Seite 3 von 5

Verfasst: 03.12.2007 22:04
von Math
@Edelwiser Fraktion Finde das Konzept des Edelwisers auch genial und bin dem auch nicht abgeneigt aber da ich so wie nomaf nur spezielle ski für bestimmte einsatzbereiche fahre hatt es keinen sinn nen allrounder zu kaufen! Also wenn man einen K2Seth und Elan SLX hat und nen race/cross braucht wär ein Edelwiser sicher nicht optimal ;)
@nomaf Kann dir auf DEINE Anfrage folgende empfehlen:

Blizzard GSR IQ Magnesium R=18m (177cm)
Head Isupershape Speed R=15,4 (170)
Fischer Worldcup RC R=16 (175) siehe auch oben

lg Matthias

Verfasst: 03.12.2007 22:21
von Benna
"Dementsprechend NUR Piste, keine Kompromisse und nichts "allroundiges"."

So wurde sehr genau spezifiziert angefragt und nicht so wie sonst ("Ich fahr super und möchte was in Blau") und nach nur 5 Beiträgen wird natürlich wieder ein Edelwiser empfohlen, der nach allem was ich hier über den Ski gelesen habe, eben nicht genau den gesuchten Einsatzzweck trifft, was er ja auch gar nicht soll (insofern kein "Vorwurf" an den Ski). Die Nachfrage nach der breiten Skimitte für den beabsichtigten Einsatzzweck wurde meines Erachtens mit Pseudoargumenten beantwortet, die vom Threadstarter auch widerlegt wurden.

So langsam bekommt das hier echt einen Sektencharakter...

Re: Suche neues "Biest"

Verfasst: 04.12.2007 08:53
von Christoph-Wien
nomaf hat geschrieben:
Slalomcarver brauch ich keinen, hab einen Elan SLX aus dem Race-Stock und nen K2 Seth für den Tiefschnee. Ich benötige also einen Ersatz für den SX11.

Dementsprechend NUR Piste, keine Kompromisse und nichts "allroundiges". Charakter ist gefragt und davon ne Menge.........
...
Gibts was anderes noch? Hab ich was wichtiges vergessen? Ich habe einfach die Befürchtung, dass die genannten Latten auch noch "verweichlicht" sind und eben nicht soviel Charakter haben wie ich gerne hätte.

Radius soll so zwischen 14 und 18 Meter liegen, mehr muss nicht sein, dann kann ich mir grad einen Sandwich-Rennski kaufen und wie ein wilder die Pisten runterblasen (meine Rennzeiten sind vorbei). Also nicht Slalom, nicht zu großer Radius, halt dieser kleine Bereich der mir so extrem viel Spaß macht und der von meinem alten SX so hervorragend abgedeckt wird. Er macht es wohl nicht ewig.

Wer kann mir helfen?
Lieber Benna,
erstens kann ich posten was ich will und zweitens zahle ich mir meine Ski selber, und zwar den vollen Preis, nichteinmal abzüglich irgendeines Rabatts.

Gefragt waren:

Ski mit ausgeprägtem Charakter, möglichst viel davon
Kein SL-Carver, kein RS-Ski
"Nicht verweichlicht"

"...kann ich mir grad einen Sandwich-Rennski kaufen und wie ein wilder die Pisten runterblasen (meine Rennzeiten sind vorbei)....." Siehe bisherige Vorschläge.

Ich denke, mein netter Vorschlag war punktgenau und keine Themenverfehlung, schon garkein Sektenbeitrag.

Von den bisherigen Vorschlagen hat mir der Chip Supershape am besten gefallen, wenngleich der mit 71mm und 13,5R dann wohl auch nicht in Frage kommen sollte....

Welchen Vorschlag hast Du eigentlich gepostet, Benna?

Liebe Grüße
Chri

P.S.: Hier noch mein Vorschlag an die etwas besseren Fahrer:


RT 191 cm 102-65-88; R 26 m
http://lusti.cz/Lusti-red/index.php?par ... x&offset=8
Have Fun!

