Seite 3 von 4

Re: CAMP10 - Neue Ziele, neue Preise?

Verfasst: 07.02.2009 14:52
von beate
wenn es sich also nicht anders organisieren lässt, finde ich es daher vernünftiger, auf fremde bezahlte Workshopleiter zurückzugreifen und den Forums- Pros so die Möglichkeit zu geben sich nach ihrem Gusto ungezwungen in die WS einzubringen
IMO hat das für mich dann überhaupt nichts mehr mit dem ursprünglichen Camp von carving-ski.de zu tun und ist eine organisierte Clubreise a la Robinson, Team3, Frosch o.ä
Ich persönlich hätte kein Interesse daran, mich in ws von bezahlten Pros der örtlichen Skischule einzubringen.
Dann fahre ich lieber mit meinen Kollegen oder buche eine Fortbildung.
Beate

Re: CAMP10 - Neue Ziele, neue Preise?

Verfasst: 07.02.2009 18:48
von Hagen
Kurzes Zwischenfazit zur Umfrage

Leider sind die Prozentangaben alles andere als aussagekräftig. Da jeder zu jedem Thema (1, 2, 3) eine Antwort geben konnte, müsste man pro Thema von 0-100% bewerten. Gab sicher die Forensoftware nicht her, bzw. man müsste 3 Einzelumfragen einstellen. Aber egal, dahinter sieht man ja die absolute Anzahl der Stimmen.

zu 1) meine Stimme: 1a
Scheinbare Patt-Situation zwischen denen, die auf keinen Fall nach Berwang fahren würden (1a und 1d = 17) und denen, die wieder, oder auch zum 1. Mal nach Berwang fahren würden (1b und 1c = 18). Wie denken aber diejenigen, die für 1b bzw. 1c gestimmt haben? Ich würde es nicht so deuten, dass sie ausschließlich nach Berwang fahren wollen, sondern auch am Camp teilnehmen würden, wenn es woanders stattfindet, oder sehe ich das falsch? Das würde bedeuten, dass vielleicht 35! in ein anderes Skigebiet mitkommen und 18 wieder nach Berwang fahren würden. Uwes Meinung "... ich glaub ich bleib dann einfach in Berwang" ist für mich deshalb nur schwer verständlich.

zu 2) meine Stimme: 2b
Ich persönlich ziehe ein Hotel mit HP vor und würde auch etwas mehr ausgeben (in einem teureren Skigebiet). Aber hier gehen die Meinungen und selbstverständlich auch die finanziellen Möglichkeiten der Teilnehmer auseinander. Eine möglichst preiswerte Unterkunft ist einer zahlreichen Teilnahme am Camp sicherlich dienlich. Auch ich würde Abstriche in Kauf nehmen, eine Klasse unter dem Berwanger "Rotlechhof" würde auch genügen, selbst wenn es eine FeWo sein sollte, würde es mich nicht davon abhalten, am Camp teilzunehmen.

zu 3) meine Stimme: 3b
Hier bin ich natürlich davon ausgegangen, dass das Geld für Workshops, welche ausschließlich von Forums-Mitgliedern geleitet werden, verwendet wird. Ich fahre nicht in ein Camp, um mir dann einen Skilehrer aus der örtlichen Skischule zu buchen. Ob da 200 Euro pro Teilnehmer erforderlich sind, sei mal dahingestellt, eine niedrigere Auswahlmöglichkeit gab es nicht. Gegenüber 3a wollte ich hier zum Ausdruck bringen, dass ich grundsätzlich bereit bin, für Workshops auch etwas zu bezahlen.

Re: CAMP10 - Neue Ziele, neue Preise?

