Welcher Skityp? Modellempfehlungen..
Verfasst: 30.12.2008 17:59
Also..
Schuhe habe ich jetzt, und ich hätte gerne passende Ski dazu. Ich möchte mich weiterentwickeln in Richtung sicheres genussvolles carven (auf den normalen Pisten) ohne schleichen und ohne rasen, Urlaub sozusagen.
Dazu suche ich einen Ski, der zwar gutmütig genug ist, um mir noch vorhandene Technikfehler zu verzeihen, der aber gleichzeitig diese Entwicklung mitmachen kann und mir auch in ein paar Jahren mit mehr Erfahrung noch Spaß macht.
Wenn es um konkrete Empfehlungen geht: gerne Vorjahresmodelle und co, Dukatenscheißer ist leider nicht vorhanden.
Ich war selbstverständlich auch schon im Laden, da hat man mir mit den o.g. Anforderungen zwei Ski empfohlen (beides nicht aus der aktuellen Saison):
günstig und gutmütig: Head IXRC 400, 260€ mit Bindung
für die Weiterentwicklung gut geeignet: Atomic SX GT, 330€ mit Bindung
Der Atomic stellt preislich definitiv die Schmerzgrenze dar, ich habe im Laden schon mehrfach davor gestanden und konnte mich noch nicht durchringen, ihn zu kaufen. Er soll halt einen guten Kantengriff haben und deshalb gut geeignet sein, sich weiterzuentwickeln zum "guten" Durchschnittsskifahrer.
Da die Skischuhe auch gerade erst gekauft wurden darf es gerne etwas humaner im Preis sein. Auf der anderen Seite möchte ich nicht "zu wenig" ausgeben, also der Ski soll halt wirklich möglichst ein breites Spektrum abdecken.
Danke, und entschuldigung, ich befürchte das es ähnliche Themen schon gibt, bin aber nicht so recht fündig geworden.
Christian
Edit: Ich habe mich jetzt etwas weiter durch die Themen gekämpft und stoße immer wieder auf den Elan Speedwave bei ähnlichen Anforderungen. Wäre der empfehlenswert? Und gibt es davon auch ein Vorjahresmodell? Was ist der Unterschied zwischen Speedwave 8, 10, 12 usw.?
Edit2: Skityp wird auf Kategorie B hinauslaufen, wobei ich eher größere Radien fahre, aber nicht so genau weiß, ob das von den bisher gefahrenen Ski kommt oder ob ich das so mag.
Ich werde in den nächsten Wochen wohl einfach mal eine Runde testen fahren. Bin aber weiterhin für Vorschläge offen.
- 19 Jahre, männlich
- 181cm, 76kg
- fahre seit ~7 Jahren, bisher aber sehr unregelmäßig, Ziel für die Zukunft: 1 Woche Urlaub + ein paar Tage Mittelgebirge pro Jahr
- fahre keinen Tiefschnee, blau/rot/schwarz im jeweils angemessenen Tempo, sauber carven (Genussfahrer würde ich es mal bezeichnen), langsames bis mittleres Tempo
- ich kann Skifahren, aber eher unteres Mittelmaß wenn nicht sogar schlecht bis jetzt, habe es nicht von einem Skilehrer gelernt bekommen, deshalb keine technische Perfektion
- will meine Technik verbessern in Richtung gemäßigt-zügig den Hang runter, aber weiterhin eher "genussfahren"
- bin mäßig sportlich
, fahre oft Fahrrad, also Beinkraft ist schon ein wenig da
- alles geliehen, daher leider keine genauen Modellangaben (Blizzard [r13,5 length 156] vor 2 Jahren -> sehr gutmütig und schön zu fahren; und Kneissl vor zwei Wochen -> nicht irgendwie herausragend, etwas nervös aber trotzdem nicht gut beim carven
Schuhe habe ich jetzt, und ich hätte gerne passende Ski dazu. Ich möchte mich weiterentwickeln in Richtung sicheres genussvolles carven (auf den normalen Pisten) ohne schleichen und ohne rasen, Urlaub sozusagen.

Dazu suche ich einen Ski, der zwar gutmütig genug ist, um mir noch vorhandene Technikfehler zu verzeihen, der aber gleichzeitig diese Entwicklung mitmachen kann und mir auch in ein paar Jahren mit mehr Erfahrung noch Spaß macht.
Wenn es um konkrete Empfehlungen geht: gerne Vorjahresmodelle und co, Dukatenscheißer ist leider nicht vorhanden.

Ich war selbstverständlich auch schon im Laden, da hat man mir mit den o.g. Anforderungen zwei Ski empfohlen (beides nicht aus der aktuellen Saison):
günstig und gutmütig: Head IXRC 400, 260€ mit Bindung
für die Weiterentwicklung gut geeignet: Atomic SX GT, 330€ mit Bindung
Der Atomic stellt preislich definitiv die Schmerzgrenze dar, ich habe im Laden schon mehrfach davor gestanden und konnte mich noch nicht durchringen, ihn zu kaufen. Er soll halt einen guten Kantengriff haben und deshalb gut geeignet sein, sich weiterzuentwickeln zum "guten" Durchschnittsskifahrer.
Da die Skischuhe auch gerade erst gekauft wurden darf es gerne etwas humaner im Preis sein. Auf der anderen Seite möchte ich nicht "zu wenig" ausgeben, also der Ski soll halt wirklich möglichst ein breites Spektrum abdecken.
Danke, und entschuldigung, ich befürchte das es ähnliche Themen schon gibt, bin aber nicht so recht fündig geworden.

Christian
Edit: Ich habe mich jetzt etwas weiter durch die Themen gekämpft und stoße immer wieder auf den Elan Speedwave bei ähnlichen Anforderungen. Wäre der empfehlenswert? Und gibt es davon auch ein Vorjahresmodell? Was ist der Unterschied zwischen Speedwave 8, 10, 12 usw.?
Edit2: Skityp wird auf Kategorie B hinauslaufen, wobei ich eher größere Radien fahre, aber nicht so genau weiß, ob das von den bisher gefahrenen Ski kommt oder ob ich das so mag.
Ich werde in den nächsten Wochen wohl einfach mal eine Runde testen fahren. Bin aber weiterhin für Vorschläge offen.