Verfasst: 04.12.2007 08:54
von Herbert Züst
Nicht, dass du mich falsch verstehst, so ein Edelwiser interessiert mich schon, nur kommt es mir hier langsam so vor, als ob man "überredet" werden soll mit Eigenschaften, die zumindest ich für den angesprochenen Einsatzbereich für fragwürdig erachte.
Also reiner Funcarver oder Tiefschneelatte oder Allmountain ist das ja alles recht klar, aber bei nem reinen Pistenski für Vollgas und mittlere/große Schwünge???
Ich persönlich stehe dem Edelwieser durchaus skeptisch gegenüber und habe meine Eindrücke (nur über den Swing, den Speed kenne ich nicht)
sowohl letztes Jahr nach dem Test, so wie auch dieses Jahr nach dem Kauf eines Swings, objektiv dargestellt. Hier nochmals: ein reiner Pisten Ski für Vollgas auf harter Unterlage ist das sicher nicht und so wie ich den Speed auf Grund seiner Bauart beurteile ist das auch der nicht. Meine Überlegungen gehen dahin, dass man auf den heutigen Pisten nur noch in der Nebebsaison am Morgen früh vollgas fahren kann, denn wenn man einen heutigen GS Ski auf der Kante fahren will, braucht man soviel Platz und erreicht derart hohe Geschwindigkeiten, dass man bei bevölkerter Piste auch dei excellentem Können fahrlässig handelt und andere in höchstem Masse gefährdet. Da ich aber nicht um 10.00 Uhr und jedesmal wenn ich etwas abseits der Piste fahre möchte meinen Ski wechseln will, habe ich einen Ski gesucht, der nicht immer und überall super aber doch gut funktioniert und genau das, nicht mehr und nicht weniger, kann der Swing.
Nun noch etwas zur Skibreite/Plattenhöhe.
Man kann eigentlich mit jedem Ski bei entsprechendem Radius und entsprechender Geschwindigkeit eine Schräglage erreichen bei der bei zu geringer Plattenhöhe, oder zu geringer Skibreite ein Bootout möglich wird. Genau weil dem so ist und um übermässige Belastungen des Fahrers zu verhindern, begrenzt und kontrolliert (habe manchmal den subjektiven Eindruck nur bei den Schweizern) die FIS die max. Skibreite und Plattenhöhe.

Gruss Herbert

Verfasst: 04.12.2007 09:20
von carlgustav_1
schön gesagt, herbert. sooo sektiererisch, dass man drauf eindreschen müsste fand ich die beiträge der begeisterten e-wiser-kunden hier jetzt auch nicht. sie bestanden ja in erster linie auf dem vorschlag, zb. den e-wiser speed mal zu testen. das ist doch nicht so abwegig, hinterher weiss man dann wenigstens wovon man redet.

abgesehend davon befürchte ich allerdings, dass jemand, der explizit ein "biest" von einem ski sucht, wohl wirklich nicht mit einem e-wiser konform geht, denn biester sind diese ski nunmal nicht und sollen es, wie nicola einem gerne und glaubhaft versichert, eben auch gar nicht sein.

peace!

gruß, martin

Verfasst: 04.12.2007 09:58
von Hosky
Naja, jetzt macht mal langsam.

Christoph hat den Speed als Vorschlag eingeworfen, weil nomaf einen Ski mit Charakter fürs schnelle fahren auf Pisten sucht, und ihm bei einem RC offensichtlich der Radius etwas zu groß ist. Der Speed erfüllt diese Kriterien, wie andere hier vorgeschlagene Ski auch. Zu den bereits genannten könnte man noch den Fischer Progressor hinzufügen (r= ca 15 m).
Benna hat geschrieben:Die Nachfrage nach der breiten Skimitte für den beabsichtigten Einsatzzweck wurde meines Erachtens mit Pseudoargumenten beantwortet, die vom Threadstarter auch widerlegt wurden.
Wurde sie nicht. Es wurde lediglich dargelegt, daß aufgrund der Breite eine Platte zur Verhinderung des Bootout nicht notwendig ist. Die Sache mit dem Kraftaufwand hängt auch stark vom Fahrer ab. Sicher empfindet jeder eine Platte etwas anders, für meinen Teil halte ich es mit "so hoch wie nötig, so flach wie möglich". Das gibt mir das direkteste Gefühl für den Ski. Ob es notwendig ist, die physikalisch-technischen Vor-/Nachteile einer breiteren Skimitte zu diskutieren, sei jedem selbst überlassen. Am besten bleibt so oder so ein Test mehrerer Modelle, damit man sich eine eigene Meinung bilden kann.
So langsam bekommt das hier echt einen Sektencharakter...
Das mag auf manche threads zutreffen, hier wohl nicht, denn im Wesentlichen wurden die Fragen beantwortet. Und es wurden auch nicht die eierlegenden Wollmilchsauqualitäten des Swing herausgehoben...