Verfasst: 07.02.2009 21:23
von Hagen
Nachdem ich jetzt weitere Meinungen, insbesondere die von Martina und Beate, gelesen habe, wird mir einiges klarer. Ich möchte deshalb noch einmal auf meine vielleicht überzogenen Wünsche und Vorstellungen aus dem Feedback-Thread zum Camp09 eingehen.
Ich habe das 1. Mal am Camp05 in Samedan (St. Moritz) teilgenommen. Ich weiß jetzt nicht, wieviele Camp's es vorher gegeben hat und kannte auch nicht das "Flair" von Saas Fee. Für Camp07 in Berwang hatte ich mich angemeldet, stornierte aber dann wegen des Wetters und Schneemangel. Bei Camp08 und Camp09 in Berwang war ich wieder dabei. Wie hier von einigen bereits geschildert, waren Camp05 und Camp08 super organisiert - interessante und für mich sehr, sehr lehrreiche Workshops, Videoanalyse, Toko, Kjus, Blizzard, Elan, Edelweiser, Leitner usw. Im Vorfeld dieser Camp's wurden die Forenmitglieder ja sogar gebeten, ihre Wünsche bezüglich der Workshops zu äußern. Was konnte ich Eurer Meinung nach für Erwartungen für das Camp09 haben? Ich hoffte natürlich, dass es so weitergeht. Bereits im Vorfeld des Camp09 war klar, dass es keine Workshops wie bisher geben wird, trotzdem nahm ich teil und freute mich auf Elan, Leitner und Nicola/Edelwiser, wie auf Carving-ski.de angekündigt. Am Mittwochabend teilte uns Uwe mit, dass Leitner's nicht kommen können und am Donnerstagabend, dass Nicola nicht kommen kann. Ich mag nicht glauben, dass ich der Einzige gewesen bin, der dann etwas enttäuscht war. Hier bitte nicht missverstehen, ich weiß, dass alles freiwillig und unverbindlich organisiert war und habe Verständnis dafür, dass meine/unsere Interessen in den Hintergrund rücken müssen, wenn es in der Firma viel Arbeit und wichtigere Dinge zu tun gibt.
Noch einmal zu den Workshops, mir war nicht im geringsten klar, dass die bisherige Organisation der Workshops im Nachhinein von den Organisatoren und Machern als Fehler (siehe Beate) angesehen wird. :o Wenn dem so ist, dann müssen wir wieder zurück zum Erfahrungsaustausch. Am Abend wird vielleicht mit Interessierten über Themen aus dem Forum oder was die Teilnehmer sonst noch interessiert diskutiert (Gemeinschaftsraum notwendig) und "Themengruppen" gebildet, die das am nächsten Tag auf der Piste umsetzen, ausprobieren usw. Wie Martina es schon angemerkt hat, ist es mit dem Austausch aber nicht so einfach. Das funktioniert vielleicht nur mit Teilnehmern auf gleich hoher Könnensstufe, Wenn ich mit Martina auf der Piste unterwegs wäre, hätte sie gar nichts davon und ich würde extrem profitieren. :oops: So werden sich lernwillige Teilnehmer meistens den Gruppen anschließen, wo die sehr guten Fahrer dabei sind. Das ist vielleicht auch der Grund, welcher zu den Workshops geführt hat. Wenn Teilnehmer niedrigerer Könnensstufe gemeinsam unterwegs sind, sehe ich auch die Gefahr, dass man sich in etwas verrennt und nicht weiterkommt, da kompetente Anleitung fehlt.

Re: CAMP10 - Neue Ziele, neue Preise?

Verfasst: 07.02.2009 21:23
von urs
nächstes jahr gibt's ein freeridecamp geführt von gg in super gebiet mit 1000hm powder :-). bin garantiert dabei, selbst wenn ich hendrik seinen reverse-irgend-fatty abschnorren muss ;-).

meine motivation für ein camp war, neue skibegeisterte kennen zu lernen und/oder mit bekannten gesichtern aus dem forum eine unterhaltsame woche im schnee zu verbringen. vor dem ersten camp war die neugierde naturgemäss am grössten und es kam, wie von anderen schon erwähnt, zu positiven wie negativen überraschungen. in den beiden folgenden camps waren alle "stärkeklassen" ausreichend vertreten, so dass ein guter austausch und lustvolles skifahren für alle möglich war. das zusätzliche rahmenprogramm war m.e. sekundär, resp. ergibt sich bei einer motivierten truppe fast von selbst.

in berwang scheint nun ein "downsizing" stattgefunden zu haben, der enthusiasmus im forum verschwand, so dass es gerade für leute, die zahlreiche andere schneegelegenheiten haben, immer weniger interessant wird, insbesondere wenn dann noch, wie petra vermerkt, die zahl forenfremder tn zunimmt.

so wie uwe berwang anpreist, könnte es in einem ferienkatalog stehen, entspricht aber nicht meiner intention, an einem camp teilzunehmen. es erstaunt mich deshalb auch nicht, dass die feedbacks derart dürftig ausgefallen sind - das camp hat sich weitgehend vom forum abgekoppelt. dabei könnte ein gelungenes forums-camp positiv auf das forum abfärben (was wiederum wirtschaftlich interessant sein kann).

gruss urs

Re: CAMP10 - Neue Ziele, neue Preise?

