Seite 2 von 2

Re: Tourenski, Herstellerfrage

Verfasst: 24.05.2017 08:18
von gebi1
Was soll's denn für eine Bindung werden? Schuhe?

Re: Tourenski, Herstellerfrage

Verfasst: 24.05.2017 11:10
von 11mousa
wenn Geld eher nicht die große Rolle spielt, würde ich noch den CROC Tour 85 (http://www.crocsports.com/en/skis/touri ... g-ski.html) in den Pool werfen. Verhältnis Gewicht/Leistung hervorragend, fährt sich (zur Not) auch auf der Piste noch überraschend gut, und hat trotzdem noch recht anständige Tiefschnee-Eigenschaften (ist halt mit 85 nicht wirklich ein Powder-Ski)

Re: Tourenski, Herstellerfrage

Verfasst: 24.05.2017 11:52
von Geißlein
gebi1 hat geschrieben:
24.05.2017 08:18
Was soll's denn für eine Bindung werden? Schuhe?
Schuhe habe ich... den Maestrale RS und Bindung hätte ich sehr gerne die Dynafit TLT Speed Radical.

Dann ist der Ski in der Länge 183 90 mm breit unter der Bindung ?
Wie gesagt, ich kann die Ski auf der BC HP nicht anschauen und habe somit keine Daten.

Wenn der Ski für mein Vorhaben tauglich ist und auch mit den unterschiedlichen Schneearten gut zurecht kommt, wirds verm. der "Orb Freebird"

Welche Länge wäre denn bei 183 Körpergrösse und 85 Kg nackich geeignet ?

Re: Tourenski, Herstellerfrage

Verfasst: 24.05.2017 22:47
von Geißlein
Vielleicht sollte ich den "Orb Freebird" jetzt nicht mit dem "Ova Freebird" vergleichen, daher nochmals eine Frage.

Wie ist der BD "Helio 95" im direkten Vergleich zum "Orb Freebird"... kann man die beiden Ski in etwa vergleichen ?

Re: Tourenski, Herstellerfrage

Verfasst: 25.05.2017 23:24
von gebi1
Um sie zu vergleichen müsste ich beide gefahren sein. Bin ich aber nicht. Ich denke die geben sich nicht viel. Beide sind wohl für eine breite Gruppe von Skifahrern zu empfehlen. Black Diamond hat in der Vergangenheit viele eigenwillige Ski auf den Markt gebracht. Der Helio 95 ist allerdings ein problemloser, einfach zu fahrender und eher gutmütiger Ski.

Wenn du nicht ausprobieren kannst, nimm den, der dir besser gefällt. Du machst mit beiden nichts verkehrt.

Re: Tourenski, Herstellerfrage

Verfasst: 25.05.2017 23:44
von gebi1
Bezüglich Länge: Ich fahre Tourenski gerne Körperlang. Andere haben sie gerne kürzer. Von länger als Körpergrösse würde ich abraten.

Re: Tourenski, Herstellerfrage

Verfasst: 26.05.2017 10:50
von Geißlein
Vielen Dank gebi1

Habe die beiden Ski einmal im Test von "Alpin" miteinander verglichen...
http://www.alpin.de/tests-produkte/ski/ ... ide=706966

http://www.alpin.de/tests-produkte/ski/ ... de=1341609

So ganz schlüssig, welches nun der tatsächlich bessere Ski für mich ist, bin ich dabei noch nicht geworden.

Vom Fahrverhalten her hat der "Helio 95" wohl klarer die Nase vorn. Auch beim Kantengriff und der Laufruhe.
Radius ist zwar etwas größer, dafür vom Gewicht her leichter.

Als Herstellungsland wird beim "Helio 95" Österreich angegeben... weiß jemand, wo der genau hergestellt wird ?

Re: Tourenski, Herstellerfrage

Verfasst: 01.07.2017 11:38
von Geißlein
Da mir auch noch Movement im Kopf lag, habe ich mir mal den Apex dort angeschaut.
Würde der ebenfalls für meine Vorhaben taugen ?

Auch wurde mir noch ein Whitedot R.98 Carbonlite empfohlen.
Auf Anfrage bei einem Shop würde man den mir allerdings nicht empfehlen für Skihochtouren, da er mit seiner Breite von 98 mm bei steileren Querungen zu breit ist, und somit zu wenig Auflagefläche bietet um genügend Halt zu bekommen.
Ist an der Aussage was dran oder kann man das ignorieren ?