Seite 1 von 1

Fischer progressor 800 oder Head x-shape STX

Verfasst: 15.11.2011 15:23
von MESSIas
Hi
Ich habe bisher meine Skis gemietet und möchte diese Saison ein neues Modell kaufen.
Ich bevorzuge die oben genannten Modelle.
Hat jemand bereits Erfahrungen damit demacht?
Denn der Fischer Progressor 800 ist ja Testsieger und der Head x-shape Platz 5.

Kann mir jemand weiterhelfen?
Besten Dank
P.S. Ich fahre zu 70-80% auf der Piste und 20% im Neuschnee.

Re: Fischer progressor 800 oder Head x-shape STX

Verfasst: 15.11.2011 19:03
von Uwe
MESSIas hat geschrieben:Denn der Fischer Progressor 800 ist ja Testsieger und der Head x-shape Platz 5.
Dieser Test sagt so ... ein anderer vielleicht wieder anders. Du darfst dich nicht an einem einzigen Text orientieren.
Aber wenn du 20 - 30% abseits fahren willst, sollte der Progressor - da breiter - optimaler sein.

Re: Fischer progressor 800 oder Head x-shape STX

Verfasst: 15.11.2011 19:39
von MESSIas
danke für deine Info.
Aber dieser gefällt mir weniger. :-D Er sollte aus meiner Sicht optisch auch top sein.
Gibt es diesen Fischer auch in anderen Farben?
Denn der "Grüne" ist ja der 700er. Diese ist wahrscheinlich zu weich.

Was ist mit dem 900er? Ist der sehr hart? (Weltcup-Niveau???)

Re: Fischer progressor 800 oder Head x-shape STX

Verfasst: 19.11.2011 15:49
von MESSIas
Ich konnte Heute den Nordica Doperman Spitfire pro testen. Das war der Hammer. Ist der head x-shape oder der progressor 800 vergleichbar? (Slalomspitze + riesenslalom)
Der progressor 1000 war zu hart

Re: Fischer progressor 800 oder Head x-shape STX

Verfasst: 20.11.2011 05:38
von racecarver
MESSIas hat geschrieben:Ist der head x-shape oder der progressor 800 vergleichbar? (Slalomspitze + riesenslalom)
Das sind Multiradius Ski und als Alround gebaut. Mit Slalom und Riesen haben die nicht viel zu tun.

Re: Fischer progressor 800 oder Head x-shape STX

Verfasst: 20.11.2011 08:37
von 1970
Zum Vergleich der Nordica Dobermann Spitfire mit den Progressoren von Fischer findest Du hier subjektive Erfahrungsberichte.

Re: Fischer progressor 800 oder Head x-shape STX

Verfasst: 20.11.2011 14:26
von MESSIas
ok vielen Dank für den Hinweis. Ich habe den Erfahrungsbericht gerade gelesen.
Am Morgen war ich noch im Sportgeschäft. Dort hat man mir gesagt, dass der Head x-shape MTX und der Progressor 800 ähnlich wie der Dobermann Spitfire pro sei. Denn diese Skis haben auch eine SLalomspitze und deine Riesenslalom Taillierung.

Den Progressor 800 werde ich wohl nicht kaufen.
Welcher Ski ist jetzt besser?
Der Dobermann Spitfire pro oder der Head x-shape MTX.
Im Geschäft war der Nordica Dobermann auch billiger. :o

Besten Dank für die Tipps.

Re: Fischer progressor 800 oder Head x-shape STX

Verfasst: 20.11.2011 14:46
von 1970
Wenn Du absolute Gewissheit haben willst, welcher Ski für Dich der Richtige ist, z.B. in Sölden auf dem Gletscher sind die Skitestzentren der wichtigsten Skihersteller. Dort kannst Du alle angefragten Ski testen und das bereits bevor die meisten anderen Skigebiete ihren Winterbetrieb eröffnen.

Wenn Du auf diese Weise Deinen Ski gefunden hast, dann ist auch der Preis egal. Der Spaß mit dem richtigen Ski wiegt jeden Euro auf.

Re: Fischer progressor 800 oder Head x-shape STX

Verfasst: 20.11.2011 14:59
von MESSIas
Der Preis spielt keine grosse Rolle.
Das Problem ist, dass ich den Head x-shape noch nicht testen konnte. (Bin aus der Schweiz)
Der Dobermann spitfire pro (schwarz) fährt sich super. Aber die Optik ist beim Head besser.

Jetzt weiss ich nicht, ob sich dieser x-shape auch so gut fahren lässt. (ähnlich wie dobermann)

Nicht zu vergessen ist, dass ich auch ab und zu im Tiefschnee fahre.

Denke der Head ist dann besser geeignet.

Re: Fischer progressor 800 oder Head x-shape STX

Verfasst: 11.02.2012 21:58
von Jack Blues
An wie vielen Tagen hat man denn so viel Neuschnee, dass die breite Mitte WIRKLICH etwas bringt?
Und wenn dann richtig breit - Nordica Fire Arrow - oder so.

Ich war auch zunächst auf dem Trichter, dass es ein Ski mit breiterer Mitte sein soll,
zumal ich im Urlaub den Kästle 78 getestet habe.
Aber wenn man ehrlich ist, kommen so super Skiverhältnisse selten vor. Und das neben der Piste fahren, auf auch schon ausgehärteten Stücken.....da dreht es sich mit einer schmaleren Mitte doch noch besser.

Nur als Gedankenanstoß :)

Mfg

°Jack°