Rossignol Zenith Z 76 oder Fischer Progressor 8+????
Verfasst: 21.02.2011 23:07
Ergänzung zu meiner gestrigen Frage:
Hallo,
ich hab mich nun nach einiger Beratung auf zwei Modelle festgelegt.
Atomic Race GS ist für mich eine gute Alternative zu meinem Atomic Race SL, den ich in 164 cm fuhr.
Nur bin ich mir bei der Länge nicht sicher. Den gibt es in 161 cm und 168 cm. Ich bin 170cm groß und eben fortgeschrittener Skifahrer. Wähle ich nun für die Wendigkeit bedenkenlos den in 161cm oder muss es der in 168cm sein. Ich gehe davon aus, dass die Wendigkeit wichtiger ist, als das häufige schnelle fahren. Eben flott auf der Piste, aber nicht im Racetempo von oben bis unten durch.........
Kann mir hier jemand einen Tipp geben?
Meine zweite Variante icht der Rossignol Zenith Z76, den ich wohl ebenso gut und zufrieden fahren kann. Meine Kaufentscheidung mache ich nun von den Angeboten abhängig. Testen kann ich beide nicht.
Vielleicht kann mir hier jemand eine Hilfe zur Skilänge sein.
Meinen gestrigen Beitrag lasse ich erstmal im Anschluss stehen.
Danke.
MfG
Chris
Hallo, ich bin ein fortgeschrittener Skifahrer, würde ich sagen. Fahre seit 5 Jahren Ski, anfangs mit Kursen, dann auch mal Einzelstunden und ansonsten eben üben. Rote Pisten sind kein Problem, wenn ich auch an der Technik noch feilen muss, klar. Schwarz hab ich noch nicht versucht, wenn auch meine Frau meint, dass ich das hier und da sicher problemlos meistern würde.....
Jedenfalls erhielt ich Anfang letzten Jahres die Empfehlung, von meinem Anfängerski auf einen besseren Ski umzusteigen und bekam zum Saisonende 2010 den Atomic Race SL 10 empfohlen (163cm bei 170cm Körpergröße und gut 76 kg). Die Maße: 120,5 x 65 x 100,5 = R12m.
Ich war direkt begeistert, als wir auf guten Pisten gefahren sind, da damit z.B. auch eisige steile Abschnitte kein Problem mehr waren. Was mir jedoch auffällt ist, dass er meiner Meinung nach nicht wirklich leicht zu fahren ist - also immer gut konzentriert schon, aber wenn man dann doch mal 'nen Fehler macht, bekommt man auch schnell die Quittung dafür. Ich meine, dass ich mit einem sportlichen Allrounder oder Allmontainski leichter bzw. besser weitere Fortschritte machen würde. Auch ist er bei sulzigem Schnee, wo wir schon auch ab und an mal fahren, nicht so leicht zu händeln. Ich finde den Ski im Hinblick auf die Griffigkeit und Drehfreude super, aber eben auch nicht leicht zu fahren.
Meiner Meinung nach liegt das Problem am Slalomski, der für mich durch seine typischen Eigenschaften, nicht optimal geeignet ist.
Ich suche daher ein passenderes Modell, so lang ich für den erst wenige male genutzten Ski noch was bekomme.
Beratungen ergaben eigentlich drei Modell, die in die engere Wahl kommen.
* Aus der gleichen Saison der Atomic Race GS
http://www.sportscheck.com/Atomic-Skise ... sh31111811
Den hätte ich spontan als Alternative gewählt - breitere Taille und etwas gräßerer Radius aber wahrscheinlich ebenso gute Eisgriffigkeit und so.
* Fischer Progressor 8+ wurde zumindest im Laden als besser empfohlen, wenn der auch in Richtung Slalom geht (kostet dort aber auch ein Drittel mehr). Der war für mich auch interessant, da ich online einen super Preis dafür ausfindig machte, bin mir aber unsicher.
* Die beste Empfehlung war der Rossignol Zenith Z76 Carbon. Vom Handling her und auch ner Tauglichkeit bei Zunehmender Erfahrung, damit der Ski jetzt gut fahrbar ist aber auch eine Zeit lang zufrieden stellt.
http://www.sport-schuster.de/websale7/Z ... cd4f58514e
Vielleicht kann mir ja jemand etwas empfehlen.
