Slalomcarver oder doch sportlicher Allround-Carver?
Verfasst: 12.01.2009 16:37
Hallo zusammen,
ich verfolge Euer Forum schon lange und bin ich wirklich begeistert, wie konstruktiv Ratschläge und Empfehlungen ausgesprochen werden.
Nachdem ich 7 Jahre in klassischer Allround-Carver gefahren bin, wollte ich mir etwas neues zu legen, da ich letzten Winter alles andere als zufrieden mehr mit dem Ski war - zu unruhig, Carven erschwert, auf Eis zu schwacher Kantengriff.
Nun bin ich schon ein paar Wochen auf der Suche nach dem geeigneten Ski, wobei ich nicht ganz sicher bin, ob ein Slalom-Carver (z.b. Fischer RC4 Race SC Pro oder Völkl Racetiger SC Titanium) oder doch eher ein sportlicher Allround-Carver (z.B. Völkl Tiger Twenty, Fischer Progressor 9 oder Salomon X-wing 10) als nächster Schritt das Richtige für mich wäre.
Auch die Skilänge würde mich mal interessieren, da ich meine aktuellen Ski mit 178cm ziemlich lang und "unwendig" fand
Auf Eure Erfahrungen würde ich gerne zurückgreifen und beantworte daher mal die Fragen:
1. Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein?
männlich, 25
2. Wie lang und schwer? … Damen dürfen beim Gewicht natürlich etwas schummeln
1,89 bei 87 kg
3. Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Ich fahre seit 12 Jahren Ski, dabei je Winter etwa 6 Tage
4. Wo (Pisten blau, rot, schwarz, Buckel, Tiefschnee, etc.) fährst du am liebsten?
Auf roten breiten Pisten fühle ich mich eigentlich am wohlsten
5. Was ist dein bevorzugter Fahrstil? … sauber gecarvt, Kurzschwung, Wedeln, Schuß, etc.
Carven und Kurzschwünge bevorzuge ich. Ich möchte keinen zu aggressiven Ski, aber einer der gut auf der Piste liegt, um eine durchaus auch mal schneller fahren zu können. Dies war mit meinem Allround-Carver schon schwach. Guter Kantengriff wäre mir wichtig, aber nicht zu aggressiv!
6. Wie schnell fährst du am liebsten? … vorsichtig, zügig aber kontrolliert, immer schnell, etc.
Ich bin zügig auf der Piste unterwegs - dabei aber keineswegs rasend. Die Kontrolle über einen guten Ski ist mir trotzdem sehr wichtig.
7. Wie „gut“fährst du? … bitte nicht übertreiben
Ich würde mich sicherlich nicht als Profi beschreiben, aber auf jeden Fall als guter Fortgeschrittener, der jede "Pistenfarbe" fahren kann. Die Technik und Sportlichkeit ist durchaus vorhanden. Insgesamt wünsche ich mir aber einen flexiblen Ski, mit Schwerpunkt mittlere Schwünge.
8. Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Sehr gerne würde ich noch etwas schöner und eleganter Carven - quasi die engen Kurven nicht so "erzwingen" müssen. Daher ging die Überlegung auch hin zu einem Slalomcarver, auch wenn mir diese "Online-Skitester" immer wieder einen Cross-Carver empfehlen. Technik ist mir sehr wichtig.
9. Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Ich treibe viel Sport (Joggen, Fußball), so dass ich nun auch einen härteren Ski möchte. Die World Cup Modelle wären mir aber wohl eine Nummer zu hart und kraftaufwendig.
10. Welche Ski bist du bisher gefahren?
Bisher einen Atomic und Völkl Allround-Carver --> ältere Modelle
Daher auch meine Frage an "Praktiker" ...
11. Welchen davon fandest du gut? Warum?
-
12. Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
13. Welcher Skityp (lt. Carving-FAQ) könnte zu dir passen?
Auf meiner Favoritenlisten liegen zur Zeit der Vökl Racetiger SC Titanium und der Fischer RC4 Race SC Pro, da ich immer wieder lese, dass beide in Richtung sportliche Allround-Carver gehen. Die Atomic SL-Reihe dagegen wurde mir als zu "hart" verkauft.
Mich würde aus Eurer Sicht interessieren, ob für mich ein Slalom-Carver zu einseitig sein könnte und daher doch ein sportlicher Allrounder Sinn macht. Ich bin kein Racer, sonder lege Wert meine Carving-Technik bei zügiger Fahrt weiterhin zu verbessern.
Welche Länge wäre für mich sinnvoll - 170cm bei 189cm Körperlänge?
FAZIT: Suche einen wendigen, sportlichen Ski, für eine zügig technisch saubere und kontrollierte Fahrt, der flexibel eingesetzt werden kann und somit kein reiner Spezialist sein sollte!
Vielen Dank & beste Grüße schon mal!
ich verfolge Euer Forum schon lange und bin ich wirklich begeistert, wie konstruktiv Ratschläge und Empfehlungen ausgesprochen werden.
Nachdem ich 7 Jahre in klassischer Allround-Carver gefahren bin, wollte ich mir etwas neues zu legen, da ich letzten Winter alles andere als zufrieden mehr mit dem Ski war - zu unruhig, Carven erschwert, auf Eis zu schwacher Kantengriff.
Nun bin ich schon ein paar Wochen auf der Suche nach dem geeigneten Ski, wobei ich nicht ganz sicher bin, ob ein Slalom-Carver (z.b. Fischer RC4 Race SC Pro oder Völkl Racetiger SC Titanium) oder doch eher ein sportlicher Allround-Carver (z.B. Völkl Tiger Twenty, Fischer Progressor 9 oder Salomon X-wing 10) als nächster Schritt das Richtige für mich wäre.
Auch die Skilänge würde mich mal interessieren, da ich meine aktuellen Ski mit 178cm ziemlich lang und "unwendig" fand

