Brauche Hilfe bei meiner Entscheidung!!!
Verfasst: 29.12.2008 00:43
Bin ein 27 jähriges Männlein, 190 cm groß und 78 KG schwer. Fahre seid ca 10 Jahren jedes Jahr min eine manchmal zwei Wochen Ski.
Fahre am liebsten rote breite Pisten und zwischendurch auch mal gerne was zur Herausforderung, Schwarze oder gerne auch mal eine Skiroute.
Weiß nicht ob mein Fahrstyl „sauber gecarvt“ ist, ich versuche es jedoch immer wieder. Da ich mein Können zwar als fortgeschritten bezeichnen würde, jedoch durch eine Knie OP vor 2 Jahren (Fußball) ein wenig eingeschränkt ist würde ich mein Tempo unter zügig kontrolliert einstufen. Denn jeder Sturz könnte meinen Urlaub beenden…
Will mich weiter entwickeln um noch sicherer zu werden und meinen Styl zu verbessern, bei ziemlich steilen und vereisten Hängen wird es mir schon manchmal ein wenig mulmig mit dem Knie.
Gehe momentan viel laufen und mache Fitness…Fußball fällt jetzt leider raus
Habe erst 2 eigene Skier in den Jahren gefahren…einen Blizzard (Anfänger/Verleihski gekauft) und jetzt einen Atomic Beta Carv/x.9.11
Beide Ski fallen noch in den Anfänger/Fortgeschrittenen Bereich aus dem ich wohl schon ein wenig raus bin und der Atomic ein reiner Funcarver ist.
Jetzt meine Frage(n):
Hab mich jetzt ein wenig schlau gemacht. Will nicht ohne eigene Ski losfahren sondern mir wieder neue eigene zu einem nachvollziehbaren Preis erwerben. Ich weiß das man vorher testen sollte…aber ich bin leider nicht bereit in Ischgl fast den doppelten Preis für einen Ski zu zahlen, außerdem muss ich nicht das Neueste Modell haben. Gehe das Risiko ein ihn später wieder verscherbeln zu müssen…
Ski die zur Auswahl stehen:
- Fischer AMC 73/76/79 in einer Länge von 170 cm
- Head xenon xi 9.0 (da das Neue Modell 10.0 wohl der identische Ski ist)
Habt ihr zu diesen Skiern noch evtl. Alternativen für mich? Bis ca 400 Euro…..
Es ist für mich irgendwie nicht nachvollziehbar, wo der Unterschied bei den Fischer Modellen liegen. Kann mir dies bitte einer kurz erläutern?
Sollte man in meinem „Könnensbereich“ bei den Xenon auch auf andere Modelle schauen wie Xi 2.0 – xi 8.0?
Im allgemeinen suche ich einen sportlichen Ski, für alle Pisten und OffPist Verhälntisse, der mit möglichst wenig Kraftaufwand leicht und sauber zu fahren ist um mein Knie zu entlasten um Abends ohne Scherzen einschlafen zu können....
Freue mich über jede Antwort, den nur durch verschieden Meinungen kann man sich selbst ein Urteil bilden….
Fahre am liebsten rote breite Pisten und zwischendurch auch mal gerne was zur Herausforderung, Schwarze oder gerne auch mal eine Skiroute.
Weiß nicht ob mein Fahrstyl „sauber gecarvt“ ist, ich versuche es jedoch immer wieder. Da ich mein Können zwar als fortgeschritten bezeichnen würde, jedoch durch eine Knie OP vor 2 Jahren (Fußball) ein wenig eingeschränkt ist würde ich mein Tempo unter zügig kontrolliert einstufen. Denn jeder Sturz könnte meinen Urlaub beenden…
Will mich weiter entwickeln um noch sicherer zu werden und meinen Styl zu verbessern, bei ziemlich steilen und vereisten Hängen wird es mir schon manchmal ein wenig mulmig mit dem Knie.
Gehe momentan viel laufen und mache Fitness…Fußball fällt jetzt leider raus
Habe erst 2 eigene Skier in den Jahren gefahren…einen Blizzard (Anfänger/Verleihski gekauft) und jetzt einen Atomic Beta Carv/x.9.11
Beide Ski fallen noch in den Anfänger/Fortgeschrittenen Bereich aus dem ich wohl schon ein wenig raus bin und der Atomic ein reiner Funcarver ist.
Jetzt meine Frage(n):
Hab mich jetzt ein wenig schlau gemacht. Will nicht ohne eigene Ski losfahren sondern mir wieder neue eigene zu einem nachvollziehbaren Preis erwerben. Ich weiß das man vorher testen sollte…aber ich bin leider nicht bereit in Ischgl fast den doppelten Preis für einen Ski zu zahlen, außerdem muss ich nicht das Neueste Modell haben. Gehe das Risiko ein ihn später wieder verscherbeln zu müssen…
Ski die zur Auswahl stehen:
- Fischer AMC 73/76/79 in einer Länge von 170 cm
- Head xenon xi 9.0 (da das Neue Modell 10.0 wohl der identische Ski ist)
Habt ihr zu diesen Skiern noch evtl. Alternativen für mich? Bis ca 400 Euro…..
Es ist für mich irgendwie nicht nachvollziehbar, wo der Unterschied bei den Fischer Modellen liegen. Kann mir dies bitte einer kurz erläutern?
Sollte man in meinem „Könnensbereich“ bei den Xenon auch auf andere Modelle schauen wie Xi 2.0 – xi 8.0?
Im allgemeinen suche ich einen sportlichen Ski, für alle Pisten und OffPist Verhälntisse, der mit möglichst wenig Kraftaufwand leicht und sauber zu fahren ist um mein Knie zu entlasten um Abends ohne Scherzen einschlafen zu können....
Freue mich über jede Antwort, den nur durch verschieden Meinungen kann man sich selbst ein Urteil bilden….