Seite 1 von 1

Carving Skier

Verfasst: 03.03.2011 09:44
von acenet
Hallo,

suche derzeit einen Carving-Ski für den Wiedereinstieg. Interessiere mich für den Atomic Smoke LT (Allmountain), habe folgendes Profil:

- 25 Jahre, m, 170 cm, 68 kg
- mittelmässig sportlich
- die letzten 8 Jahre nicht auf der Piste (Wiedereinsteiger), davor einige Jahre als durchschnittlicher Fahrer
- Fahrweise eher gemütlich, keine allzu engen Schwünge, nur wenige schnellere Phasen
- Hauptschächlich für Piste aber auch mal abseits sollte mal problemlos möglich sein
- Skityp B
- Skilevel 35
- Ziel ist wieder in Übung zu kommen und Carving-Techniken einzusetzen
- Bisher ein alter (fast untaillierter) und kurzer Ski (155 cm)
- Bisher noch keine Carving-Ski gefahren

Denkt ihr, dass der Atomic Ski an sich für mich passt? Bin in der Länge noch unschlüssig (164 cm vs. 157 cm). Was meint ihr?


Danke,
Andreas

Re: Carving Skier

Verfasst: 03.03.2011 10:22
von STOOS
Wenn Du noch n i e einen Carver gefahren bist, empfehle ich Dir vorerst die Miete in einem Fachgeschäft mit der entsprechenden Beratung.

LG
Peter

Re: Carving Skier

Verfasst: 03.03.2011 10:52
von Wünne
STOOS hat geschrieben:Wenn Du noch n i e einen Carver gefahren bist, empfehle ich Dir vorerst die Miete in einem Fachgeschäft mit der entsprechenden Beratung.

LG
Peter

:zs:

Gruss Lars

Re: Carving Skier

Verfasst: 03.03.2011 11:22
von acenet
Hallo,

danke für die Einschätzug.
Sind die Carver so eine grosse Umstellung, oder kann man die (am Anfang) auch so fahren wie klassische Skier?


LG
Andreas

Re: Carving Skier

Verfasst: 03.03.2011 13:37
von M.H.
acenet hat geschrieben:die Carver
Die Carver als Skikategorie sind etwas zu weitgesteckt. Da wäre jetzt ein sportlicher Torsionssteifer Slalomski genauso drinnen wie der etwas breitere Allrounder mit mittlerem Radius oder ein Riesenslalomski.

Mit einem Allrounder/Allmountainski wird es beim Umstieg bei den meisten Techniken kaum Probleme geben. Manches geht vielleicht eine Spur leichter. Allerdings verleitet einen ein Ski mit dem man locker genausofahren kann wie bisher nicht allzusehr dazu sich auf die neuen Techniken einzulassen.

Ein aggressiver Slalomcarver wird dir wahrscheinlich beim Versuch ihn mit der Technik für die Pommeslatten zu fahren etwas ruppig und eigenwillig vorkommen. Der ist so konzipiert, daß er auf der Kante gezogen am schönsten funktioniert und geht auch sehr leicht auf die Kante (und in den Schwung). Alle Schwünge die mit mehr Drift oder Fersenschub gefahren werden gehen zwar auch, aber verlangen m.E. aber mehr Präzisision.

Ich bin vor ein paar Jahren wieder eingestiegen und stand vor ähnlichen Überlegungen. Ich habe mich damals für ein Modell mit knapp unter 20 m Radius entschieden und bin im großen und ganzen gefahren wie davor, eher mit etwas weniger Anstrengung (davor hatte ich dicke Kneissls die über 20 cm länger waren und sich ungefähr doppelt so schwer anfühlten).

Wäre ich heute nochmal in der Situation würde ich wahrscheinlich vorher etwas testen und mich erst dann entscheiden.

Re: Carving Skier

Verfasst: 03.03.2011 14:05
von acenet
Okay, vielen Dank für die Ausführungen! Meinte konkret Allround/Allmountainski.. 8)