Seite 2 von 2

Re: Abfahrtsski oder reicht SG-Ski?

Verfasst: 09.01.2011 22:18
von urs
ingo#31 hat geschrieben:Wäre bestimmt ganz interessant zu sehen, DH Latten im "Berufsverkehr" auf der Piste :D
das funktioniert durchaus, macht aber nicht wirklich spass. zu beginn der carving-zeit - ich hatte gerade meinen ersten racecarver mit dem damals kleinen radius 21m gekauft - waren wir mit einem bekannten unterwegs. der hatte irgendwo einen original abfahrtsski aufgestöbert, 220cm mordslatten. er selber war überhaupt kein racer, ein üblicher rumrutscher. aber er war gerne etwas speziell (als person selber eher ein langweiler) und es mussten unbedingt diese skies sein. an einem tag haben wir die skies getauscht. naja - ist wie mit einem formel 1 auto im ersten gang und angezogener handbremse. meinen racecarver empfand er dafür als unfahrbar, viel zu schnell :roll:.

gruss urs

Re: Abfahrtsski oder reicht SG-Ski?

Verfasst: 09.01.2011 22:42
von ingo#31
urs hat geschrieben:
ingo#31 hat geschrieben:Wäre bestimmt ganz interessant zu sehen, DH Latten im "Berufsverkehr" auf der Piste :D
das funktioniert durchaus, macht aber nicht wirklich spass.
Bei dir kann ich mir das durchaus vorstellen (wenn ich mir die Videos von dir hier im Forum ansehe, das sieht absolut harmonisch und perfekt aus), dass Du sogar mit den DH Latten, soetwas wie ansatzweise Spaß empfinden würdest! :-?

Greez #31

Re: Abfahrtsski oder reicht SG-Ski?

Verfasst: 09.01.2011 23:00
von Joerl
Ob das auch auf einem Salzsee gezogen von einem Auto funktioniert?! 8)

Re: Abfahrtsski oder reicht SG-Ski?

Verfasst: 10.01.2011 02:48
von Der Daus
Jo! Voll geil dass hier so viele Antworten kommen!

Als erstes: Ich hab keinen V8 Pickup, der hat wegen des hohen Luftwiderstandswertes einen zu geringen Topspeed. Ich hab nen megageil getuneten Corsa 1.0 TripleTurbo mit mächtig Alarm im Kofferraum und Tieferlegung und 10 Zoll Rädern und Löchern im Auspuff und nem Rennluftfilter, damit auch das letzte Quäntchen Leistung aus dem Motor rausgeholt wird. Der is aber im Moment kaputt und geht seltsamerweise nicht mehr an.

Ich hab mir das mit den Skisprung-Skiern überlegt, und wenn man da Stahlstangen aufschraubt müsste er ja hohen Geschwindigkeiten standhalten. Bei ebay gibts ne gebrauchte Bindung mit Z-Wert bis 25, die nehm ich mir, damit ich sicher gehn kann dass ich die Ski nicht irgendwo im Schnee verliere.

Wer kann mir denn da noch so Stahlkanten dranschweißen, oder wie man das auch immer macht? Ich will ja vor dem Après-Rondell nicht nur gut aussehen, wenn ich im Affenzahn da hinfahre, sondern auch rechtzeitig zum Stehen kommen.

Wenn das dann doch nicht geht, Ihr habt ja schon geschrieben, dass die SG-Latten bissl luschi sind, dann kuck ich dass ich mir schöne Abfahrtsgefährte besorge, ich will ja schließlich nicht als Trottel dastehen und mitten in der Schussfahrt den Face2Snow ausprobieren.

Ingo ist da offenbar etwas skeptisch, dass man mit solchen Teilen fahren kann wenn man nicht alleine ist, aber ich bin so gut, das krieg ich schon hin! Konfuzius sagte schon: Wer am schnellsten fährt, ist auch am schnellsten da!

Noch etwas liegt mir am Herzen: Beim Fahren flattert mir immer die Hose. Und die Jacke auch. Wenigstens fliegt mir die Mütze nicht mehr weg, seit ich mir nen gebrauchten Helm mit ner ganz kleinen Beule (ca. 3x2cm²) geschossen habe. Ich will nicht so oberprollig im Rennanzug da rumfahren, lieber komplett in schwarz, damit mich die dämlichen Liftbetreiber nicht sofort erkennen. Gibts da was windschnittigeres, das mich noch schneller macht? Ich dachte evtl. an die alte Lederkombi aus meinen Mofa-Zeiten. Kann man sowas anziehen?

Voll krass das mit der Hilfe und so :) :) :) danke Leutz!!!!

Re: Abfahrtsski oder reicht SG-Ski?

Verfasst: 10.01.2011 18:25
von ingo#31
Der Daus hat geschrieben: Wer am schnellsten fährt
und das bis zum Ziel :wink: .........
Der Daus hat geschrieben: ist auch am schnellsten da!
Sobald du dieses Vorhaben umsetzt- unbedingt Bescheid sagen- das Interesse es sich "live" zu sehen, dürfte recht hoch sein :o !?
Der Daus hat geschrieben:Ingo ist da offenbar etwas skeptisch, dass man mit solchen Teilen fahren kann wenn man nicht alleine ist!!!!
Bin fest davon überzeugt, dass man damit fahren kann :zs: !
Im Übrigen, finde den Thread sehr unterhaltsam :D !

#31

Re: Abfahrtsski oder reicht SG-Ski?

Verfasst: 10.01.2011 18:45
von urs
ingo#31 hat geschrieben:Bei dir kann ich mir das durchaus vorstellen ..., dass Du sogar mit den DH Latten, soetwas wie ansatzweise Spaß empfinden würdest! :-?
danke für die blumen, aber ich bin alles andere als ein speedfreak. ich hab auch schon rs-trainings "for dummies" gemacht und macht auch spass. aber ich brauch jedesmal auch gut überwindung. technisch ist da noch viel raum nach oben, :oops:, den ich in anbetracht des fortgeschrittenen alters kaum mehr ausfüllen werde :wink:.
ingo#31 hat geschrieben:Sobald du dieses Vorhaben umsetzt- unbedingt Bescheid sagen ...
à propos vorhaben: wurde uns nicht von freshprince im letzten winter die optimale hocke versprochen :roll:?

gruss urs