Seite 1 von 1

Welcher Allroundcarver-Ski?

Verfasst: 15.01.2012 17:50
von dn_adm
Hallo zusammen,

Könnten Sie bitte mir bei der Auswahl meiner neuen Skier aus der unten stehenden Liste helfen? Meine Antworten sind wie folgend:

40 Jahre, Mann, 178 cm, 95 kg

Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
--> Wenig sportlich; Radfahren, selten

Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
--> Seit 3 Jahren; 5-7 Tage pro Jahr

Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
--> insbesondere blau, aber geht auch rot; größe Schwünge, mittlere Geschwindigkeit

Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
--> ausschließlich für die Piste

Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
--> Allroundcarver

Wie ist dein Ski-Level?
--> 40

Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
--> Mein Ski-Level von 40 auf 50-60 zu bringen

Welche Ski bist du bisher gefahren?
--> Rossignol, Black Viper, 170 cm

Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
--> Ich bin ausschließlich Carvingski gefahren. Ich habe verschiedene Länge ausprobiert, d.h. 163 und 170 cm.

Welchen davon fandest du gut? Warum?
--> 163 cm, da erhöhte Kontrollierbarkeit

Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
--> Ich kann beide Längen bewältigen

Von den eventuell geeigneten Skier unter "https://www.carving-ski.de/skitest/2011- ... carver.php" bleiben die folgenden:

1. Atomic D2 Varioflex 73
2. Blizzard Magnum 7.4 IQ
3. Fischer Progressor 800
4. Head Icon TT500
5. Head X-Shape STX
6. Nordica Fire Arrow 74
7. Nordica Sportmachine 74 XCT
8. Rossignol Alias 74 Carbon
9. Rossignol Zenith Z76
10. Salomon 24 Daytona
11. Völkl Sensor 3
12. Völkl RTM 75

Re: Welcher Allroundcarver-Ski?

Verfasst: 20.01.2012 08:24
von RSP
Hallo,

die Liste der möglichen Ski ist recht lang.

Um sicher zu sein hilft nur testen.
Wenn das nicht möglich ist, muss man sich durch die Eigenschaften und die Werte der Ski lesen um herauszufinden welche Erfahrungen sich mit den Erwartungen decken.
So hab ich das auch gemacht.
Kannste hier mal nachlesen

viewtopic.php?f=97&t=13393

Ich bin dann auf den Progressor 800 gekommen und bin damit sehr zufrieden.

Gruß
RSP

Re: Welcher Allroundcarver-Ski?

Verfasst: 20.01.2012 11:34
von plateaucarver
Kannst du bitte mal einen Screenshot davon machen, wie du das Skilevel-Tool ankreuzt und als Datei anhängen?
Ich habe die leise Befürchtung, dass ein Sportcarver noch etwas zu anspruchsvoll sein könnte und du mit einem Allroundcarver besser beraten bist, zum Beispiel
http://www.skiurlaubportal.com/DE/Skite ... egory=evol
http://www.skiurlaubportal.com/DE/Skite ... egory=evol

Re: Welcher Allroundcarver-Ski?

Verfasst: 20.01.2012 13:36
von chilloutski
plateaucarver hat geschrieben:Kannst du bitte mal einen Screenshot davon machen, wie du das Skilevel-Tool ankreuzt und als Datei anhängen?
Ich habe die leise Befürchtung, dass ein Sportcarver noch etwas zu anspruchsvoll sein könnte und du mit einem Allroundcarver besser beraten bist
wer lesen kann ist klar im Vorteil: das wären schon alles Allrounder :-)

Re: Welcher Allroundcarver-Ski?

Verfasst: 20.01.2012 13:47
von Dani67
die von Dir vorgeschlagenen Skis sind sicherlich alle absolut geeignet um Dich weiter zu bringen

Das Beste wäre natürlich testen, diese Anzahl Skis zu testen wird kaum möglich sein daher mein Tipp

Kauf Dir das Produkt welches Dir vom Design her und der Affinität zur Marke am besten zusagt - und dann nicht am Material rumstudieren sondern einfach Skifahren gehen.......

Re: Welcher Allroundcarver-Ski?

Verfasst: 20.01.2012 14:12
von chilloutski
Find ich eigentlich nicht so gut, einen Ski nach der Farbe auszusuchen. Da ist ein Fehlkauf fast vorprogrammiert. Im Skimagazin 5/2011 war ein recht ausführlicher Testbericht zu den Allroundmodellen. Vielleicht hilft es Dir wenn Du Dir die Ausgabe im Netz nachbestellst und Dich vor dem Kauf dort ein wenig informieren kannst.