Seite 1 von 1

Racecarver Kaufentscheidung

Verfasst: 10.03.2009 15:18
von zzzboard
Hallo Leute

Ich habe mir überlegt mir neue Skier zu kaufen. Es sollen Rave/Slalomcarver sein (kleiner Radius)
Mit denen man sowohl flott unterwegs ist und auch schöne Schwünge ziehen kann...

Das fahrerische Können ist vorhanden.
Ich habe etwas herumgeschaut und mir sind folgenden Ski in meinen engere Auswahl gefallen:

Atomic Sl 12 PB
ATOMIC Race SL 11 ib
Dynamic VR 27 S

Was sagt ihr dazu, bzw. habt ihr andere oder sogar bessere Vorschläge für mich... Will so bis 350 Euro ausgeben ca!

Besten Dank schonmal fürs Lesen und evtl. Hilfen...

Re: Racecarver Kaufentscheidung

Verfasst: 10.03.2009 17:05
von carlgustav_1
hi ingmar,

erstmal willkommen!!!

und ein tipp vorweg: bitte mal das hier durchlesen zum thema skitypen

https://www.carving-ski.de/carving-faq.html#skityp

um unklarheiten bei den begrifflichkeiten zu vermeiden.

aus deiner liste kann man schliessen, dass du dich für sportliche slalomcarver interessierst.

"gut" sind alle die du nennst (richtig üble ski sind in der kategorie "sportl slalomcarver" eh selten)...

frage daher: was hält dich davon ab, diese ski - alles keine exoten - einfach mal durchzutesten, und dann selbst zu entscheiden? vieles in dieser kategorie ist reine geschmackssache... wenn du so gut fährst wie du sagst, wirst du in der lage sein, den zu dir passenden ski zu erkennen, wenn du draufstehst.

oder suchst du vor allem tipps, was zur zeit billig zu kriegen ist, und wo?

oder du erzählst einfach noch mehr von deinen vorlieben, fahrstil etc...

bei deinem vornamen solltest du eigentlich ELAN fahren :wink:

cheers, martin

Re: Racecarver Kaufentscheidung

Verfasst: 10.03.2009 17:49
von zzzboard
Danke schonmal für die Antwort... :)
Also ja ich will mir halt neue Skier zulegen und weiß halt noch nicht so recht, welchen genau.. Ich fahre bald nach Ischgl und überlege vorher welche zu kaufen oder in Ischgl nach welchen zu gucken??? Aber da wird das wieder etwas teurer, denke ich. Bzw. hat jemand Erfahrungen damit gemacht. Kann man sich Skier leihen und diese dann sofort kaufen bzw. reduziert kaufen, bzw. wird der Leihpreis beim Kauf angerechnet?

Also ich fahre gern schnell zudem möchte ich mich aber noch in den kurzen Schwüngen verbessern, wobei ich in Vergangenheit auf dieses nicht so viel Wert gelegt habe? Ich habe gelesen, dass sich für so etwas dann ein Slalomcarver gut empfiehlt.

Re: Racecarver Kaufentscheidung

Verfasst: 10.03.2009 18:23
von beate
Ich habe gelesen, dass sich für so etwas dann ein Slalomcarver gut empfiehlt.
Durchaus, wenn man die nötige Technik dazu hat! Denn
Also ich fahre gern schnell
da kanns dann auch mal unruhig werden!
Viel Spaß in Ischgl
Beate

Re: Racecarver Kaufentscheidung

Verfasst: 10.03.2009 18:39
von Uwe
Hallo Ingmar,

ich glaube du vermischst Begriffe wie Race & Slalom bzw. kurze Radien & kurze Schwünge.
Racecarver sind was ganz anderes wie Slalomcarver, und Kurzschwünge haben - oft - wenig mit kleinen Radien zu tun.

Lies dazu mal folgende Beiträge, bzw. das ganze Thema:
viewtopic.php?p=93180#p93180
viewtopic.php?p=92984#p92984

Re: Racecarver Kaufentscheidung

Verfasst: 10.03.2009 18:56
von Uwe
PS: Ich habe in der Ski-FAQ mal in der Skitypen-Beschreibung folgendes ergänzt:

* Nicht verwechseln:
Slalomcarver sind und bleiben Slalomcarver (SL), auch wenn da Race oder Worldcup draufsteht! Slalomcarver fährt man relativ kurz (siehe Längentabelle weiter unten).
Racecarver sind und bleiben Racecarver (RC), das hat nichts damit zu tun, dass da Race oder Worldcup draufsteht! Racecarver fährt man relativ lang (siehe Längentabelle weiter unten). Racecarver werden auch Riesenslalomski (RC) oder GiantSlalom (GS) genannt.