Seite 2 von 2

Verfasst: 01.02.2007 16:54
von Sturmanskie
so jetzt nochmal das ganze für mich....

der sl ist der rennski und er der sc der normale soweit ich weiss..
....Wenn du im Intersport einen SL siehst - kanns allerdings möglich sein dass es ein vereinfachter WC SC ist... dan kapier ich jetzt diesen satz von dir nicht. ich mein schon den Fischer RC4 Worldcup SL dens beim bilek gibt also denn rennski und nicht den normalen dens überall gibt.

Verfasst: 01.02.2007 17:51
von extremecarver
Es gibt offiziell keinen normalen SL. Es gibt aber Intersport Modelle - Die heißen dann zum Beispiel RC4 SL anstelle von RC4 WC SL und sind technisch meist unter dem WC SC angesiedelt.

Einen RC4 WC SL wirst du nur in vielleicht 1 von 100 Intersports finden.

@Felix

Verfasst: 01.02.2007 17:55
von Christoph-Wien
...na und was wäre mit einem Snowrider SL?

Verfasst: 01.02.2007 18:21
von extremecarver
Der ist eh um Klassen besser :D

Aber nicht verraten - weil sonst sind meine Zeiten bei Slalomrennen nichts mehr wert, und dass wo ich grad per Post endlich Schlagschutz für Arme und Hand bekommen hab. :-D

Das war vorher ein Graus bei den letzten Trainingseinheiten. Hände o.k. aber Die Arme hab ich kaum geschützt bekommen.

Vergleiche Fischer und Atomic vs Snowrider Mach 1 Slalom gibts eh schon von mir im Snowrider/Edelwiser Forum.

Der Riesenvorteil sind die 2mm Kanten, ich hab gehört der Fischer WC SL wird mit 1,3mm ausgeliefert und extra dünnen Belag.
In der Liga wo wir jetzt sprechen WC SL / Atomic Race Stock muss man eh extrem aufpassen eine performante Platte dazuzunehmen so wie die Vist. Einige dieser Skier werden mit Billigplatten entschärft angeboten. Da ist man dann eh konkurrenzlos abgeschlagen wenns eisig wird.

@felix

Verfasst: 01.02.2007 19:04
von Christoph-Wien
...der Mach 1 SL, dein süßes geheimnis?

wo fährst du in den semsterferien?

LG
Chri