Danke für's lesen und evtl. Tipps.
MfG
Chris
Hallo,
ich hab mich nun nach einiger Beratung auf zwei Modelle festgelegt.
Atomic Race GS ist für mich eine gute Alternative zu meinem Atomic Race SL, den ich in 164 cm fuhr.
Nur bin ich mir bei der Länge nicht sicher. Den gibt es in 161 cm und 168 cm. Ich bin 170cm groß und eben fortgeschrittener Skifahrer. Wähle ich nun für die Wendigkeit bedenkenlos den in 161cm oder muss es der in 168cm sein. Ich gehe davon aus, dass die Wendigkeit wichtiger ist, als das häufige schnelle fahren. Eben flott auf der Piste, aber nicht im Racetempo von oben bis unten durch.........
Kann mir hier jemand einen Tipp geben?
Meine zweite Variante icht der Rossignol Zenith Z76, den ich wohl ebenso gut und zufrieden fahren kann. Meine Kaufentscheidung mache ich nun von den Angeboten abhängig. Testen kann ich beide nicht.
Vielleicht kann mir hier jemand eine Hilfe zur Skilänge sein.
Meinen gestrigen Beitrag lasse ich erstmal im Anschluss stehen.
Danke.
MfG
Chris
Hallo, ich bin ein fortgeschrittener Skifahrer, würde ich sagen. Fahre seit 5 Jahren Ski, anfangs mit Kursen, dann auch mal Einzelstunden und ansonsten eben üben. Rote Pisten sind kein Problem, wenn ich auch an der Technik noch feilen muss, klar. Schwarz hab ich noch nicht versucht, wenn auch meine Frau meint, dass ich das hier und da sicher problemlos meistern würde.....
Jedenfalls erhielt ich Anfang letzten Jahres die Empfehlung, von meinem Anfängerski auf einen besseren Ski umzusteigen und bekam zum Saisonende 2010 den Atomic Race SL 10 empfohlen (163cm bei 170cm Körpergröße und gut 76 kg). Die Maße: 120,5 x 65 x 100,5 = R12m.
Ich war direkt begeistert, als wir auf guten Pisten gefahren sind, da damit z.B. auch eisige steile Abschnitte kein Problem mehr waren. Was mir jedoch auffällt ist, dass er meiner Meinung nach nicht wirklich leicht zu fahren ist - also immer gut konzentriert schon, aber wenn man dann doch mal 'nen Fehler macht, bekommt man auch schnell die Quittung dafür. Ich meine, dass ich mit einem sportlichen Allrounder oder Allmontainski leichter bzw. besser weitere Fortschritte machen würde. Auch ist er bei sulzigem Schnee, wo wir schon auch ab und an mal fahren, nicht so leicht zu händeln. Ich finde den Ski im Hinblick auf die Griffigkeit und Drehfreude super, aber eben auch nicht leicht zu fahren.
Meiner Meinung nach liegt das Problem am Slalomski, der für mich durch seine typischen Eigenschaften, nicht optimal geeignet ist.
Ich suche daher ein passenderes Modell, so lang ich für den erst wenige male genutzten Ski noch was bekomme.
Beratungen ergaben eigentlich drei Modell, die in die engere Wahl kommen.
* Aus der gleichen Saison der Atomic Race GS
http://www.sportscheck.com/Atomic-Skise ... sh31111811
Den hätte ich spontan als Alternative gewählt - breitere Taille und etwas gräßerer Radius aber wahrscheinlich ebenso gute Eisgriffigkeit und so.
* Fischer Progressor 8+ wurde zumindest im Laden als besser empfohlen, wenn der auch in Richtung Slalom geht (kostet dort aber auch ein Drittel mehr). Der war für mich auch interessant, da ich online einen super Preis dafür ausfindig machte, bin mir aber unsicher.
* Die beste Empfehlung war der Rossignol Zenith Z76 Carbon. Vom Handling her und auch ner Tauglichkeit bei Zunehmender Erfahrung, damit der Ski jetzt gut fahrbar ist aber auch eine Zeit lang zufrieden stellt.
http://www.sport-schuster.de/websale7/Z ... cd4f58514e
Vielleicht kann mir ja jemand etwas empfehlen.
Danke für's lesen und evtl. Tipps.
MfG
Chris