht sicher, ob diese Rocker Technik was für mich wäre...
Vielen Dank schon mal!
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
30 Jahre alt, männlich, Größe 184 bei ca 83 kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Nichts ganz regelmäßig, aber ich versuche einigermaßen regelmäßig zu joggen, fahre im Sommer viel Fahrrad, gehe schwimmen(und bin auch Rettungsschwimmer) und dann wandere ich auch ganz gern mal mit meiner Frau.
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Seit 1997 (Skikurs im Zuge einer Skifreizeit) dann direkt 1998 und 1999 eine Woche, Zwangspause durch Motorradunfall, dann wieder 2003, 2006 und seit 2008 wieder jedes Jahr eine Woche und ab und zu mal ein verlängertes Wochenende.
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Fahre eigentlich ausschließlich Piste, am liebsten dunkelblau bis dunkelrot, ab und zu auch schwarz, aber das macht mir nicht ganz so viel Spaß. Runter komm ich eigentlich immer *g*. Fahre eher mittlere bis lange Schwünge, mittelschnelle bis flotte Fahrweise
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Piste
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Ich denke Racecarver oder Slalomski
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
71
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Ehrlich gesagt soll es meiner Ansicht nach einfach Spaß machen. Ich versuche immer wieder etwas mehr Technik zu erlernen, indem ich mir die Fahrweise meiner Kumpels, die alle seit über 20 Jahren fahren, anschaue und lass mir auch gern ein paar Tipps geben. Aber eine gezielte Entwicklung ist das denke ich nicht.
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Mal abgesehen von dem alten Renntiger weiß ich das ehrlich gesagt nicht. Habe im Skiverleih immer einen mittleren Allrounder verlangt, aber weiß die Modelle nicht mehr. Es war in 2010 mal ein Racetiger dabei, aber das genaue Modell weiß ich nicht. Zuletzt hatte ich den Fischer RC4 Superrace RC in 170cm und bin damit (nach einem Tag Eingewöhnung auch gut klar gekommen.
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Noch nicht bewußt.
So, jetzt hab ich mir zuerst überlegt mir eben einfach den Fischer RC4 Superrace RC zu kaufen, weil ich den eben zuletzt hatte und den auch gut fand. Leider (oder zum Glück?) hatte ich aber diesmal nicht mit ganz schlechten Pisten zu kämpfen. Wir hatten immer gut präparierte Pisten auf denen der Ski mir gut gefallen hat. Auch bei leicht vereisten Kunstschneepisten lief er problemlos. Etwas schwächer fand ich ihn bei "zerfahrenen" Pisten und daher fürchte ich, dass er bei sulzigem Schnee zum Problem werden könnte.
Jetzt hatte ich mir überlegt, ob da der Fischer RC4 Superrace SC evtl Vorteile bringen würde?
Außerdem hab ich mir im Laden auf der Suche nach Alternativen noch den Salomon Crossmaxx W12 und den Elan Race SLX (ohne Fusion) angeschaut.
Eigentlich tendiere ich derzeit zum Fischer in der RC oder SC Variante, weil ich den eben schon kenne, aber ich dachte eben ich frag hier nochmal, evtl hat ja noch jemand Erfahrungen dazu für mich oder Argumente, an die ich bisher nicht gedacht habe?
Die vier oben genannten könnte ich im Fachgeschäft hier bei mir in der Nähe zu folgenden Preisen bekommen:
Fischer RC4 Superrace RC 2011/2012 309,-€
Fischer RC4 Superrace SC 2011/2012 309,-€
Elan Race SLX L165 249,-€
Salomon Crossmaxx W12 249,-€
Alternativ wurde mir auch der K2 Charger mx14 angeboten für 349/399,-€ (Glaube der günstiger ist das Modell 10/11), aber ich bin mir nicht sicher, ob diese Rocker Technik was für mich wäre...
Vielen Dank schon mal!