Seite 4 von 5

Re: Suche einen Sportcarver

Verfasst: 07.11.2011 16:34
von sirhay
Wie Imp schon schrieb solltest Du die für Dich in Frage kommenden Ski testen, da jeder seine individuellen Vorlieben hat. nur du kannst danach entscheiden ob Dir z. Bsp. der Spitfire reicht.

Re: Suche einen Sportcarver

Verfasst: 07.11.2011 16:38
von M0rtr3D
Was meinst du mit "Bucht"? eBay? Darf man das hier nicht schreiben?^^
Falls ja, da habe ich auch schon gesucht und leider nichts gefunden.

Das mit dem Probefahren ist relativ schwierig, da ich wohl erst im Februar in den Skiurlaub gehe, allerdings schon vorher hier im Schwarzwald den ein oder anderen Tag auf Ski unterwegs sein werde. Für einen Tag Ski ausleihen ist immer etwas blöd, und hab leider noch kein Händler bei mir in der nähe gefunden, der Nordica Ski im Sortiment hat...

Der Pro EDT ist ja noch härter und sogar noch breiter. Verschlechtern sich dadurch dann nicht wieder die Fahrleistungen auf der Piste?

€: Den normalen Spitfire bin ich letztes Jahr 1Tag gefahren, war aber ein älteres Modell (in weiß mit roter Schrift). Der hat mir schon ganz gut gefallen ;)

Re: Suche einen Sportcarver

Verfasst: 07.11.2011 16:42
von ImpCaligula
M0rtr3D hat geschrieben:Was meinst du mit "Bucht"? eBay? Darf man das hier nicht schreiben?^^
Falls ja, da habe ich auch schon gesucht und leider nichts gefunden.
Dann gibts eben gerade nichts ... ;)
M0rtr3D hat geschrieben:Der Pro EDT ist ja noch härter und sogar noch breiter. Verschlechtern sich dadurch dann nicht wieder die Fahrleistungen auf der Piste?
Nö. Hängt von vielen Faktoren ab. Nochmals - selber testen. Ein letztes Mal... ein Ski wird alleine durch seine Abmessungen, härte, Ausrichtung etc nicht schlechter! Es ist immer die Frage - kommst Du damit zurecht. Ein Ski wird doch nicht schlechter aufgrund anderer Daten. Du wirst ihn vielleicht nicht wirklich fahren können - liegt dann aber an Dir. Daher - testen. Mehr sage ich zu dem Thema jetzt echt nicht mehr ^^


Weiß & rote Schrift... dann hast einen Spitfire GS oder SL gefahren - keinen Dobermann (Allrounder).

Blind würde ich nicht kaufen! Bucht ist Ebay. Jupp. Klar kann und darf man das hier schreiben.
Schwarzwald? Also - kein Problem. Gehts auf den Feldberg und zwar nicht auf den Seebuck, sondern auf den Grafenmatt Bereich. Parkplatz vor em Kassenhäuschen. Links das Ski/Verleihgeschäft = Nordica Sportgeschäft. Da kannst leihen... und ausprobieren.

Re: Suche einen Sportcarver

Verfasst: 07.11.2011 17:06
von M0rtr3D
Müsste glaub ich der hier gewesen sein:
[ externes Bild ]
War wohl doch nur das "N" rot^^

Dann werd ich mich mal noch hier in der Gegend bei den Sportgeschäften umsehen und ansonsten mal versuchen irgendwo nochmal zu testen...

Re: Suche einen Sportcarver

Verfasst: 07.11.2011 17:32
von Uwe
M0rtr3D hat geschrieben:Würde für mich der normale Spitfire reichen (76kg) oder sollte es schon min. der Pro sein?
Gewichtsmäßig muss es bei dir kein Pro oder EDT sein. Das ist aber auch geschmackssache ... musst du selbst ausprobieren ;-)

Re: Suche einen Sportcarver

Verfasst: 07.11.2011 21:39
von 1970
Falls Du es nach Österreich schaffst, in Sölden am Gletscher gibt es Testcenter von allen namhaften Skiherstellern wie z.B. Nordica, Fischer, Völkl, Salomon, Head, Elan etc., wenn man einen Hersteller nicht findet, dann sollte man mal ins Swiss Testcenter schauen, da gibt es dann den Rest u.a. auch Stöckli.

Re: Suche einen Sportcarver

Verfasst: 07.11.2011 21:50
von 1970
M0rtr3D hat geschrieben:Was haltet ihr eigentlich von den Rocker-Ski?
Habe in Sölden Ski mit einer Rocker-Vorspannung getestet, z.B. den Salomon Mustang, den Salomon BBR 8.9 und den Völkl RTM 76. Am besten gefallen hat mir der BBR 8.9, der war trotz seiner Breite irre wendig und hat richtig Spaß gemacht. Die schwarze Abfahrt in Sölden gehört allerdings nicht zu seinen Spezialdisziplinen, zu eisig und steil. Ansonsten läßt er sich auch auf normaler Piste sehr drehfreudig fahren. Ein anderer Skifahrer (> 30 Skitage im Jahr) fand ihn auch abseits der Piste gut.

Bin aber eher nicht der Rockerski-Typ. Habe eher ein Faible für Sport- und Racecarver.

Re: Suche einen Sportcarver

Verfasst: 08.11.2011 23:05
von M0rtr3D
Ich hätte evtl. die Möglichkeit an ein Vorjahresmodell des Spirfire Pro's für etwa 450€ ranzukommen.

Hat sich zu diesem Jahr irgendwas an dem Ski geändert (außer Design)?

Re: Suche einen Sportcarver

Verfasst: 08.11.2011 23:45
von ImpCaligula
Nein...

Welcher Jahrgang denn? Der ganz schwarze oder schon das Grafiti Design?
Länge...?

Re: Suche einen Sportcarver

Verfasst: 09.11.2011 14:11
von M0rtr3D
Der vom letzten Jahr (10/11), also mit "Grafiti Design". Länge wären 170cm.