Zum Vergleich... Ich würde von mir auch sagen "ich komm so runter" :wink: , mein Fahrkönnen reicht für solche Dinger. Als "Slalom-Ski" fahre ich einen Head Supershape, als Tiefschnee-Ski habe ich einen Salomon AK Rocket - und dieser Mittenbereich, für den ich eben auch keinen Radius von >21 m wollte, wird bei mir perfekt von einem Edelwiser Speed abgedeckt (der zusätzlich noch andere Qualitäten besitzt). Und als zahmere, verspieltere Variante von einem Firnis.

Nein, als Biest empfinde ich den Speed nicht - habe wohl aber schon solche Stimmen gehört. Ich empfinde den 182er als Biest, der für mittlere high speed-Radien das nonplusultra ist, was ich bisher gefahren bin, aber für mich keinen weiten Einsatzbereich hat.

BTW, es wurde glaube ich noch keiner überredet, einen Edelwiser einfach so zu kaufen. Höchstens einen zu testen.

Verfasst: 04.12.2007 16:41
von Herbert Züst
Höchstens einen zu testen
:zs: und ich konnte noch nie zum Preis eines Skiservices (Euro 40.-)
einen Ski 3 Wochen lang in 3 verschiedenen Skigebieten der Schweiz auf verschiedensten Pisten so ausgiebig testen wie den Swing. So etwas gibt es nur bei Edelwieser und der Nicola und ich glaube, dass man bei so einem Service, der sich auch beim Transport und der Übergabe des Skis in die Schweiz nochmals bestätigt hat, schon etwas in' s Schwärmen kommen darf.

Gruss Herbert

Verfasst: 04.12.2007 17:30
von nomaf
Hier wurde doch auch der Fischer RC4 WC RC flowflex schlagmichtot genannt. Ist den mal einer gefahren?

Ich habe eigentlich ein Vorurteil gegen Fischer (lang lang ists her), aber in den letzten Jahren werden die Latten doch durchweg gelobt.

Vorteile wären: Gibts in 180 oder sogar 185, Radius nicht ganz so groß (um die 16m irgendwo, Kantengriff sollen die neuen Fischer ja auch zur Genüge haben und schick isser auch noch (*g).

Schonmal einer draufgestanden? Taugt der was? Weil das wäre was, was man neben dem Elan GSX Race mal testen könnte. Der Elan einfach, weil mir mein SLX wirklich gut gefällt und die Herren das Ski bauen wohl nicht so schnell verlernen können.

Verfasst: 04.12.2007 18:30
von LincolnLoop
nomaf hat geschrieben:Schonmal einer draufgestanden? Taugt der was? Weil das wäre was, was man neben dem Elan GSX Race mal testen könnte.
Kannst Du natürlich machen - aber die beiden sind IMO so verschieden, wie 2 Ski derselben Kategorie nur sein können...

Re: Suche neues "Biest"

Verfasst: 04.12.2007 19:24
von Benna
Christoph-Wien hat geschrieben: erstens kann ich posten was ich will und zweitens zahle ich mir meine Ski selber, und zwar den vollen Preis, nichteinmal abzüglich irgendeines Rabatts.
Ich verstehe kein Wort! Ach so, du denkst ich hätte dir eine Bestechung durch Edelwiser unterstellt. Genau! Und pass auf, die Regierung mischt Drogen ins Trinkwasser, um uns zu verheimlichen, dass die Ausserirdischen unter uns sind!

Christoph-Wien hat geschrieben: Welchen Vorschlag hast Du eigentlich gepostet, Benna?
Welche Rolle spielt das? Das ist eine Argumentationslogik, die ich nur schwer erträglich finde. Vielleicht habe ich gar keinen Vorschlag neben denen, die schon genannt waren. So what?