Ski für den Wiedereinstieg
Verfasst: 28.12.2010 21:04
Hallo,
Ich bin 23 Jahre alt, 170cm, 56kg und bin sehr oft in den Bergen. Nach 13 Jahren Snowboardvergnügen bin ich jetzt wieder auf Ski umgestiegen. Nach 8 mal Skifahren in diesem Jahr möchte ich nicht mehr auf das Snowboard. Ich möchte behaupten, ich lerne sehr schnell und möchte nicht unbedingt einen Anfänger-Ski kaufen.
Da ich eben dieses Jahr erst lerne wollte ich mir nicht gleich einen neuen Ski kaufen.
Ein recht guter Freund fährt wirklich sehr gut Ski. Dieser hat jetzt einen neuen gekauft und bietet mir seinen alten an. Es handelt sich um einen Elan SLX R 9.xx Herrenski mit 160cm welcher 3 Jahre auf dem Buckel hat.
Dadurch, dass er immer seine Skibindung mit einem Ski aufgemacht hat, ist an einer Stelle der Belag richtig weg und die Kante ein bisschen weg gebogen (ca. 3cm lang).
Da es zurzeit sehr eisige Pisten hat, habe ich gemerkt, das die Kanten aufjedenfall gemacht werden müssten. Ich habe auf jeder eisigen Stelle, komplett den halt verloren und bin weg gerutscht... mit dem neuen Elan von dem ich gleich berichten werde, gabs auf dem Eis garkeine Probleme. Den Ski könnte ich für ca. 50 euro haben.
Ich war eigentlich ziemlich entschlossen den Ski zu kaufen, bis heute ein anderer Kollege einen 152cm langen Frauenski mir zum testen geliehen hatte. Es ist auch ein Elan R12.2 / 114-70-100.
Diesen Empfand ich sehr leicht und ich konnte mit diesem Ski gleich viel viel besser fahren (Subjektiv). Das Kurvenfahren und auch das Carven ging viel leichter und besser. Auf dem Eis hatte dieser so richtig super Grip.
Ich bin jetzt bissi am verzweifeln. Ich weiß nicht ob es sich lohnt den Ski für 50 euro herrichten zu lassen, da er einfach an dieser 3cm langen Stelle defekt ist (in der höhe der Bindung ist die Makke) oder ob ich mir einen teuren neuen Ski kaufen soll.
Dazu bin ich in 2 Geschäfte. In dem einen wollte der Skiservic 41 euro. Dort werden aber Ski nur rapariert und nciht verkauft. In dem anderen Laden meinte der Besitzer, er würde mir den Ski nicht mehr schleifen, da dieser Schrott sei. Ich glaube aber er wollte mir nur einen neuen aufschwetzen.
Habt ihr vielleicht ne Idee wie ich mich entscheiden soll, oder gibt es einen Top Ski für mich?
Danke für eure Hilfe,
Ich bin 23 Jahre alt, 170cm, 56kg und bin sehr oft in den Bergen. Nach 13 Jahren Snowboardvergnügen bin ich jetzt wieder auf Ski umgestiegen. Nach 8 mal Skifahren in diesem Jahr möchte ich nicht mehr auf das Snowboard. Ich möchte behaupten, ich lerne sehr schnell und möchte nicht unbedingt einen Anfänger-Ski kaufen.
Da ich eben dieses Jahr erst lerne wollte ich mir nicht gleich einen neuen Ski kaufen.
Ein recht guter Freund fährt wirklich sehr gut Ski. Dieser hat jetzt einen neuen gekauft und bietet mir seinen alten an. Es handelt sich um einen Elan SLX R 9.xx Herrenski mit 160cm welcher 3 Jahre auf dem Buckel hat.
Dadurch, dass er immer seine Skibindung mit einem Ski aufgemacht hat, ist an einer Stelle der Belag richtig weg und die Kante ein bisschen weg gebogen (ca. 3cm lang).
Da es zurzeit sehr eisige Pisten hat, habe ich gemerkt, das die Kanten aufjedenfall gemacht werden müssten. Ich habe auf jeder eisigen Stelle, komplett den halt verloren und bin weg gerutscht... mit dem neuen Elan von dem ich gleich berichten werde, gabs auf dem Eis garkeine Probleme. Den Ski könnte ich für ca. 50 euro haben.
Ich war eigentlich ziemlich entschlossen den Ski zu kaufen, bis heute ein anderer Kollege einen 152cm langen Frauenski mir zum testen geliehen hatte. Es ist auch ein Elan R12.2 / 114-70-100.
Diesen Empfand ich sehr leicht und ich konnte mit diesem Ski gleich viel viel besser fahren (Subjektiv). Das Kurvenfahren und auch das Carven ging viel leichter und besser. Auf dem Eis hatte dieser so richtig super Grip.
Ich bin jetzt bissi am verzweifeln. Ich weiß nicht ob es sich lohnt den Ski für 50 euro herrichten zu lassen, da er einfach an dieser 3cm langen Stelle defekt ist (in der höhe der Bindung ist die Makke) oder ob ich mir einen teuren neuen Ski kaufen soll.
Dazu bin ich in 2 Geschäfte. In dem einen wollte der Skiservic 41 euro. Dort werden aber Ski nur rapariert und nciht verkauft. In dem anderen Laden meinte der Besitzer, er würde mir den Ski nicht mehr schleifen, da dieser Schrott sei. Ich glaube aber er wollte mir nur einen neuen aufschwetzen.
Habt ihr vielleicht ne Idee wie ich mich entscheiden soll, oder gibt es einen Top Ski für mich?
Danke für eure Hilfe,