Seite 1 von 3
Carven im Steilhang / Kurzschwung
Verfasst: 02.01.2008 13:19
von urs
LincolnLoop hat geschrieben:wahnsinns Bildqualität das Video! Stells doch mal ins Technikforum...

wie von chris gewünscht, stell ich das kurzschwung-video, welches ich in meinem
blog vorgestellt hatte, hier ins technikforum:
file (7.6mb) im
divx-format oder
youtube.
die fahrten waren auf einer einigermassen steilen (gut roten) aber griffigen piste. wenn ich mir
meine fahrt von anno 2004 anschaue, bin ich mit dem ergebnis recht zufrieden. es gäbe noch einiges daran herumzumäkeln
[insider]was in den nächsten zwei wochen mit sicherheit passieren wird[/insider].
hier noch ein neues carving-video:
file (8.4mb) oder
youtube.
es ist auf einer schwarzen, ordentlich steilen piste gedreht worden. sie wurde erst kurz nach weihnachten präpariert und war in einem guten zustand (hellschwarz

). mit dieser fahrt bin ich weniger zufrieden. ich hatte doch rechten respekt, was man wohl an der stark gebeugten haltung ablesen kann. um nicht zu schnell zu werden, versuchte ich, sehr schnell umzukanten. ein super gefühl bot dafür der gesprungene kantenwechsel

:
[ externes Bild ]
insgesamt fuhr ich wohl mit zu viel kraft und zu verkrampft, so dass es mich in der mitte prompt überdrehte. auch suche ich immer wieder das gleichgewicht. gefühlsmässig hatte ich bessere, lockerere fahrten, das erscheinungsbild dürfte aber ähnlich gewesen sein

.
gruss urs
Verfasst: 02.01.2008 17:00
von Uwe
Hi Urs,
also den Preis für die besten vertonten Videos bekommst du schonmal

Das Carving-Video sieht sogar in slow-motion sehr dynamisch aus!
Und technisch ... ich sehe du bist ganz schön fleißig gewesen, seit dem ich dich das letzte Mal live erlebt habe

Verfasst: 02.01.2008 23:39
von Juli
Sind wirklich schön deine beiden Videos....
Die bringen mich direkt mal dazu dich zu fragen was auch in einem anderen Thread gerade thematisiert wird, was die Sache mit dem "langsam" carven angeht...
Wie belastest du, dass du das Tempo so gut kontrolliert halten kannst und nicht schneller wirst (es sei denn du willst es

) - auch beim Kurzschwung?
Bei mir ist es so, dass ich zwar gut mit dem Carven zurechtkomme und auch gerne mit hohen Geschwindigkeiten (bei freier Piste) fahre, ich aber dann öfter ein Problem habe wenn ich ein recht moderates Tempo die ganze Piste über halten muss...
Beim Kurzschwung (der bei mir zwar nicht so schön wie bei dir aussieht) ist es ähnlich-
ich werde irgendwann einfach zu schnell oder aber wenn ich langsamer bleiben will, drifte/bremse ich beim Wechsel immer so stark, dass es auch nicht mehr so schön ist. Halt so, dass der Schnee schon zu doll zur Seite spritzt...
Vielleicht hast du (oder jemand anderes) ja noch einen Tipp, den ich dem anderen Thread nicht entnehmen konnte.... (vorallem beim Kurzschwung)
Lg
Judith
Verfasst: 02.01.2008 23:52
von Uwe
Judith, schau mal hier:
viewtopic.php?t=5987
Verfasst: 03.01.2008 00:22
von Juli
Schon mal Danke Uwe... werde ich mir morgen (also heute) mal alles durchlesen...
Hatte noch nicht so viel gesucht, war einfach inspiriert von Urs' Videos..
lg Judith
Verfasst: 03.01.2008 07:25
von HoTTrod
Hi,
Video ist klasse, auch in der Qualität der Aufnahme.
kann man nur den Hut ziehen....
Gruß Jens
Verfasst: 03.01.2008 07:31
von Oecher Carver
Video ist ... in der Qualität der Aufnahme
Ja die Kamera / die Kamerafrau hätte ich auch gerne übernächste Woche in der Schweiz ... ihr wolltet doch eh nach Verbier oder ???

Verfasst: 03.01.2008 10:26
von Ramon 23
Danke Urs ging ja schnell
Bitte noch welche
Gruss Nils
Verfasst: 03.01.2008 20:16
von urs
Juli hat geschrieben:Wie belastest du, dass du das Tempo so gut kontrolliert halten kannst und nicht schneller wirst (es sei denn du willst es

) - auch beim Kurzschwung?
hallo judith
hier noch ergänzende anmerkungen zum genannten thread:
kurzschwung: wenn du va. den zeitlupenbereich betrachtest, siehst du, dass die skies bis über die falllinie hinaus relativ unbelastet sind. ich lasse sie hier laufen. danach mache ich einen relativ kurzen kanteneinsatz mit stark aufgekanteten skies. wichtig dabei ist, dass die skies schön parallel geführt und gekantet sind. gleichzeitig hat mir eine betonte hoch-tief-entlastung geholfen. eine steilere und härtere piste verlangte ein stärkeres aufkanten und eine höhere präzision, ansonsten ich schnell aus dem tritt kam.
carven: wie gesagt halte ich diese fahrt nicht für der weisheit letzten schluss. in der mitte hat es mich ja regelrecht überdreht. weil die piste steil und nicht allzu breit war, versuchte ich auch hier, möglichst schnell stark aufzukanten, teilweise indem ich leicht gesprungen (resp. es hat mich abgehoben) und mit aufgekantetem ski gelandet bin. dies war dank des griffigen schnees möglich. ich würd mal in flacheren passagen versuchen, ab der falllinie stärker als normal aufzukanten. oft staunt man, was noch alles möglich ist. du brauchst natürlich die entsprechende grundgeschwindigkeit dazu. in einem zweiten schritt kannst du versuchen, die kurven schneller aneinander zu reihen. dies reduziert ebenfalls die geschwindigkeit.
Ramon 23 hat geschrieben:Danke Urs ging ja schnell

und - musik genehmigt

?
gruss urs
Verfasst: 03.01.2008 23:11
von Ramon 23