Seite 2 von 3

Re: Sportlicher harter Ski für den ganzen Tag gesucht

Verfasst: 20.03.2012 11:08
von axisofjustice
Äh, will da jetzt nicht Partei ergreifen, aber was WolliHood sagt, ist nunmal Fakt. Ganz abgesehen davon, dass nach wie vor ein reinrassiger Slalomcarver mit hartem Flex für Sulz* und weichen Schnee nun wirklich eher ungeeignet ist - ungeachtet der Tatsache, dass ein sehr guter Skifahrer mit jedem Ski überall runterkommt. Auch relativ(!) driftfrei. Wobei der Carvingschwung ja lediglich eine von vielen Möglichkeiten ist und keinesfalls die nonplusultra-Schwungform für jeden Hang. :)

*Ich gehe jetzt davon aus, dass wir mit Sulz keine plattgewalzte Piste aus Sulz meinen, sondern mit nassen Schneehaufen übersäten Hang, also sowas.


[/ot]

:D

Re: Sportlicher harter Ski für den ganzen Tag gesucht

Verfasst: 20.03.2012 11:08
von WolliHood
gebi1 hat geschrieben:.. dass das was ich auf Ski mache laut dir gar nicht möglich ist...
Das liegt nicht so sehr bei mir, es hat eher was mit dem Urknall und seinen Spätfolgen zu tun. Nennen wir diesen Teil mal Geometrie.
gebi1 hat geschrieben:Das Gedankenexperiment kannst du dir sparen. Was zählt ist die Praxis.
Vielleicht nützt es ja einem Mitlesenden.
gebi1 hat geschrieben:Wünsch dir weiterhin viel Spass mit den Brettern die die Freiheit bedeuten!
Dito !

Re: Sportlicher harter Ski für den ganzen Tag gesucht

Verfasst: 20.03.2012 11:11
von Uwe
Im Sulz ist der - tatsächlich - gecarvte Radius größer, als auf harter Piste, weil sich der Ski im Sulz nicht so stark durchbiegt (Radius verkleinert).
Wenn man alllerdings im Sulz einen Radius fährt, der größer als der Konstruktionsradius ist, ist ein (relativ) großer Driftanteil drin.

Re: Sportlicher harter Ski für den ganzen Tag gesucht

Verfasst: 20.03.2012 13:10
von gebi1
Naja, ich merk, Skifahren lässt sich wohl kaum in Worte fassen. Geometrie interessiert mich beim Skifahren auch nicht, ich will lediglich 100%igen Spass. Zu lange bin ich in meiner Jugend zwischen den Toren rumgegurkt und habe auf die Uhr geschielt, brauch i nimmer! Also, bevor wir hier einen Streit vom Zaun brechen wie gross der Driftanteil im tiefen Sulz ist, beenden wir doch diese Übung?!

Dass ein SL Carver ideal im Sulz ist habe ich nie behauptet. Ich habe lediglich gemeint, dass ich den Nordica Dobermann Pro SL im tiefen und zerfahrenen Sulz überraschend gut finde. Das ist mein subjektiver Eindruck, wie alle anderen Eindrücke, die jemand zu einem bestimmten Ski hat, auch. Wenn jemand das Gegenteil empfindet und erlebt, à la bonne heure! Geht's in diesem Forum nicht auch darum Erfahrungen auszutauschen oder müssen alle das Selbe erleben? Gibt's womöglich nur ein richtiges Empfinden? Oder ist die Geometrie richtig und mein Erleben falsch? Oder beides? Oder wie oder was?Fragen über Fragen...

Das Carven der Weisheit letzter Schluss sei, habe ich auch nirgends geschrieben. Zumal ich (leider) den grösseren Teil meines Skifahrerlebens auf dünnen und viel zu langen Ski zugebracht habe (mit Kabelzugbindung, aufgeschraubten Kanten, und Schnürschuhen aus Leder, o graus!). Carven ist lediglich der Fahrstil, der mir am meisten zusagt und am meisten Spass macht. Wer dabei wie viel rutscht, Spass hat oder auch nicht, ist mir eigentlich schnurzpipegal.

Also Jungs, ich zieh mich nun driftend zurück aus dieser Diskussion. Muss meine Arbeit erledigen damit ich so bald als möglich auf die Bretter kann.

Re: Sportlicher harter Ski für den ganzen Tag gesucht

Verfasst: 20.03.2012 14:56
von latemar
Ich bin mit den älteren Modeln des Dobermann SL auch immer sehr gut im Sulz klar gekommen.
Mein Sohn fährt das aktuelle Modell und fährt ganz klasse im Sulz. Ich kann Dich nur bestätigen, das der gut unter fast allen Bedingungen geht. Aber natürlich liebt er den kurzen Schwung auf harten Pisten am meisten.



Joe

Re: Sportlicher harter Ski für den ganzen Tag gesucht

Verfasst: 20.03.2012 15:20
von Poldy
ist driften eigentlich böse ? ................ :wink:
Poldy

Re: Sportlicher harter Ski für den ganzen Tag gesucht

Verfasst: 20.03.2012 15:25
von STOOS
Versuchst du unseren Imperator hervor zu zaubern :wink:

Grüsse
Peter


mogen wieder beim Sulzdriften

Re: Sportlicher harter Ski für den ganzen Tag gesucht

Verfasst: 20.03.2012 15:58
von Bodo
Ich bin in der vorigen Woche mit meinen Nordica Dobermann Spitfire EDT in den Dolomiten unterwegs gewesen. Wenn das kein Ski für den ganzen Tag ist, weiß ich auch nicht. Ich bin nun in dem Alter(69), wo das Skifahren mühselig wird und ich bin auch nicht der beste Fahrer. Aber mit diesem Ski gehts fast von selbst. Wir hatten ja von harter Piste bis tiefen Sulz alles. Ich habe häufig die ausgerutschten Bahnen verlassen und bin durchs Sulzige gefahren. Das hat richtig Spaß gemacht. Der beste Indikator für die Supereigenschaften des Skis war die Treppe im Hotel zu unserem Zimmer. Ich kam recht problemlos hoch und wieder runter. Sonst habe ich mich immer mit heftigen Knieschmerzen quälen müssen. Und da die Knie ja nicht besser werden muß es wohl am Ski gelegen haben.

Re: Sportlicher harter Ski für den ganzen Tag gesucht

Verfasst: 20.03.2012 16:12
von skimaster
Hallo,
ich musste den letzten Post 2 mal lesen ich dachte beim ersten mal echt das du die Treppe mit dem Ski runter bist. :D :D :D

Grüsse Jan

Re: Sportlicher harter Ski für den ganzen Tag gesucht

Verfasst: 20.03.2012 16:15
von latemar
Zweifelsohne ein klasse Ski.

Ich bin damals Dobermann SL auf den Spitfire Pro umgestiegen und war schon sehr überrascht wie ermüdungsfrei sich Spitfire fahren lässt.

Wobei ich den EDT Saison 10/11 etwas unharmonischer empfand als den Pro.

Des halb bin ich dan auf den BT umgestiegen, den ich noch etwas harmonischer empfand bei gleichen sportlichen Möglichkeiten.


Joe