Auf Eure Erfahrungen würde ich gerne zurückgreifen und beantworte daher mal die Fragen:
1. Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein?
männlich, 25
2. Wie lang und schwer? … Damen dürfen beim Gewicht natürlich etwas schummeln

1,89 bei 87 kg
3. Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Ich fahre seit 12 Jahren Ski, dabei je Winter etwa 6 Tage
4. Wo (Pisten blau, rot, schwarz, Buckel, Tiefschnee, etc.) fährst du am liebsten?
Auf roten breiten Pisten fühle ich mich eigentlich am wohlsten
5. Was ist dein bevorzugter Fahrstil? … sauber gecarvt, Kurzschwung, Wedeln, Schuß, etc.
Carven und Kurzschwünge bevorzuge ich. Ich möchte keinen zu aggressiven Ski, aber einer der gut auf der Piste liegt, um eine durchaus auch mal schneller fahren zu können. Dies war mit meinem Allround-Carver schon schwach. Guter Kantengriff wäre mir wichtig, aber nicht zu aggressiv!
6. Wie schnell fährst du am liebsten? … vorsichtig, zügig aber kontrolliert, immer schnell, etc.
Ich bin zügig auf der Piste unterwegs - dabei aber keineswegs rasend. Die Kontrolle über einen guten Ski ist mir trotzdem sehr wichtig.
7. Wie „gut“fährst du? … bitte nicht übertreiben

Ich würde mich sicherlich nicht als Profi beschreiben, aber auf jeden Fall als guter Fortgeschrittener, der jede "Pistenfarbe" fahren kann. Die Technik und Sportlichkeit ist durchaus vorhanden. Insgesamt wünsche ich mir aber einen flexiblen Ski, mit Schwerpunkt mittlere Schwünge.
8. Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Sehr gerne würde ich noch etwas schöner und eleganter Carven - quasi die engen Kurven nicht so "erzwingen" müssen. Daher ging die Überlegung auch hin zu einem Slalomcarver, auch wenn mir diese "Online-Skitester" immer wieder einen Cross-Carver empfehlen. Technik ist mir sehr wichtig.
9. Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Ich treibe viel Sport (Joggen, Fußball), so dass ich nun auch einen härteren Ski möchte. Die World Cup Modelle wären mir aber wohl eine Nummer zu hart und kraftaufwendig.
10. Welche Ski bist du bisher gefahren?
Bisher einen Atomic und Völkl Allround-Carver --> ältere Modelle
Daher auch meine Frage an "Praktiker" ...

11. Welchen davon fandest du gut? Warum?
-
12. Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
13. Welcher Skityp (lt. Carving-FAQ) könnte zu dir passen?
Auf meiner Favoritenlisten liegen zur Zeit der Vökl Racetiger SC Titanium und der Fischer RC4 Race SC Pro, da ich immer wieder lese, dass beide in Richtung sportliche Allround-Carver gehen. Die Atomic SL-Reihe dagegen wurde mir als zu "hart" verkauft.
Mich würde aus Eurer Sicht interessieren, ob für mich ein Slalom-Carver zu einseitig sein könnte und daher doch ein sportlicher Allrounder Sinn macht. Ich bin kein Racer, sonder lege Wert meine Carving-Technik bei zügiger Fahrt weiterhin zu verbessern.
Welche Länge wäre für mich sinnvoll - 170cm bei 189cm Körperlänge?
FAZIT: Suche einen wendigen, sportlichen Ski, für eine zügig technisch saubere und kontrollierte Fahrt, der flexibel eingesetzt werden kann und somit kein reiner Spezialist sein sollte!
Vielen Dank & beste Grüße schon mal!