Suche sportlichen Carver für harte / eisige Verhältnisse
Verfasst: 17.01.2012 09:55
Hallo,
ich bin mir nicht ganz schlüssig, welche Ski (aus der Auswahl unten) da am Besten für mich passen.
Ich bin 41, 186 / 95 kg, relativ sportlich. Skilevel realistisch jetzt, am Anfang der Saison, so 75.
Ich suche einen Ski mit Radius so um die 14, maximal 16 m (dadurch sowohl für kleine als auch grössere Radien geeignet), der primär auf harten / eisigen (Kunstschnee)Pisten funktioniert (bin allerdings einer gewissen Breitbandigkeit nicht ganz abgeneigt).
Der Ski sollte mit wenig Kraftaufwand zu fahren sein und auch schon bei niedrigeren Geschwindigkeiten quasi "wie von selbst" in die Kurve ziehen. Er sollte spielerisch/spritzig zu fahren sein, aber auch bei höheren Geschwindigkeiten stabil und ruhig bleiben.
Ich kann nicht sagen, wie schnell ich fahre, bin aber keiner, der nur Top-Speed will, d.h. absoluter Topspeed ist primär nicht ganz so so wichtig. Deshalb auch keinen reinen GS-Race-Ski.
Ich bin mir nicht sicher, ob da auch Slalomcarver in Frage kommen.
Ich möchte auch keinen Ski, der IMMER und NUR auf die Kante will und NUR im Race-Tempo funktioniert.
Zur Auswahl stehen:
- Dynastar Speed Course Ti in 177
bin unsicher wegen "Ich möchte auch keinen Ski, der IMMER und NUR auf die Kante will (muss) und NUR im Race-Tempo funktioniert."
...siehe testberichte hier im Forum
- Salomon X-Kart in 171
hält der bei meinem Gewicht auf harter/eisiger Piste und bei höherer Geschwindigkeit die Kante?
der soll ja spielerisch, wie von selbst i.d. Kurve ziehen und seeeehr kraftsparend sein.
- K2 Charger in 174
hält der bei meinem Gewicht auf harter/eisiger Piste und bei höherer Geschwindigkeit die Kante?
der soll, trotz 74er Mitte recht spielerisch/spritzig sein, es wird i.d.Tests ab und zu der Kantengriff u. die Schwungeinleitung bemängelt
-Salomon 3V Race in 170
der soll für einen SL-Carver recht komfortabel sein u. auch bei langsamer Geschwindigkeit funktionieren.
was ist aber bei weiteren/grösseren Radien, bleibt er da auch noch ruhig?
Weitestgehend ausschliessen möchte ich die Nordicas (Spitfire...zu teuer), und die Fischer Progressoren/Elan Speedwaves (nicht so meins).
Für Tips und weitere Vorschläge wäre ich dankbar.
Vielen Dank im Voraus.
ich bin mir nicht ganz schlüssig, welche Ski (aus der Auswahl unten) da am Besten für mich passen.
Ich bin 41, 186 / 95 kg, relativ sportlich. Skilevel realistisch jetzt, am Anfang der Saison, so 75.
Ich suche einen Ski mit Radius so um die 14, maximal 16 m (dadurch sowohl für kleine als auch grössere Radien geeignet), der primär auf harten / eisigen (Kunstschnee)Pisten funktioniert (bin allerdings einer gewissen Breitbandigkeit nicht ganz abgeneigt).
Der Ski sollte mit wenig Kraftaufwand zu fahren sein und auch schon bei niedrigeren Geschwindigkeiten quasi "wie von selbst" in die Kurve ziehen. Er sollte spielerisch/spritzig zu fahren sein, aber auch bei höheren Geschwindigkeiten stabil und ruhig bleiben.
Ich kann nicht sagen, wie schnell ich fahre, bin aber keiner, der nur Top-Speed will, d.h. absoluter Topspeed ist primär nicht ganz so so wichtig. Deshalb auch keinen reinen GS-Race-Ski.
Ich bin mir nicht sicher, ob da auch Slalomcarver in Frage kommen.
Ich möchte auch keinen Ski, der IMMER und NUR auf die Kante will und NUR im Race-Tempo funktioniert.
Zur Auswahl stehen:
- Dynastar Speed Course Ti in 177
bin unsicher wegen "Ich möchte auch keinen Ski, der IMMER und NUR auf die Kante will (muss) und NUR im Race-Tempo funktioniert."
...siehe testberichte hier im Forum
- Salomon X-Kart in 171
hält der bei meinem Gewicht auf harter/eisiger Piste und bei höherer Geschwindigkeit die Kante?
der soll ja spielerisch, wie von selbst i.d. Kurve ziehen und seeeehr kraftsparend sein.
- K2 Charger in 174
hält der bei meinem Gewicht auf harter/eisiger Piste und bei höherer Geschwindigkeit die Kante?
der soll, trotz 74er Mitte recht spielerisch/spritzig sein, es wird i.d.Tests ab und zu der Kantengriff u. die Schwungeinleitung bemängelt
-Salomon 3V Race in 170
der soll für einen SL-Carver recht komfortabel sein u. auch bei langsamer Geschwindigkeit funktionieren.
was ist aber bei weiteren/grösseren Radien, bleibt er da auch noch ruhig?
Weitestgehend ausschliessen möchte ich die Nordicas (Spitfire...zu teuer), und die Fischer Progressoren/Elan Speedwaves (nicht so meins).
Für Tips und weitere Vorschläge wäre ich dankbar.
Vielen Dank im Voraus.