Seite 2 von 3

Re: Skiauswahl sportl. fortgeschr. Anfänger (800/F18, Curv TI, Magnum)

Verfasst: 04.10.2017 19:55
von Pistenteufel
Danke Euch für die vielen Antworten.
Ich schaue mir gerade den Racetiger SC an. Meint Ihr es macht einen größeren Unterschied zum SC E? Völkl gibt an das der SC E durch das geringere Gewicht noch besser für Anfänger (Aufsteiger) geeignet sei.

Re: Skiauswahl sportl. fortgeschr. Anfänger (800/F18, Curv TI, Magnum)

Verfasst: 05.10.2017 08:21
von maestro70
Kommt auf dein Budget an. Sooo viel merken wirst du davon nicht...

Re: Skiauswahl sportl. fortgeschr. Anfänger (800/F18, Curv TI, Magnum)

Verfasst: 05.10.2017 09:27
von elypsis
Pistenteufel hat geschrieben:
04.10.2017 19:55
Meint Ihr es macht einen größeren Unterschied zum SC E?
Das geringere Gewicht ermöglicht die Carboneinlage. Sie dürfte den Ski gegenüber der Variante mit Stahl tendenziell etwas weicher machen. Ob das bei deinem Körpergewicht ein Kaufargument ist, bezweifele ich. :wink:

Re: Skiauswahl sportl. fortgeschr. Anfänger (800/F18, Curv TI, Magnum)

Verfasst: 05.10.2017 10:35
von Uwe
Zusammengefasst: Der SC E ist 220 gr. leichter.
Der SC E eine "Carbon"-Verstärkung statt "Steel", was ihn etwas weicher und etwas weniger Torsionssteif macht.
Beides zusammen dürfte man schon etwas merken.
Der Fischer F18 ist auch recht leicht und hat Carbon. Die beiden dürften dann recht ähnlich sein ... der normale SC etwas sportlicher.

Re: Skiauswahl sportl. fortgeschr. Anfänger (800/F18, Curv TI, Magnum)

Verfasst: 05.10.2017 11:11
von gebi1
Carbon wird ja auch bei Ski zunehmend zum Heilsbringer. Ich bin da skeptisch, muss aber auch sagen, dass der Einsatz von Carbonstringers eine verbesserte Fahrperformance geben kann. Beispiel, die neuen Sick Days von Line. Alle Modelle wurden mittels Einsatz von dünnen Carboneinlagen am Tip deutlich stabiler, dabei blieb aber der extrem verspielte Charakter erhalten. Das Selbe beim Völkl Bash. War der Vorgänger - der Völkl One - ein superverspielter Freerider mit Abstrichen auf hartem, kann der Bash z.B. bei Harsch mehr überzeugen.

Schlussendlich sind das aber alles Feinheiten, die für den Wenig- resp. Freizeitfahrer kaum ins Gewicht fallen. Ich würde nach einem Völkl SC aus dem Vorjahr Ausschau halten. https://www.amazon.de/RACETIGER-YELLOW- ... th=1&psc=1

https://www.sportsonline.ch/de/shop/art ... 15-16.html

Re: Skiauswahl sportl. fortgeschr. Anfänger (800/F18, Curv TI, Magnum)

Verfasst: 05.10.2017 11:29
von Pistenteufel
Guten Morgen und nochmals vielen Dank euch für die vielen tollen Tipps.

nur zu viel Auswahl ist meistens nix merke ich gerade:). Hab mich jetzt mal auf die folgenden 3 Modelle eingeschossen (nach Ausschlussprinzip).

- Fischer Curv TI, 164 cm, Radius 13m, jedoch nur 68mm Breite.
Vorteil: geringster Radius und schmale Mitte und damit evtl. am leichtesten zu carven?

Tendiere ihn jedoch herauszunehmen, da ich idR auch im März noch recht viel fahre und mit dem Sulz denke ich sind evtl. die beiden anderen breiteren Ski die bessere Wahl.

- Elan Amphibio 14 Ti, 166 cm, Radius 14,5m, Breite 73
Vorteil nach Recherche: Der von seinen Anlagen her "breiteste" Ski für alle Situationen (kurz, mittel, lang)?

(den SL fand ich auch interessant, habe ihn aber herausgenommen weil er was ich so lese etwas weniger "breit" angelegt ist als der Amphibio und noch mehr für "Profis" geeignet. Zudem ist der 14TI auch etwas breiter in der Mitte bei Sulz).

- Völkl Racetiger SC, 165 cm, Radius 14m, Breite 72. Liegt von den puren Werten zwischen Curv TI und dem Elan denke ich.

Eine Tendenz habe ich zum Racetiger und wird es vermutlich werden.

Habt Ihr noch eine abschließenden Hinweis für meine Entscheidung im Vergleich dieser 3?

Re: Skiauswahl sportl. fortgeschr. Anfänger (800/F18, Curv TI, Magnum)

Verfasst: 05.10.2017 11:54
von Uwe
Den Progressor 800/F18 nicht vergessen ...

Re: Skiauswahl sportl. fortgeschr. Anfänger (800/F18, Curv TI, Magnum)

Verfasst: 05.10.2017 11:57
von Pistenteufel
Danke Uwe. Hast du Erfahrung mit dem Progressor UND dem Racetiger und kannst beide etwas vergleichen? Der Progressor war ja vor der Themenerstellung hier mein Favorit und bin jetzt in Tendenz beim RT gelandet.

Re: Skiauswahl sportl. fortgeschr. Anfänger (800/F18, Curv TI, Magnum)

Verfasst: 05.10.2017 12:07
von Uwe
Nein, einen direkten Vergleich habe ich nicht.
Bin nur mit meinem Progressor 800 sehr zufrieden:
viewtopic.php?f=10&t=16655

Nur bei eisigen Verhältnissen ist ist mein Elan SLX - wegen Doppeltitanal deutlich torsionssteifer - doch einiges besser.

Re: Skiauswahl sportl. fortgeschr. Anfänger (800/F18, Curv TI, Magnum)

Verfasst: 05.10.2017 12:09
von elypsis
Den Fischer Curv Ti würde ich ausschließen. Seine schmale Mittelbreite könnte für dich beim Driften zu einer Herausforderung werden. Ob du den Elan oder den Völkl nimmst, ist dann wohl eher Geschmackssache. Fakt aber ist jedoch, dass du auf beiden Ski auch problemlos carven lernen kannst!

Zum Elan gibt es ein Video, dass richtig Lust auf die kommende Saison macht:
https://www.youtube.com/watch?v=b-vf1bv02rE

:D