Seite 2 von 2

Re: Ski für fortgeschrittenen USA Ski Fahrer

Verfasst: 10.10.2012 18:01
von Stephan25
and the winner is völkl mantra... absolut geniales teil... habs letztes Wochenende in Hintertux am Gletscher bei Extrembedingungen getestet.

Re: Ski für fortgeschrittenen USA Ski Fahrer

Verfasst: 10.10.2012 22:07
von speedcarver
Ja dei bedingungen waren da schon sehr extrem was man da von manchen gehört hat. Aber leider negativ extrem.

Re: Ski für fortgeschrittenen USA Ski Fahrer

Verfasst: 10.10.2012 22:49
von Stephan25
Oh ja... Freitag ging, Sonntag ging, aber ich will nicht böse klingen: Snowboarder die es halt nicht können, sollten nicht zum Gletscherboarden gehen, denn wer die rote piste nicht runterkommt und sein board nur quer zum hang stellt und drauf runterrutscht und auf 1,50 meter breite komplett die eh schon dünne schneedecke abträgt, sollte halt dann das boarden lassen.

Re: Ski für fortgeschrittenen USA Ski Fahrer

Verfasst: 10.10.2012 23:04
von plateaucarver
Angesichts deiner anfangs genannten Präferenzen und deiner jetzigen Wahl: welche Ski hast du sonst noch getestet und was hat dich am Mantra überzeigt?

Re: Ski für fortgeschrittenen USA Ski Fahrer

Verfasst: 10.10.2012 23:58
von Stephan25
Ich hab noch nen head supershape I.Speed getestet. War mir ehrlich gesagt etwas zu speedlastig. Wenn man ihn schnell gefahren ist, war er super, aber ich bin kein reiner raser, auch wenn der als Riesenslalom natürlich optimal zum carven wäre. wenn ich ihn langsam gefahren hab, war er mir aber im zerfahrenen gelände irgendwie zu unruhig, bzw zu unbeweglich auf der kante (ich weiss darüber lässt sich streiten - aber eben Gefühlssache)
Dann hatte ich nen Fischer Hybrid 8.0. der war ganz schön zu fahren, halt irgendwie ein klassischer Allmountain, auch wenn sich das umstellen zwischen Rocker und kein Rocker nicht wirklich bemerkbar gemacht hat. Konnte alles ganz gut (kurzschwünge, lange schwünge, zerfahrenes gelände, Neuschnee), aber auch nix wirklich richtig. Dann hatte ich noch nen Atomic (auch riesenslalom) der super talliert war. 112 oben, mitte 64 und unten 100 oder sowas... das in 180 länge war mir wirklich zu dünn... ich werde jetzt den Mantra nehmen den ich auch getestet hab und mal schauen, wenn mir noch was fehlt dabei, werde ich vielleicht nen Rossi 9sl oder irgendnen anderen schnelldrehenden slalomski mal für die piste probieren zwecks kurzschwünge, denn langeschwünge gehen mit dem Mantra auch echt gut.
Überzeugt hat mich das Fahrverhalten vom Mantra auf ner zerfahrenen Piste (einfach über alles drüber bügeln, aber trotzdem noch wendig genug um mal Buckelpiste zu fahren.) und der Kantengriff auf purem Eis, war echt gut! Ansonsten hatte ich nicht wirklich viel chancen den bei tiefschnee zu testen, aber gehe mal davon aus dass bei den dimensionen und den testergebnissen das kein problem sein sollte..

Re: Ski für fortgeschrittenen USA Ski Fahrer

Verfasst: 14.10.2012 00:51
von Mathi
Gratuliere! Viel Spaß damit!
Gruß Mathi