Seite 2 von 2

Re: Racecarver (GS) gesucht. Welcher soll es sein ?

Verfasst: 08.01.2015 19:28
von TOM_NRW
Ski4Life hat geschrieben: Zum Progressor 800 gibt es wirklich nicht mehr viele Angebote.
Der hier: http://www.ebay.de/itm/like/19100498719 ... 106&chn=ps ist ja kein Sondermodell oder?
Das können Dir die Fischer Experten (vielleicht Uwe oder PK) bestimmt besser sagen. Er sieht auf jeden Fall komplett anders aus als dieser hier http://www.3s-ski.de/fischer-allroundca ... 00-skiset/ .
Wenn beide aus der Saison 2013/2014 sind, ist mindestens einer der beiden ein Sondermodell.

LG Thomas

Re: Racecarver (GS) gesucht. Welcher soll es sein ?

Verfasst: 08.01.2015 20:34
von Ski4Life
Danke für die Antworten!
peda hat geschrieben:Damit liegst du ganz gut, wenn du tatsächlich gut und sportlich carvst (in deinem Alter ist Selbstüberschätzung leider ziemlich weit verbreitet :roll: ) dann würde ich bei deiner Körpergröße eher zu 1,70 tendieren.
Also ich schätze mal 50% carven, 50% driften. Es gibt auf jeden Fall noch Möglichkeiten an der Technik zu arbeiten.
Wahrscheinlich werde ich die Ski in 1,65 m nehmen, denn ansonstet wird der Sprung zu groß.
TOM_NRW hat geschrieben:Das können Dir die Fischer Experten (vielleicht Uwe oder PK) bestimmt besser sagen. Er sieht auf jeden Fall komplett anders aus als dieser hier http://www.3s-ski.de/fischer-allroundca ... 00-skiset/ .
Wenn beide aus der Saison 2013/2014 sind, ist mindestens einer der beiden ein Sondermodell.
Ich denke, dass der Progressor 800 von 3s-ski der "Richtige" ist, denn bei den meisten Angeboten ist dieses Design zu sehen.
peda hat geschrieben:Da bei dir die Härte des Skis aber eine ganz entscheidende Rolle spielte würde ich dir wirklich raten den Ski auszuprobieren und nicht einfach blind online irgendeinen Ski zu kaufen.
Ich glaube ausleihen bzw. testen ist leider keine Option mehr, da ich nur ein mal im Jahr (1-2 Wochen) Skifahren gehe. Und wenn ich dann zuerst den Ski die erste "Saison" ausleihe rentiert sich das Kaufen auch nicht mehr.

P.S.: Kann man das irgendwie in das Fischer-Forum verschieben, soll ich einfach einen neuen Thread oder es so lassen wie es ist ?


Mit freundlichen grüßen

Re: Racecarver (GS) gesucht. Welcher soll es sein ?

Verfasst: 08.01.2015 21:48
von driest
Zum Modell beim 800er:

Das hier ist der echte von 13/14:
[ externes Bild ]

Das bild ist von der 3s-ski seite, das ist also der richtige dort. Das was du von ebay gepostet hast ist vermutlich ein Sondermodel, wobei es da schon manche gab die bis aufs Dekor identisch mit dem Original waren.

Re: Racecarver (GS) gesucht. Welcher soll es sein ?

Verfasst: 09.01.2015 07:17
von Commander57
Und wenn ich dann zuerst den Ski die erste "Saison" ausleihe rentiert sich das Kaufen auch nicht mehr
Moin!
Kommt darauf an! Es soll ja auch Geschäfte geben, welche die Leihgebühr auf den Kaufpreis anrechnen.

Gruß aus dem hohen Norden

Frank

Re: Racecarver (GS) gesucht. Welcher soll es sein ?

Verfasst: 09.01.2015 09:39
von berni
Hallo

Ich sehe kein Problem darin wenn du dir den Fischer RC4 Superior RC zulegst.
Leider haben meine Vorredner nicht bedacht das es sich dabei nicht um den Worldcup RC handelt. Der Superior ist bereits ein weicher Riesentorlaufski.
Der Ski besitzt eine 0,8 Titanal Einlage wenn ich noch richtig informiert bin.
Ähnlich dem Progressor 800.

Lasst dich nicht durch Forum Beiträge beirren. Einer empfiehlt dir einen Slalomski wo du einen Riesentorlaufski suchst. :cry:
Hier bitte immer alles hinterfragen.

Re: Racecarver (GS) gesucht. Welcher soll es sein ?

