Seite 2 von 2

Verfasst: 14.11.2007 19:00
von Egika
Da ich mich gerade sehr für den Crosstiger interessiere, würde ich mich freuen, wenn Du dazu noch ein paar Worte mehr verlieren könntest.
Welche Länge hattest Du? Und warum war er nicht so Dein Fall, sprich: was sind die Unterschiede zu den anderen erwähnten Modellen?

Danke,
Egika

Verfasst: 14.11.2007 20:28
von Blomi
Verdammt, hab gelogen! :oops:

Ich bin den unlimited Titanium gefahren.
Der war mir etwas zu störrisch!
Mein Kumpel ist in der Reihenfolge (allerdings an verschiedenen Tagen)
- Atomic SX 12
- Atomic Nomad Blackeye
- Völkl Crosstiger
- Rossignol B74
- Salomon Crossmax (W12 ?)

gefahren.

Bei mir waren es:
- Atomic SX 12
- Atomic Nomad Blackeye
- Völkl Unlimited AC 30 Titanium
- Rossi Scratch GTHO
- Salomon Crossmax (W12 ?)

Aber auch er hat sein Ranking wie folgt aufgestellt:

Salomon
Atomic
Völkl

Ihm war der Völkl im Gegensatz zu Atomic und Salomon zu soft.

Verfasst: 14.11.2007 22:02
von Egika
mh, da ich auch viel und gerne abseits der Piste unterwegs bin, werde ich den Crosstiger vorerst noch nicht von meiner Liste streichen.

Danke,
Egika

Verfasst: 14.11.2007 23:57
von millersman
War heute auch beim Fachhändler meines Vertrauens *g*, der meinen Fahrstil auch ein wenig kennt. Und er hat mir den Atomic SX 12 für 450 Euro angeboten, das ist auch der Preis den der Fischer Progressor online hat. Jetzt ist die große Entscheidung gefragt.... Welche Länge würdet ihr vorschlagen (siehe 1. Eintrag wegen Daten)? Den SX 12 hat er mir in 169 cm vorgeschlagen, was sagt ihr zu der ganzen Sache?

Verfasst: 15.11.2007 08:28
von LincolnLoop
Ich würde ihn an Deiner Stelle eine Nummer länger nehmen, glaube aber, dass auch 1.69m nicht falsch liegen würde. Du bist halt relativ zwischen den Längen (hat natürlich auch den Vorteil, dass Du - je nachdem ob Du lieber einen laufruhigeren oder einen wendigeren Ski möchtest - wählen kannst). 450,- ist übrigens ein Top-Preis...

Verfasst: 15.11.2007 08:41
von Blomi
Tja, die Länge.....

Also ich bin den SX in 176 gefahren (bei meinen 180cm).
Damit bin ich sehr gut klar gekommen.
Wenn du dich vermehrt abseits vergnügen willst würde ich eher zu 176 tendieren.

Ich bin allerdings der Meinung, dass 7cm mehr auf der Piste eher stören, als dass 7cm weniger im Gelände fehlen.
(versteht das wer....?! :roll: )

Verfasst: 15.11.2007 10:51
von LincolnLoop
Ja, versteht man... :D Ich würde aber zu der längeren Länge eher wegen der höheren Laufruhe und dem bisschen größeren Radius tendieren, als den Geländeperformancevorteil zu sehen.

Verfasst: 15.11.2007 15:34
von Blomi
Kommt auf die Vorlieben und den Anteil Piste zu Gelände etc. an, würde ich sagen.

Aber wenn dem Millersman 160 zu kurz waren, würde ich ihm ebenfalls eher zu mehr Länge raten.
Damit geht ihm aber zum Teil auch die gesuchte Vielseitigkeit flöten.

Aber auch da hat jeder seine "Neigungen".....

Verfasst: 19.11.2007 19:57
von millersman
Habe mir den Fischer Progressor in 175cm gekauft, danke für alle Ratschläge.