Seite 1 von 4

Suche Ski für Riesenslalom

Verfasst: 16.12.2010 17:35
von Oldschool
Servus

suche nen ski für Riesenslalom. Empfohlen wurde mit der Fischer Progressor. Wobei es da anscheinend verschiedene ausführungen gibt +8 oder +9. Welches ist für Riesenslalom das FIS ähnlichste Model?
Von anderen Herstellern, welches wäre da ein entsprechende Model? Werde wohl das Damenmodel brauchen, weil ich nur 60kg hab. Will auch nur eine Länge von 1,70m aber die scheints nicht zu geben, fangen erst ab 1,75 an??
Brauch den ski nur zum Riesenslalomfahren. Hab eigentlich keine ahnung von Riesenslalom, drum frag ich hier!!
Weiß jemand woher ich die gewichte der einzelnen Ski bekomme? auf den Herstellerseiten sind die leider nicht angegeben. Will einen leichten Ski für Riesenslalom, weil ich nicht so stark bin.

Danke

Re: Suche Ski für Riesenslalom

Verfasst: 16.12.2010 17:43
von ImpCaligula
1, April ....? Datum am PC ausversehen geändert?
---

Du hast keine Ahnung von Riesenslalom?
Brauchst aber unbedingt einen Riesenslalom?
Darf man Fragen wie Du auf die "komische" Idee kommst?

Ich meine - Du wirst sicher kein Riesenslalom fahren. Für was dann also so einen Ski?

Nebenbei. Der Fischer Progressor ist kein Riesenslalom Ski. Und dem FIS Regl. kommt er gar nicht nahe. Nicht mal ansatzweise. Und wenn ich dabei bin... keinen Plan aber FIS Ski fahren (wollen). Der Thread ist einfach... "wirr"....

Re: Suche Ski für Riesenslalom

Verfasst: 16.12.2010 18:11
von Philipp1992
wie schon erwähnt, wurde wieso brauchst du einen "rennski" wenn du von der geschichte keine ahnung hast?
Ich denke mal du suchst einen ski der eher für den RS ausgelegt ist, weil dieser am besten deiner Fahrweise entspricht.
Gut wäre auch, wenn du sagen würdest was so dein "Skistiel" ist und wie gut/schlecht du fahren kanst. Dies hilft dann auch weiter.

Re: Suche Ski für Riesenslalom

Verfasst: 17.12.2010 07:26
von Oldschool
Ok vielleicht brauch ich keinen ski der dem fis Reglement entspricht, brauch aber nen ski für Riesenslalom. Und ein 200€ ski wird wohl nicht reichen. Wollt skilehrer werden und da muss man auch mal Stagen Fahren. und da ich keine ahnung von Riesenslalom hab und keine riesenslalom ski und nicht mit nem ski mit 10cm unter der bindung antreten will...
also ich brauch den ski hauptsächlich für den riesenslalom!
wenn jemand evtl. auch nen shop empfehlen kann, in dem man den ski günstig bekommt?

Danke

Re: Suche Ski für Riesenslalom

Verfasst: 17.12.2010 07:42
von Praxmar
bitte ????????? :oops:

Re: Suche Ski für Riesenslalom

Verfasst: 17.12.2010 08:38
von Philipp1992
willst Skilehrer werden und brauchst riesenslalom ski obwohl du keine ahnung von der sache hast?
Was macht das für einen sinn? Habe auch noch nie einen skilehrer oder trainer einen kurs fahren sehen. Die stecken eher den kurs und analysieren die fahrer und geben tipps was sie anders machen müssen.

Re: Suche Ski für Riesenslalom

Verfasst: 17.12.2010 09:12
von ImpCaligula

Re: Suche Ski für Riesenslalom

Verfasst: 17.12.2010 09:24
von latemar
:D Guuut!


Gruß!

Re: Suche Ski für Riesenslalom

Verfasst: 17.12.2010 10:07
von Powderjunkie24
Philipp1992 hat geschrieben:willst Skilehrer werden und brauchst riesenslalom ski obwohl du keine ahnung von der sache hast?
Was macht das für einen sinn? Habe auch noch nie einen skilehrer oder trainer einen kurs fahren sehen. Die stecken eher den kurs und analysieren die fahrer und geben tipps was si
Also , um hier mal zu verhindern , dass sich hier einige zu sehr "aufmandln" !
In der Skilehrerausbildung ist ein "RS - Ski " wie der Progressor durchaus sinnvoll. EIn Slalom SKi ist nicht für alles geeignet ( Gelände, Buckel , Stangerl fahren ) . Mit nem RC oder Progressor kann man allerdings ne Grundstufen Woche locker überstehen. Da wird er hin wollen.
Des weiteren , ist bei so manchem Skigau Stnagenfahren in der Grundstufe dabei, beim Instructor Pflicht. DSV Skilehrer und staatliche Prüfung haben Rennlauf im Programm.
Also nicht hier rum sabbeln, wenn keine Ahnung vom Thema .
Und leider gibts auch so gute Fahrer, die fahren dass locker mit GS Rennski , 27M Radius. Leider fehlt den meisten hier die nötige Fachkompetenz, um das zu beurteilen, an euren Fragen und Kommentaren ist euer Unwissen leicht zu erkennen.
OK, es ist ein Hobby für euch ,gut. Dann macht aber hier niemanden an , der ne normale Frage stellt. Ich lieber jemand, der sich entschliesst , ne Ausbildung zu machen ( welcher Könnensstand egal ) , als jemand , der meint er könnte es, und versucht , dies ständig über ein Forum mitzuteilen.
Ihr nervt mich einfach, und immer mal wieder muss man das hier einfach sagen !
Euch würde ich alle gerne mal Fahren sehen ! Du meine Güte !

Re: Suche Ski für Riesenslalom

Verfasst: 17.12.2010 10:20
von skiingman
Liebe Freunde,

bevor Ihr hier mächtig aufsprecht und den Threadersteller als Volldeppen hinstellt, wie wärs einfach mal mit ruhig sein, wenn man keine Ahnung hat? So blöd, wie ihr tut, ist die Frage nämlich nicht, was Ihr auch wüsstet, wenn Ihr etwas Ahnung vom Skilehrwesen (in D aber genauso in A) haben würdet. Bevor man da wild um sich schlägt wie Du Jörg einfach mal schlau machen... Es gibt einige Threads, bei denen es für eine qualifizierte Antwort ggf. etwas mehr bedarf als des Erwerbs von 20 Paar Skiern pro Saison :D

Nach der Grundstufe sieht der Instructor des DSV z.B. zumindest auf dem Papier eine Stangenfahrt im Rahmen der Prüfung vor. Das ist für den Großteil der Prüfungsteilnehmer das ERSTE MAL, dass sie sich einem RS-Kurs zuwenden müssen. Es gibt zahlreiche Ausbilder, die erwarten, dass man hierzu auch mit RS-Ski aufkreuzt... Wenn man bisher mit der Sache nicht zu tun hatte, stellt sich natürlich die Frage, was man sich da jetzt kaufen soll und will.

Aktuell haben wir genau die gleiche Frage bei einigen Vereinskollegen, die aktuell den Trainer B machen. Diese sind exzellente Skifahrer und müssen sich trotzdem erst jetzt mit dem Material fürs Stangenfahren auseinandersetzen.... Es gibt halt solche und solche. Nur, weil jemand (m.E. sinnvollerweise) keine 30 Ski kauft, BEVOR er anständig fahren kann, gibt es keinen Grund gleich nen Troll zu vermuten.

Beste Grüße

Markus