Skisuche mal wieder
Verfasst: 27.02.2009 13:05
Hallo zusammen,
ich suche nach einem neuen Ski, zunächst einmal die Standardfragen.
* Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
38, 185cm, 115kg
* Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Muskulös aber konditionell nicht optimal, Radfahren (im Sommer fast täglich im Winter fast nie), Badminton (alle paar Wochen)
* Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Fahre von Kindesbeinen an, normalerweise 10-20 Skitage pro Jahr
* Wo (Pisten blau, rot, schwarz, Buckel, Tiefschnee, etc.) fährst du am liebsten?
blau, rot und manchmal schwarz, kein Tiefschnee, keine Buckel
* Was ist dein bevorzugter Fahrstil? … sauber gecarvt, Kurzschwung, Wedeln, Schuß, etc.
"klassisches" Wedeln mit enger Skiführung
* Kannst du "sauber" Carven und hast dies schon anhand deiner Spur kontrolliert (siehe Spuren im Schnee - gecarvt oder gedriftet)?
Noch nicht, ich arbeite aber daran. Gelingt immer öfter und besser
* Wie schnell fährst du am liebsten? … vorsichtig, zügig aber kontrolliert, immer schnell, etc.
zügig aber kontrolliert.
* Wie „gut“ fährst du, wie oft hast du schon einen Skikurs besucht, wann zuletzt, und was wurde dort vermittelt?
Ich komme alle Pisten sicher herunter, habe aber noch nie einen Skikurs besucht.
* Kannst du auch bei Kurzschwüngen im steilen Gelände (schwarzen Pisten) deine Geschwindigkeit kontrollieren, oder bekommst du oft keinen Halt und wirst immer schneller?
Ich kann auch steile Hänge kontrolliert fahren.
* Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Ich möchte meine Carving Technik verbessern aber den klassischen Stil ebenfall weiter fahren.
* Welche Ski bist du bisher gefahren?
Momentan einen Fischer RX3 in 170cm (mein erster Carver), davor 10 Jahre Fischer VT8 (205cm)
* Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibung in der Carving-FAQ), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Nein, leider noch nicht
* Welcher Skityp (lt. Carving-FAQ) könnte zu dir passen?
Ich denke über einen gemäßigten Slalomcarver nach
* Wieviel willst du für deinen Ski ausgeben, und darf es auch ein "guter gebrauchter" sein?
Möglichst wenig (klar), darf auch ein guter gebrauchter sein. Ich suche ein Vorjahres-Ausverkaufsschnäppchen, aktuelle Modelle sind mir egal.
Mein aktueller Ski gefällt mir eigentlich ganz gut, nur wird er mir bei steileren Pisten und höheren Geschwindigkeiten zu flatterig und schlecht kontrollierbar.
Da ich viel klassischen Stil fahre, überlege ich derzeit, ob ein gemäßigter Slalomcarver das richtige für mich ist, oder eher ein gemäßigter Racecarver, der von der Laufruhe näher an meinen alten Ski (205cm) liegen sollte. Da ich aber eigentlich nicht soooo schnell fahre, weiß ich nicht, ob ich damit Freude haben werde.
Ich möchte natürlich mal verschiedene Ski Probe fahren, brauche aber schon mal eine rundsätzliche Richtung was ich probieren sollte und was ich direkt bleiben lassen kann.
Gruß, Tom
ich suche nach einem neuen Ski, zunächst einmal die Standardfragen.
* Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
38, 185cm, 115kg
* Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Muskulös aber konditionell nicht optimal, Radfahren (im Sommer fast täglich im Winter fast nie), Badminton (alle paar Wochen)
* Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Fahre von Kindesbeinen an, normalerweise 10-20 Skitage pro Jahr
* Wo (Pisten blau, rot, schwarz, Buckel, Tiefschnee, etc.) fährst du am liebsten?
blau, rot und manchmal schwarz, kein Tiefschnee, keine Buckel
* Was ist dein bevorzugter Fahrstil? … sauber gecarvt, Kurzschwung, Wedeln, Schuß, etc.
"klassisches" Wedeln mit enger Skiführung
* Kannst du "sauber" Carven und hast dies schon anhand deiner Spur kontrolliert (siehe Spuren im Schnee - gecarvt oder gedriftet)?
Noch nicht, ich arbeite aber daran. Gelingt immer öfter und besser
* Wie schnell fährst du am liebsten? … vorsichtig, zügig aber kontrolliert, immer schnell, etc.
zügig aber kontrolliert.
* Wie „gut“ fährst du, wie oft hast du schon einen Skikurs besucht, wann zuletzt, und was wurde dort vermittelt?
Ich komme alle Pisten sicher herunter, habe aber noch nie einen Skikurs besucht.
* Kannst du auch bei Kurzschwüngen im steilen Gelände (schwarzen Pisten) deine Geschwindigkeit kontrollieren, oder bekommst du oft keinen Halt und wirst immer schneller?
Ich kann auch steile Hänge kontrolliert fahren.
* Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Ich möchte meine Carving Technik verbessern aber den klassischen Stil ebenfall weiter fahren.
* Welche Ski bist du bisher gefahren?
Momentan einen Fischer RX3 in 170cm (mein erster Carver), davor 10 Jahre Fischer VT8 (205cm)
* Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibung in der Carving-FAQ), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Nein, leider noch nicht
* Welcher Skityp (lt. Carving-FAQ) könnte zu dir passen?
Ich denke über einen gemäßigten Slalomcarver nach
* Wieviel willst du für deinen Ski ausgeben, und darf es auch ein "guter gebrauchter" sein?
Möglichst wenig (klar), darf auch ein guter gebrauchter sein. Ich suche ein Vorjahres-Ausverkaufsschnäppchen, aktuelle Modelle sind mir egal.
Mein aktueller Ski gefällt mir eigentlich ganz gut, nur wird er mir bei steileren Pisten und höheren Geschwindigkeiten zu flatterig und schlecht kontrollierbar.
Da ich viel klassischen Stil fahre, überlege ich derzeit, ob ein gemäßigter Slalomcarver das richtige für mich ist, oder eher ein gemäßigter Racecarver, der von der Laufruhe näher an meinen alten Ski (205cm) liegen sollte. Da ich aber eigentlich nicht soooo schnell fahre, weiß ich nicht, ob ich damit Freude haben werde.
Ich möchte natürlich mal verschiedene Ski Probe fahren, brauche aber schon mal eine rundsätzliche Richtung was ich probieren sollte und was ich direkt bleiben lassen kann.
Gruß, Tom