Seite 1 von 1

Skikauf (Kreuzbandriss)

Verfasst: 07.07.2009 14:10
von Runaway
Hi ihr!
Ich möchte mir endlich dieses Jahr Carving Ski kaufen. Ja, ich bin bis jetzt noch mit den alten Latten gefahrn! :oops:
Hatte in den letzten Jahren entweder kein Geld, oder eben wie im Betreff nen Kreuzbandriss.
Ich wurde an beiden Knien operiert. Und jetzt würde mich interessieren auf was ich achten sollte, beim Skikauf!? Sollte der Ski eher schwerer oder leichter drehen, eher kürzer oder länger sein usw.
Hat da vielleicht jemand ne Idee und kennt sich aus?
Ich hab eigentlich nicht wirklich probleme mit den Knien, aber das Skifahrn is ja doch ein Sport der ziemlich auf die Knie geht!
Danke schon mal!
LG Babsi

Re: Skikauf (Kreuzbandriss)

Verfasst: 08.07.2009 08:57
von Skilars
Hi Babsi,

wenn Du die Möglichkeit hast -> teste!!! Es gibt sehr viele gute Ladycarver die meist von den Herstellern die Eigenschaften zugeschrieben kommen wie: gutmütig, fehlerverzeihend, leicht drehend etc. aber leider sagen das alle.

Meine Frau hat sehr gut Erfahrungen mit K2 (True Luv) gemacht das ist ein guter Einsteiger bzw. Allroundcarver für Damen die nicht so sehr sportlichkeit sondern eher leichte und einfache Fahrbarkeit wollen gerade gegen Nachmittag wenn die Beine etwas müde sind.

In dem Segment gibt es von jedem Hersteller gute Ski aber wie gesagt testen wenn möglich, K2 bietet oft ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Meine Frau ist nach 3 Jahren jetzt auf einen sportlicheren Rossignol umgetiegen der mehr Fahrspaß bietet aber auch mehr auf der Kante gefahren werden möchte und manchmal vermisst Sie schon die leichte fahrbarkeit eines Einsteiger / leichter Allround-Carver.

Beim Preis bewegt man sich (wenn Angebote dabei sind) ab 200 € bis ca. 400€.

Der beste Tipp ist wirklich sich 1-3 paar Ski mal aussuchen vorher im Internet oder Zeitschriften die Testberichte vielleicht auch mal anschaun, danach testen und mit Glück gegen Ende der Saison bzw. ab Januar im Schlußverkauf den Ski dann als Schnäppchen erstehen?!

Grüße

skilars

Re: Skikauf (Kreuzbandriss)

Verfasst: 08.07.2009 09:19
von Uwe
Hallo Babsi,
Runaway hat geschrieben: Ich wurde an beiden Knien operiert. Und jetzt würde mich interessieren auf was ich achten sollte, beim Skikauf!? Sollte der Ski eher schwerer oder leichter drehen, eher kürzer oder länger sein usw.
"Knieschonend" hängt weniger mit dem Ski zusammen, als mit deiner Fahrweise! Je besser deine Technik und je ruhiger/harmonischer deine Fahrweise und je sicherer du dich auf dem Ski fühlst, desto weniger werden deine Knie belastet ... ein gezieltes Aufbautraining deiner Beinmuskulatur entlastet deine Knie auch deutlich.
Ich würde dir auch empfehlen, mal verschiedene Ski zu testen und dann den zu wählen, auf dem du dich am wohlsten fühlst.
Vielleicht ist deine Haltung/Technik auch etwas kniebelastend. Deshalb nimm vielleicht auch mal ein paar Stunden Skiunterricht. Sag ganz konkret, dass es dir um den Aspekt "knieschonend" geht. Jede gute Skischule sollte eine/n SkilehrerIn haben, der/die dir diesbezüglich ganz konkret helfen kann.

Re: Skikauf (Kreuzbandriss)

Verfasst: 09.07.2009 11:28
von Runaway
Dann werd ich wohl nicht drum rum kommen vorher ein paar Ski zu testen, bevor ich welche kaufe. Hatte eigentlich vor, kurz vor der Saison neue zu kaufen, da ich auf jeden Fall nimmer auf den alten stehen wollte.
Mit der Technik kann ich ja jetzt noch nix sagen, wie gesagt, bis letztes Jahr bin ich noch mit den alten Latten gefahrn und Carving Ski sind ja doch ne Umstellung! Im moment denk ich ist meine Technik ganz gut, auch nicht mehr oder weniger belastend für die Knie. Was kommen wird, muss ich dann sehn. Aber im allgemeinen ist ja ski fahren für kaputte Knie nicht der optimale Sport!
Danke für die Tipps.
LG Babsi

Re: Skikauf (Kreuzbandriss)

Verfasst: 09.07.2009 12:21
von Uwe
Hallo Babsi,
Runaway hat geschrieben: Aber im allgemeinen ist ja ski fahren für kaputte Knie nicht der optimale Sport!
Das Problem ist weniger das Skifahren/Kurvenfahren an sich, sondern eher die Belastung, die durch Schläge von unten, falsche Belastung, Verdrehen des Knies verursacht wird.

Mit einer unverkrampften Haltung und vorausschauender, nicht zu aggressiver Fahrweise kannst du schon einiges an Belastungen vermeiden.

Siehe auch:
http://www.allmountain-magazin.de/Bergs ... ahren.html
http://www.focus.de/sport/wintersport/q ... 16900.html

Re: Skikauf (Kreuzbandriss)

Verfasst: 09.07.2009 22:07
von SkiGirlForLife
ich habe mittlerweile auch die erfahrung gemacht, dass ein zu harter skischuh nicht gerade förderlich für schmerzanfällige knie ist, weil man da wirklich alle stöße hauptsächlich mit den knien abfedern muss. aus diesem (und anderen) gründen werde ich mir auf kurz oder lang einen dalbello krypton zulegen, der sehr weich und ein grndsätzlich anderes konzept als herkömmliche vierschnaller hat. falls du interesse hast, ich habe kürzlich einen artikel darüber geschrieben: :gdh: http://tiny.cc/1StAw

Re: Skikauf (Kreuzbandriss)

Verfasst: 10.07.2009 11:16
von Mixery
Hallo Babsi,

ich würde mich mal im Bereich der Allmountain-Ski umsehen. Ideal finde ich die Kombination aus Allmountain mit kleinerem Radius. Ich bin letzte Saison von einem Slalom-Carver auf solch ein Modell umgestiegen und bin total begeistert. Der Ski dreht spielerisch, ohne großen Kraftaufwand, aber man "muss" ihn nicht ständig auf der Kante fahren.
Ich bin jetzt nicht speziell Knie-belastet, muss aber sagen, dass meine Skitage seitdem weitaus weniger kraftraubend verlaufen.

Ach so, mein Ski ist ein Blizzard Magnum 7.4 (7.6 ist glaube ich Baugleich). Gibt aber sicher auch viele vergleichbare Modelle von anderen Herstellern.