Verfasst: 07.02.2009 22:29
von golden gaba
ja servuuuus urs,
da sieht man es mal wieder. der schweizer bringt es einfach kurz und knapp auf den punkt.
ich kann dir nur zustimmen.
und genau so wie du es beschreibst hab ich das camp in saas fee erlebt.
ich denke wir hatten eine menge spass in saas fee und genau in dieser art und weise könnte ich mir das ganze wieder vorstellen.
nur das ich zur zeit eben lieber abseits unterwegs bin. klar ist aber auch, wenn ich solche unfassbaren pistenbedingungen wie in saas fee vorfinde, bin ich auch gerne den ganzen tag mit meinen sl racern unterwegs....

und den letzten punkt den du erwähnt hast... ja mei des ganze sollte sich vielleicht für den hauptorganisator schon rechnen....und wenn ich mir den wandel der seite hier so anschau...bin ja nicht mehr ganz so oft am start...dann macht es dann schon.
hat nur den nachteil das ein forum ein bisschen an qualität verliert.
aloha
tom

Re: CAMP10 - Neue Ziele, neue Preise?

Verfasst: 07.02.2009 23:02
von goodie_1401
Golden Gaba,
wenn du einen WS Off-Piste anbietest, dann melde ich mich hiermit schon mal für 10 an. :D

Re: CAMP10 - Neue Ziele, neue Preise?

Verfasst: 07.02.2009 23:44
von Holger-HH
urs hat geschrieben:nächstes jahr gibt's ein freeridecamp geführt von gg in super gebiet mit 1000hm powder
OK - ich bin auch dabei. Jetzt habt ihr den Salat!
Powder gibts übrigens auch hier auf der Reeperbahn :oops: - oder hab ich das Wort Cracks falsch verstanden? 8)

Also: Wenn ich die Disskusion hier verfolge, scheint mir doch ein bischen Back to the roots angebracht: Gemeinsames Skifahren mit interessierten Leuten, nicht zu viel Komfort - es geht ja ums Skifahren! Und etwas höher hinaus darfs schon sein. Das käme uns auch entgegen.

Sigrid und Holger - gemeinsam vor dem Computer :D

Re: CAMP10 - Neue Ziele, neue Preise?

Verfasst: 07.02.2009 23:46
von SON-Boy
Da guckt man mal 3 Tage nicht ins Forum und promt gehts hier richtig rund :o
Tja ich würde mal sagen Urs hat den Nagel auf den Kopf getroffen
meine motivation für ein camp war, neue skibegeisterte kennen zu lernen und/oder mit bekannten gesichtern aus dem forum eine unterhaltsame woche im schnee zu verbringen
ich denke in der Art hab ich das auch schon in meinem ersten Beitrag "wie geht es weiter" geschrieben
weiterhin genau richtig
der enthusiasmus im forum verschwand, so dass es gerade für leute, die zahlreiche andere schneegelegenheiten haben, immer weniger interessant wird
und dann nochmal
es erstaunt mich deshalb auch nicht, dass die feedbacks derart dürftig ausgefallen sind
SO sieht es nunmal aus, nachzuschauen in den jeweiligen Foren der vorherigen Jahre. Wenn ich dran denke wie fett die Diskussion für das Camp04 in St.Moritz war :-?
meine Meinung zu Berwang ist denke ich auch kein Geheimnis. Muß nicht nochmal sein.
Und wie ich schonmal geschrieben habe, für mich geht es in erster Linie ums Skifahren und nicht um Urlaub. Wobei das für mich keine Frage ist, weil ich mittlerweile glücklich bin nach einem Skitag mit brennenden Oberschenkeln auf meinem Bett mit einem "flüssigen Schnitzel" zu liegen :-D Das ist für mich Urlaub. Da muß doch was zu machen sein das das Camp für viele (für alle trau ich mich nicht zu schreiben) wieder interessant wird!! Und die Idee ein Camp ala Saas Fee würde ich befürworten. Wie ich schon geschrieben habe: Ein Haupthaus und wer will vielleicht in der Nähe eine FeWo oder ein Privatquartier.

@ Urs: Ach ja eh ichs vergesse
in den beiden folgenden camps waren alle "stärkeklassen" ausreichend vertreten
:zs: Urs war in der einen und ich in der anderen Klasse :D :D :D
ich war in der Klasse der Bezwinger der blauen Piste :D :D :D

Re: CAMP10 - Neue Ziele, neue Preise?

Verfasst: 08.02.2009 01:21
von Uwe
Hagen hat geschrieben: Uwes Meinung "... ich glaub ich bleib dann einfach in Berwang" ist für mich deshalb nur schwer verständlich.
Du hast wohl auch meinen Smilie übersehen oder falsch verstanden. Mir ist mittlerweile auch klar, dass kein CAMP in Berwang stattfindet.
golden gaba hat geschrieben: ja mei des ganze sollte sich vielleicht für den hauptorganisator schon rechnen....
Ähäm ... für mich rechnet sich da gar nix; jeder zahlt nur die effektiven Kosten (direkt ans Hotel oder den Gruppenpreis des Skipasses). Im Gegenteil: 2007 ist ein Testski "verschwunden", den ich noch bezahlen durfte :-?
urs hat geschrieben: so wie uwe berwang anpreist, könnte es in einem ferienkatalog stehen,
Wie hätte ich es denn sonst schreiben sollen?

