Seite 2 von 2

Verfasst: 02.11.2007 14:27
von Christoph-Wien
Das kommt sehr auf deine Vorlieben, Kondition und bevorzugte Skigebiete an. Mußt Du ausprobieren, aber der Swing ist für meinen Geschmack unkomplizierter. Der Speed ist eher eine Race Gun, trotz 13m Radius.

LG Chri

Verfasst: 02.11.2007 14:32
von Wünne
Lothar hat geschrieben:
Wünne hat geschrieben:
Christoph-Wien hat geschrieben:Eine unerwartete Antwort von mir: Edelwiser Swing :P
Welches Modell? Swing oder Speed?
Wer lesen kann ist klar im Vorteil... :D
:o da muss ich Dir :zs:

Verfasst: 03.11.2007 11:55
von Wünne
Hallo,
vielen Dank nochmal an Martina, Christoph und CarvingCarlos für die Tipps.
Ich habe mir soeben das Skimagazin Ausgabe November gegönnt und einen für meinen Thread passenden Test über Multi-Condition-Ski aufgesaugt.
Dabei haben der schon beschriebende Head ISupershape Magnum sowie der Atomic Metron 11 und der Fischer AMC 76 RF sehr gute Wertungen in allen Kriterien bekommen, die für diese Skiklasse von wichtiger Bedeutung sind.
Diese 3 Modelle, sowie den Elan Speedwave 10 u. 12, werde ich beim nächsten Alpentripp mal antesten.
Den Edelwiser würde ich auch mal gerne antesten, bräuchte hierzu aber mal einen Tipp, in welchen Skigebieten man den testen kann.
Gruss Wünne

Verfasst: 03.11.2007 12:24
von Martina
Der Speedwave 10 ist deutlich billiger, aber auch vom Aufbau her sehr viel einfacher. Meiner Meinung nach ist zwischen 12 und 14 ein Unterschied, der aber Geschmackssache ist. Der 10er ist m.E. dann aber schon ein deutlich simplerer Ski, der von seinen Eigenschaften für den guten Fahrer weniger überzeugt.

Verfasst: 03.11.2007 12:34
von ursus2
Ich bringe noch den Dynastar Legend 8000 ein. Sehr harmonischer, ausgewogner Flex, mit der Breite von 80mm unter dem Fuss sowohl auf der Piste gut zum fahren wir auch abseits. Carven geht auch sehr schön, wobei es All-Mountain gibt, die das besser können, aber der Dynastar wiederum in Buckeln und Sulz die Nase vorne hat.

Gruss
ursus

Verfasst: 03.11.2007 12:34
von carlgustav_1
Wünne hat geschrieben: Den Edelwiser würde ich auch mal gerne antesten, bräuchte hierzu aber mal einen Tipp, in welchen Skigebieten man den testen kann.
Gruss Wünne
das ist ja der vorteil, wenn man hier im forum verkehrt: einfach ne PM an nicola, sie hat erstaunliche mittel & wege um dir testmöglichkeiten zu geben...! (überhauptkein problem sind natürlich ihre "heimat"skigebiete mayrhofen/zillertal bzw. tee-basis oberstdorf/kleinwalsertal!) steht aber auch alles auf der e-wiser homepage.

gruß martin

Verfasst: 04.11.2007 19:49
von LincolnLoop
Setze auf die Liste noch:

- Nordica Dobermann Spitfire
- Völkl Crosstiger