Seite 1 von 1

Blizzard Cobra ?

Verfasst: 26.01.2005 17:20
von Checker Pig
Hallo
Hat von euch schon mal jemand von diesem Ski gehört ?
Wäre toll wenn jemand diesen schon gefahren wäre und von seinen Erfahrungen berichten kann. Ist ein auf 1000 Stück weltw. limitiertes Modell, Typ Slalomcarver, mit 8-12 m Radius bei 160cm (btw, was ist ein Twincut Radius ?).
Gruß CP

Verfasst: 29.01.2005 21:16
von valentinik
Servus!
Ich denke mal das der COBRA ein Sondermodell des Blizzard SHARK ist. Die Technischen Details (Taillierung, Radius, TwinCut usw) entsprechen haargenau die des Blizzard Shark. Ich denke mal das der COBRA ein ganz radikaler Fun/ Slalom Carver ist. Bestimmt keine schlechte Wahl.
Hab dir mal den Link zum SHARK angefügt.

http://www.blizzard-ski.com/de/produkte ... &MenuID=10

Verfasst: 29.01.2005 21:59
von ivan
Shark war früher, in den Glorious Years of Funcarving, das radikale modell
nach einer pause hat Blizzard einen ski mit diesem namen belebt
möglicherweise auch als reaktion auf das verspätete interesse von manchen skischulen, die "endlich" die shorties entdeckt haben
(ich habe von einer bekannten, die in Maria Alm unterrichtet, gehört, wie die schule da vor 2-3 jahren alle übriggebliebene kurze Blizzards gekauft hatte)
150 und 160 cm
115-67-104
radius 12/8 m
"twincut radius" oder "biradius" bezeichnet verschiedene radien eines skis vorn und hinten, also hier eine radikalere taillierung hinten

der ski ist aber eine einfache konstruktion ("Integral Fibre Compound"), die sonst nur die anderen billigen modelle der kollektion aufweisen
und die höchstwahrscheinlich einfach einen geschäumten ski bezeichnet, evtl. mit einem streifen holz

ist am besten als lernski einsetzbar

Verfasst: 01.02.2005 20:38
von valentinik
Hab gestern mit BLIZZARD telefoniert. Der COBRA ist haargenau derselbe Ski wie der SHARK. Ein grosser Deutscher Händler hat den Cobra in Auftrag gegeben und es gibt wirklich nur 1000 Stück davon.

Wenn ich die Preise bei Ebay so anschaue was für den COBRA gezahlt wird, kann ich nur raten: ZUSCHLAGEN

Verfasst: 02.02.2005 15:33
von Checker Pig
Habe einen für 140 € erstanden. Wenn man bedenkt, dass man für den Shark locker 300 € zahlt , guter Deal. Bin schon gespannt, der wird dann an Ostern in Fiesch gefahren.

Verfasst: 24.09.2005 14:28
von Bärenmarke
Checker Pig hat geschrieben:Habe einen für 140 € erstanden. Wenn man bedenkt, dass man für den Shark locker 300 € zahlt , guter Deal. Bin schon gespannt, der wird dann an Ostern in Fiesch gefahren.
Hallo,

hast du den Ski schon gefahren? Ist er vergleichbar mit einem teueren Slalom-Race-Carver wie den Weltcup Slalom von Head?

Für eine Antwort wäre ich dir dankbar!!
Danke!

Cobra

Verfasst: 26.09.2005 20:51
von Skiwahnsinniger
Zuschlagen bei Ebay..., aber nur bis 80 KG ...., sonst nicht fahrbar!!

Re: Cobra

Verfasst: 27.09.2005 23:40
von Bärenmarke
Skiwahnsinniger hat geschrieben:Zuschlagen bei Ebay..., aber nur bis 80 KG ...., sonst nicht fahrbar!!
Hallo Skiwahnsinniger,

warum ist der Ski über 80 kg nicht fahrbar? Wie ist der Ski vom Aufbau her? Ist der vergleichbar mit einem Spitzen-Slalom-Carver wie den Head World-Cup? Oder ist er von minderer Quaität wie oben von einem Teinehmer aus der Tschechischen Republik beschrieben?

Vielen Dank!

Verfasst: 28.09.2005 12:20
von ivan
Bärenmarke:
wenn ein ski "eine einfache konstruktion ("Integral Fibre Compound"), die sonst nur die anderen billigen modelle der kollektion aufweisen
und die höchstwahrscheinlich einfach einen geschäumten ski bezeichnet", ist er auf keinen fall mit einem "Spitzen-Slalom-Carver" vergleichbar.