Ski suche mal wieder :-)
Verfasst: 08.11.2008 14:42
Hallo zusammen.
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Ski, sozusagen der eierlegenden Wollmilchsau. Erst mal zu meinen Daten:
- 24 Jahre alt, m
- tricky: 2,05 m groß auf 88kg verteilt
- ich fahre seit 10 Jahren Ski, etwa 6-10 Tage im Jahr, also nicht übermäßig viel. Treibe ansonsten Ausdauersport und würde mich als Konditionell fit bezeichnen.
- wenn ich fahre, meist in Gruppe mit besseren Skifahrern und mit etwas sportlichem Ehrgeiz (also eher von 9-5 Uhr auf der Piste als von 12 bis 4)
- Selbsteinschätzung: Schwierig, klar fortgeschritten und gerne zügig carvend lieber schön fordernde rote Pisten als anstrengende Buckel, deutliche Lücken im Tiefschnee
- woran ich an mir arbeite: Kurzschwungtechnik
Bisher hatte ich einen Atomic C:9 Einsteigercarver (184cm), der mir inzwischen aber in schnelleren Kurven zuviel wegrutscht und insgesamt zu wenig drehfreudig ist.
Was ich suche: Was drehfreudiges, das schön Kanten beisst und auch bei mittelschnellen Geschwindigkeiten nicht zusehr flattert, in den Hochtempobereich zieht es mich nicht so. Ganz gut gefallen haben mir die Racetiger, wobei ich ncihtmehr weiss ob ich da SC oder SL gefahren bin. Allerdings ist meine Sorge: Wir verlassen auch mal hin und wieder für kleine Strecken die Piste, und da hab ich gesehen soll der Racetiger schwächeln. Jetzt ist genau diese Disziplin (wohl weil ich die Kurzschwungtechnik noch nicht genügend beherrsche) meine Schwäche, bzw möchte ich verbessern. Macht da ein Racetiger sinn? Welche Alternativen hätte ich?
Grüße Florian
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Ski, sozusagen der eierlegenden Wollmilchsau. Erst mal zu meinen Daten:
- 24 Jahre alt, m
- tricky: 2,05 m groß auf 88kg verteilt
- ich fahre seit 10 Jahren Ski, etwa 6-10 Tage im Jahr, also nicht übermäßig viel. Treibe ansonsten Ausdauersport und würde mich als Konditionell fit bezeichnen.
- wenn ich fahre, meist in Gruppe mit besseren Skifahrern und mit etwas sportlichem Ehrgeiz (also eher von 9-5 Uhr auf der Piste als von 12 bis 4)
- Selbsteinschätzung: Schwierig, klar fortgeschritten und gerne zügig carvend lieber schön fordernde rote Pisten als anstrengende Buckel, deutliche Lücken im Tiefschnee
- woran ich an mir arbeite: Kurzschwungtechnik
Bisher hatte ich einen Atomic C:9 Einsteigercarver (184cm), der mir inzwischen aber in schnelleren Kurven zuviel wegrutscht und insgesamt zu wenig drehfreudig ist.
Was ich suche: Was drehfreudiges, das schön Kanten beisst und auch bei mittelschnellen Geschwindigkeiten nicht zusehr flattert, in den Hochtempobereich zieht es mich nicht so. Ganz gut gefallen haben mir die Racetiger, wobei ich ncihtmehr weiss ob ich da SC oder SL gefahren bin. Allerdings ist meine Sorge: Wir verlassen auch mal hin und wieder für kleine Strecken die Piste, und da hab ich gesehen soll der Racetiger schwächeln. Jetzt ist genau diese Disziplin (wohl weil ich die Kurzschwungtechnik noch nicht genügend beherrsche) meine Schwäche, bzw möchte ich verbessern. Macht da ein Racetiger sinn? Welche Alternativen hätte ich?
Grüße Florian