Sorry, im Augenblick komme ich mir etwas angepisst vor; ich versuche immer was auf die Beine zu stellen, aber an allem wird herumgemeckert; der eine will dies, der andere das. Zuerst lautet der Tenor, dass wir "Leistungen einkaufen" wollen/sollen, nur erkennen wir (hoffentlich), dass wir es eigentlich selbst sind, die für das "Programm" zuständig sind.
Was kann ich dafür, wenn aus dem Forum heraus immer weniger kommt? Ich schreibe immer wieder deutlich: "Wie schon in den letzten Jahren wollen wir eine schöne Woche Skiurlaub machen und dabei alles, was wir sonst nur on.line im Forum besprechen, nun auch on.snow praktizieren; Ski testen, Techniken ausprobieren, Neues entdecken und uns natürlich auch persönlich kennenlernen" oder ähnliches ... nur wenn das nicht passiert, kann ich nichts dafür. Den Schuh ziehe ich mir nicht an!

Was mir aber gefällt ist, dass die Diskussion zeigt, dass wir uns vom eigentlichen Wesen des CAMPs weg entwickelt haben, und dadurch das CAMP - hoffentlich - wieder das wird, was es mal war und eigentlich sein sollte: Ein Treffen der Leute aus dem Form, um sich gegenseitig auszutauschen und viele Themen aus dem Forum auch mal in der Praxis durchzuspielen.
Aber nochmal: Nicht "ich biete" ein Programm, sondern "wir alle machen" es!

Ok GG, du organisierst das CAMP10, ich bin dabei :D

Jetzt nochmal im Ernst (auch wenn ich es durchaus Ernst meine, dass GG oder sonstwer was organisieren kann) ... was soll ich machen?
Wie bereits geschrieben, habe ich diverse Skireise-Anbieter angeschrieben und um Angebote gebeten. Weiter wollte ich in den nächsten Tagen noch diverse Tourismusverbände anmailen ... aber wonach soll ich fragen? Bzw. wenn es jetzt schon ein Topgebiet sein muss (?), reicht dann "Wilder Kaiser" oder Serfaus-Fiss-Ladis, oder muss es dann schon Saalbach-Hinterglemm oder eher Arlberg sein?
Und soll ich nun nach Hotel oder FeWos fragen?

Oder ... warum so kompliziert? Warum stimmen wir nicht einfach über ein Skigebiet und einen Termin ab, und jeder sucht sich seine Unterkunft selbst?
Nur dann kann ich aber keine Freiplätze für Workshopler mehr aushandeln, und Testmaterial geht dann nur noch, wenn ich nicht persönlich die Verantwortung trage, also dann nur noch so, dass jemand von den Skifirmen kommt, und selbst die Ski ausgiebt und wieder einsammelt ... nur ob dann noch jemand kommt, wenn er Unterkunft und Skipass selbst zahlen muss ... (eine Firma ist 09 nicht gekommen, weil sie kein Budget für Skipässe haben).

Ich habe aber fast den Eindruck, dass die Diskussion noch weiter gehen muss, bis sich eine Mehrheitsmeinung gebildet hat. Ich bin für alles offen ...

Re: CAMP10 - Neue Ziele, neue Preise?

Verfasst: 08.02.2009 01:50
von beate
Top Gebiete wären für mich Zermatt, Verbier, St Moritz
Interessante Gebiete wären für mich Davos, Lenzerheide, Flims / Laax, Andermatt, Arosa oder Vals :D
Für Graubünden habe ich einen Saisonpass, so dass mir keine Kosten entstehen, was für mich ein Grund ist, dies zu bevorzugen.
In AU kenne ich mich zu wenig aus.
Ich meine nicht, dass der Aufwand ein Hotel, oder auch speziell für den Herrn in Unterpumpel, eine FeWo mit TV, in einem solchen Gebiet zu finden, sehr aufwändig wäre.
Materialgedöns ist für mich uninteressant!
Wenn ich komme, dann würde ich aus den Gründen kommen, die ich hier schon genannt habe und um mit Herrn Unterpumpel vorm TV einen Teller Spaghetti Bolognese essen zu dürfen (ich wäre dabei aber ganz gern komplett angezogen und möchte nur schauen und essen :D ), versuchen hinter Urs herfahren zu dürfen, die neuen Skischiffe von Hendrik anzuschauen bzw ihre Eigensteuereigenschaften zu erforschen und ganz viel Ski mit Tomtom, Martina uvm zu fahren, darüber zu quatschen ohne das mein gegenüber genervt ist, weil er nicht so Skiverrückt wie ich ist!