Seite 1 von 1

Blizzard 6.8 SC Allroundcarver 2cm zu kurz ?!

Verfasst: 07.10.2005 09:17
von xxblumi
Hallo
Habe gestern die esteigerten Ski bekommen und bin begeistert.
Wegen Qualitätsproblemen hat man mir auf Kulanz nicht die gekauften Epic 5 (Vertical XT) geschickt, sondern 2004/05er SC 6.8 in supergeiler Optik und mit Thermogel und allem drum und dran.
Erstaunt stellte ich fest dass der Ski nicht 1,69m lang ist wie angegeben sondern nur etwa 1,66 -1,67m
Handelt es sich dabei möglicherweise um Produktionsausschuss der bei Ebay verkauft wird, oder ist das normal, sind die etwas kürzer?

PS: das Modell heisst wohl auch TG3

Verfasst: 07.10.2005 09:22
von xxblumi
das Modell heisst wohl auch TG3

Re: Blizzard 6.8 SC Allroundcarver 2cm zu kurz ?!

Verfasst: 07.10.2005 09:32
von prie
xxblumi hat geschrieben:mit Thermogel
Was ist das denn?

prie

Verfasst: 07.10.2005 11:33
von ivan
Thermogell:
Blizzard:
"beinahe temperaturunabhängigen elemente mit microporen werden im bereich der schwingungsknoten positioniert, um vor allem schwingungen im bereich von mehr als 200 Hz effektiv zu dämpfen"
seit einigen jahren (2000?) in einigen billigeren modellen

länge:
fast sicher die abgewickelte länge, wird entlang des belags gemessen, ist also immer kürzer als wenn du die ski misst wie zB einen menschen

Frage an Ivan wegen Länge - vergleich mit head

Verfasst: 07.10.2005 12:22
von xxblumi
das dachte ich mir auch erst.
Aber ein Bekannter hat seinen Head daneben gestellt der nach Angaben 1,70 ist und der ist gute 3 Zentimeter länger.
Mir ist fast recht das er etwas kürzer ist, bin 1,78m groß und liege so dazwischen, 1,59 war mir zu kurz, 1,69 fast zu lang.
Aber seltsam find ich es doch!

Verfasst: 07.10.2005 13:01
von ivan
afaik, hat es bei verschiedenen skis nie gestimmt, immer gab es unterschiede, auch weil es ursprünglich drei methoden der längenangabe gab (die zwei erwähnten und die "schräge länge" dazu, in verschiedenen ländern anders)
auch gibt es die möglichkeit, abgewickelt oben (oberfläche) und unten (belag) zu messen, obwohl offiziell (zB FIS) belagsseitig gemessen wird (unwound length)

ich finde es nicht so seltsam und wenn die länge stimmt, würde ich mir keine gedanken machen