Empfehlung zum Testen
Verfasst: 07.11.2009 14:45
Hallo zusammen,
bin schon vor einigen Wochen über das Forum gestolpert. Jedoch wäre ich nun einmal über den ein oder anderen Tipp dankbar. In den letzten Jahren war ich leider immer nur 5-8 Tage pro Saison unterwegs, würde das ab diesem Winter gerne ändern.
* Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
24, männlich, 1,81m bei 95kg
* Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
An der Kraft und Ausdauer dürfte es wohl nicht fehlen. Fitnessstudio, + Mountenbiken im Sommer.
* Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Angefangen mit 2,5 Jahren, wie oben geschrieben leider nur 5-8 Tage in den letzten Jahren pro Saison
* Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Eigentlich bin ich gerne auf roten oder schwarzen Pisten unterwegs. Blau ist ganz nett, um mal schöne große Schwünge hinzulegen, wird aber mit der Zeit langweilig.
* Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
In erster Linie sollte er für die Piste geeignet sein, Tiefschnee sprich neben der Piste vll. 2-4% maximal.
* Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Ich denke hier dürfte ich mit einem Slalomcarver recht gut harmonieren =)
* Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
70 Punkte werden mir angezeigt
* Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
An der Technik gibts definitiv noch einiges zu verbessern. Auch auf steileren Stücken, mit einwandfreier Technik und kurzen Schwüngen unten anzukommen, ohne sich einen abzurutschen.
* Welche Ski bist du bisher gefahren?
Atomic SL11; in den Jahren davor, i don´t know
* Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibung), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Früher nie wirklich so drauf geachtet, da man da wohl einfach nur die Piste runter geprettert ist ...
Das man hier nun weniger einen Ski als Empfehlung erwarten kann, kann ich mir schon denken. Mir würden vll. 2-5 Modelle helfen, die man mal an einem verlängerten Wochenende genauer unter die Lupe nehmen kann. Dann dürfte sich sicher rausstellen, welcher für einem selbst die bessere Wahl ist.
Letzte Woche am Stubaier Gletscher waren die Pisten eigentlich perfekt. Morgens recht hart und wurden nicht zu schnell abgefahren, wodurch man viel weniger Kraft benötigte als bei dem vielen Neuschnee letztes Jahr in Sölden.
Preislich ... nun ja ... man soll in den nächsten Jahren auch weiterhin Spaß an der Sache haben wenn man das ein oder andere ausprobiert ... da soll es daran weniger scheitern.
Würde mich über die ein oder andere Empfehlung freuen.
Grüße Marc
bin schon vor einigen Wochen über das Forum gestolpert. Jedoch wäre ich nun einmal über den ein oder anderen Tipp dankbar. In den letzten Jahren war ich leider immer nur 5-8 Tage pro Saison unterwegs, würde das ab diesem Winter gerne ändern.
* Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
24, männlich, 1,81m bei 95kg
* Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
An der Kraft und Ausdauer dürfte es wohl nicht fehlen. Fitnessstudio, + Mountenbiken im Sommer.
* Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Angefangen mit 2,5 Jahren, wie oben geschrieben leider nur 5-8 Tage in den letzten Jahren pro Saison
* Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Eigentlich bin ich gerne auf roten oder schwarzen Pisten unterwegs. Blau ist ganz nett, um mal schöne große Schwünge hinzulegen, wird aber mit der Zeit langweilig.
* Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
In erster Linie sollte er für die Piste geeignet sein, Tiefschnee sprich neben der Piste vll. 2-4% maximal.
* Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Ich denke hier dürfte ich mit einem Slalomcarver recht gut harmonieren =)
* Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
70 Punkte werden mir angezeigt
* Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
An der Technik gibts definitiv noch einiges zu verbessern. Auch auf steileren Stücken, mit einwandfreier Technik und kurzen Schwüngen unten anzukommen, ohne sich einen abzurutschen.
* Welche Ski bist du bisher gefahren?
Atomic SL11; in den Jahren davor, i don´t know
* Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibung), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Früher nie wirklich so drauf geachtet, da man da wohl einfach nur die Piste runter geprettert ist ...
Das man hier nun weniger einen Ski als Empfehlung erwarten kann, kann ich mir schon denken. Mir würden vll. 2-5 Modelle helfen, die man mal an einem verlängerten Wochenende genauer unter die Lupe nehmen kann. Dann dürfte sich sicher rausstellen, welcher für einem selbst die bessere Wahl ist.
Letzte Woche am Stubaier Gletscher waren die Pisten eigentlich perfekt. Morgens recht hart und wurden nicht zu schnell abgefahren, wodurch man viel weniger Kraft benötigte als bei dem vielen Neuschnee letztes Jahr in Sölden.
Preislich ... nun ja ... man soll in den nächsten Jahren auch weiterhin Spaß an der Sache haben wenn man das ein oder andere ausprobiert ... da soll es daran weniger scheitern.
Würde mich über die ein oder andere Empfehlung freuen.
Grüße Marc