Seite 1 von 1

Sportstudent sucht Prüfungsski (ca.300€)

Verfasst: 18.02.2010 02:54
von deportivo
Hallo Beisammen,
ich fahre seit nun 20 Jahren begeistert Ski und habe Mitte März meine Skiprüfung im Sportstudium...wenns gut läuft hab ich dann die Skilehrergrundstufe : )

Auf jeden Fall möcht ich mir nun endlich einen eigenen neuen Ski gönnen (wir haben 4-5 Paare im Keller, die mein dad, mein bruder und ich im wechsel fahren).

Ich denke ich möchte einen Slalomcarver da ich am liebsten enge kurven carve und kurzschwünge mag. schnell carven tu ich recht selten und nachdem ich im januar von ner mini-klippe gestürzt bin werd ich in zukunft meistens auf der piste bleiben.

Im Worldskitest ist mir der Head Worldcup ISL aufgefallen und habe mich nach diesem umgeschaut. Ein ebay händler hat mir nun den CP13 mit Stöcken (brauch ich neue) und Bindungsmontage und Lieferung für 300€ angeboten. 300€ ist auch mein Budget.

Hab auch gelesen dass man eher den SP13 nehmen soll und dass es für 300€ bessere slalomcarver als den worldcup ISL Cp13 gibt.

Nun zur frage: welche sind denn besser und für 300€ zu haben? Oder ist das oben erwähnte angebot ein Gutes?

nebenfrage: bei einer körpergröße von 182cm und einem gewicht von 75kilo sind 160 skilänge (beim SC) sinnvoll oder ?

Über Antworten würde ich mich freuen.
MfG deportivo

Re: Sportstudent sucht Prüfungsski (ca.300€)

Verfasst: 18.02.2010 09:27
von Uwe
Hallo Daniel,

die CP13 (Carving Plate) ist der Vorgänger der SP13 (Speed Plate), siehe viewtopic.php?p=82484#p82484
Ich würde eher die SP13 nehmen, da sie breiter ist, wie auch der Ski.

"Bessere Slalomcarver"? ... das hängt immer vom "Geschmack" (Vorlieben/Fahrweise) des Fahrers ab. Für dich kannst du das nur durch Testen rausfinden.

Länger würde ICH 165 cm empfehlen, siehe siehe FAQ Skilänge ... aber auch das ist viel "Geschmakssache".

Re: Sportstudent sucht Prüfungsski (ca.300€)

Verfasst: 18.02.2010 11:52
von deportivo
Hallo Uwe,
danke für deine Antwort.
Die Frage ist halt ob und wo es den Sp13 für 300€ gibt?!
Wir haben bereits 2 x 1,65er ski im keller. Deswegen entweder 1,70 oder 1,60. Da mein bisheriger lieblingsski ein funcarver mit platte und 1,50 länge war, tendier ich schon zu den 1,60.

Fallen dir/euch noch andere Ski ein die mit dem Worldcup isp in Leistung und Preis konkurrieren?

MfG Daniel