Verfasst: 09.01.2015 10:15
von gebi1
Hi

Aus meiner Sicht gäbe es etliche Optionen. Da ich nicht weiss wie stark du wirklich fährst sind Empfehlungen grundsätzlich "wacklig".

Ich sehe folgende Möglichkeiten:
1. Rennsportorjentierter Jugend GS z.B. http://www.prosport.at/Jugendrennski/Fi ... -2834.html Eine eigenständige Konstruktion mit relativ weichem Flex für Leichtgewichte. Solch ein Ski käme deinem ursprünglichen Wunsch nach einem schnellen, direkten Ski entgegen. Durch den weicheren Flex ist er aber Fehlertoleranter und könnte dir noch ein paar Jahre Freude machen. Der Radius ist allerdings schon recht üppig und der Ski verlangt nach einer aktiven Fahrweise du musst also schon über das nötige technische Rüstzeug verfügen. Wer noch - kindertypisch - mit dem Gewicht weit hinter dem Ski ist, sollte die Finger davon lassen.

2. Rennsportorientierter Jugend SL z.B. http://www.prosport.at/Jugendrennski/Ro ... L-Pro.html Den würd ich in 150 cm wählen. Mit seinem superkleinen Radius und dem direkten Fahrverhalten giert er nach Kurve und unterstützt dich bei der Verbesserung deiner Carvingtechnik. Auch für diesen Ski braucht's das nötige Rüstzeug. Jugend SL sind aber einfacher zu fahren als die GS Ski. Mein Sohn ist mit 10 Jahren (150 cm, 42 Kg) nen 140 cm Head SL Team (Jugend Pendant zum i.SL RD) gefahren. Der hat ihn beim Weiterentwickeln seiner Technik enorm unterstützt.

3. Erwachsenen Ski mit SL-Geometrie. Z.B. Mein Favorit! http://www.fischersports.com/de/Alpine/ ... uperior-SC Bei den Erwachsenen Ski würd ich zu einer SL-Geometrie tendieren. Diese unterstützt deine Technik. Gecarvte Turns gelingen einfacher und präziser. Der Superior hat genügend Reserven, dass er auch bei hohem Tempo Spass macht.Meine Erfahrung ist, dass sich SL (ähnliche) Ski bei schlechten Pistenverhältnissen einfacher fahren lassen als GS orientierte Ski. An deiner Stelle würd ich ihn in der Frauen-SL Länge 155cm wählen. So ist der Sprung von deinem aktuellen Ski nicht zu gross und du kannst den Superior auch noch fahren wenn du 10/15 Kg schwerer bist.

Natürlich ist auch der Progressor eine gute Variante.

Idealerweise probierst du vorher was aus. Wobei sich Jugendrennski kaum testen lassen.

Gruss
Martin

Re: Racecarver (GS) gesucht. Welcher soll es sein ?

Verfasst: 09.01.2015 10:25
von gebi1

Re: Racecarver (GS) gesucht. Welcher soll es sein ?

Verfasst: 09.01.2015 16:34
von Ski4Life
Hey,

also ich habe mich jetzt über die ganzen Modelle informiert und bin zu dem Entschluss gekommen den Progressor 800 (1,65m, Modell: 13/14) zu nehmen. Hier im Forum wird nur Gutes über ihn geschrieben und er macht den Anschein ein sehr vielseitiger und sportlicher Ski zu sein, mit dem ich auf jeden Fall meine Technik verbessern kann.

An dieser Stelle möchte ich nochmal allen danken, die mir zu dieser Entscheidung geholfen haben und mir mit vielen Ratschlägen zur Seite standen, Modellempfehlungen abgegeben haben und keine Frage offen ließen. Denn wenn man sich nur den Titel durchließt merkt man schon, dass ich nach etwas völlig falschem gesucht hatte und garkeine Ahnung hatte was Skis angeht. Ich hatte nicht erwartet, dass einem als "Einsteiger", mit 0 Beiträgen in diesem Forum, so geholfen wird. Mir gefällt dieses Forum sehr und ich möchte auch weiterhin hier aktiv bleiben / sein.

DANKE

Re: Racecarver (GS) gesucht. Welcher soll es sein ?

Verfasst: 09.01.2015 17:09
von peda
Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit deinen neuen Ski und viele sturzfreie Skitage :)

Re: Racecarver (GS) gesucht. Welcher soll es sein ?

Verfasst: 09.01.2015 17:35
von latemar
Viel Spaß damit, auch wenn die 1,65 durchaus kurz sind.


Gruß!
der Joe