Seite 7 von 10

Verfasst: 21.03.2007 17:32
von oenologe78
rolf hat geschrieben:hallo winzer :wink:
Winkel versus Skilänge :o :o :wink:
irgendwie OT:
Es ging hier ja auch ums wirklich Spüren oder Spühren wenn mans weiß, also Blindtest oder eben nicht. Da fand ich es ein gutes Beispiel. Und wenns Kosti schon nicht merkt,...

Verfasst: 21.03.2007 17:59
von rolf
oenologe78 hat geschrieben:Es ging hier ja auch ums wirklich Spüren oder Spühren wenn mans weiß, also Blindtest oder eben nicht....
uff, wenn Du keine Vorurteile hast, sondern einfach fährst und auf dein Gefühl schaust, dann kannst Du gar nicht spüren was du weisst! :o :D
Wenn Du unbedingt den Herminator-Ski (oder welchen ski auch immer) willst (dann solltest Du gar nicht testen), dann wird bei einem Test dieser Ski siegen.
mein obiges Beispiel von 2002: mir war's völlig egal welche von beiden Skier besser sein soll. Aber (sorry :o ) der Unterschied war frappant. Fakt war der einte lag mir viel besser als der andere; da spielen auch Faktoren wie Gewicht, Fahrstil usw. eine grosse Rolle.

Es ist auch klar, dass dies nicht jeder merkt (sorry nicht so gemeint). solche Informationen können für dritte durchaus Interressant sein

Es ist aber typisch für einen Hobbyfahrer (ähnlicher Einwand vom Thread-Eröffner bezüglich Motorradreifen), der von hören sagen meint zu wissen das 88Grad geil sein sollen; Schleif dem Hobbyfahrer die Kante auf 88Grad und er wird es topgeil finden :o :wink:



abschliessend : ich wünsche schöne Powdertage
rolf

Verfasst: 21.03.2007 18:24
von oenologe78
Sicher gibt es auch Ausnahmen, ich wollte dir keineswegs zu nahe treten, aber ich denke für 95% (oder mehr) der Skifahrer ist es unwesentlich, ob die Ski 5cm länger sind, oder kürzer. Sicherlich gibt es auch Ski, die in einer best. Länge optimal funktionieren, und in jeder anderen Länge eben nicht mehr, dazu zähle ich z.B. dein obriges Bespiel. Das ist ja glaube ich auch mit ein Grund, warum es die Edelwiser (zumindest Swing und Speed) nur in eineroptimal funktionierenden Länge gibt.

Verfasst: 21.03.2007 18:51
von KOSTI
oenologe78 hat geschrieben:Sicherlich gibt es auch Ski, die in einer best. Länge optimal funktionieren, und in jeder anderen Länge eben nicht mehr,
Daher den Ski wenn möglich in der normalen (meist die mittlere) Länge nehmen.

Verfasst: 21.03.2007 18:54
von Znegva
also 165 cm bei mir. :D

Verfasst: 21.03.2007 18:55
von Znegva
rolf hat geschrieben:ähnlicher Einwand vom Thread-Eröffner bezüglich Motorradreifen),
Hey, du darfst mich auch Martin nennen. ;-)

Verfasst: 21.03.2007 19:05
von ursus2
5 - 7 cm kürzer oder länger können aber das Verhalten/den Charakter eines Skis sehr verändern. Nur meine (subjektiven) Erfahrungen beim Testen des gleichen Skimodells aber in unterschiedlichen Längen. :wink:

Gruss
ursus

Verfasst: 22.03.2007 16:38
von Znegva
habe mal den o.g. Bekannten angemailt, was er sich für einen Ski zugelegt hat und wann.
Er war schon einige Tage auf Skiern unterwegs, aber im Prinzip besserer Anfänger (was er anfängt, das kann er auch, so ein Naturtalent für fast alles halt).

Sein Kommentar:
...ich fahre einen Atomic SL11, Slalom Race Carver, kann den nur empfehlen, ist bretthart und geht in die Kurve wie Sau !!! Habe mir gedacht "warum haste den nicht schon viel früher gefahren" als ich den zum ersten mal unter den Füssen hatte. Ich denke mir, direkt was anständiges kaufen und den ganzen Anfängerschrott direkt im Laden stehen lassen....so kann man auch nix mehr auf das Material schieben.... ;-)
Mittlerweile fährt er schon einige zeit auf den Dingern und wie man liest wohl auch glücklich.

Verfasst: 22.03.2007 16:43
von beate
Hallo Leute :roll:
MARTIN stand bisher 3 ( in Worten: drei!) Tage auf Ski. Einen Tag im Sauerland und zwei Tage in einer Halle.
@Martin
Bei dir als nicht versiertem Fahrer spielt es IMO gar keine Rolle, ob die Ski +/- 5cm kürzer oder länger sind! Wichtig ist ersteinmal, dass du auf den Berg kommst um die basics zu lernen. Dann kann man weiter über länger oder kürzer diskutieren!!!!Und über einen "SL11 der in die Kurve geht wie Sau" schreibe ich jetzt mal gar nichts :roll: :roll: :roll:
Beate

Verfasst: 22.03.2007 16:55
von Znegva
och komm Beate, ich möchte doch mal eine Meinung dazu hören. :-)

Klar muss ich erst mal lernen bevor ich mir über Details Gedanken mache, aber das werde ich auch. Und trotzdem kann es sicher nicht schaden, zu wissen was unter seinen Füßen abgeht, oder? Ich denke, dann begreift man auch eher wie das eine oder andere funktioniert, wenn man auf Skiern steht.