Seite 1 von 1

Mein 1er Doubletouch

Verfasst: 05.04.2006 09:20
von donmeli
Nachdem es ziemlich frueh in dieser Saison mit dem touchdown geklappt hat war ich am Sonntag endlich soweit mit dem doubletouch. Und am Anfang habe ich mich nicht dafuer bewusst bemueht. Auf einmal war der Schnee so nahe dass auch die zweite Hand konatkt hatte.

Natuerlich gab es danach erneute versuche und es klappte auch immer wieder besser und besser. Im Video sieht man ganz schlecht, am Anfang der sequenz, einen der ziemlich gut aussieht und spaeter nochmal einen bei den mir aber irgendwie das aussenbein komisch vorkommt.

Bin schonmal dankbar ueber jeden Tip zur verbesserung

Video gibt es hier http://users.forthnet.gr/liv/melidoniot ... etouch.wmv

Verfasst: 05.04.2006 16:29
von nicola
hi - bei den bildern packt mich zunächst die sehnsucht nach griechenland :wink:

zum doubletouch - wie bei jeder anderen form des schneekontakts mit dem körper oder den händen ist es wichtig, dass man ihn nicht herbeiführt, sondern ihn geschehen lässt. das machst du ganz oben, wie du ja auch selbst bemerkst. um durch die umgebungskräfte schneekontakt zu bekommen, ist ein gewisses mass an tempo und aufkantwinkel notwendig und dafür eine adäquate hangneigung doppelt hilfreich. ganz besonders wichtig ist es die kurve konsequent nach vorne zu beginnen und einen grossen gewichtsanteil auf den innenski zu bringen.

unten fehlt dir einfach die geschwindigkeit, du musst dich bücken um in schneenähe zu kommen - es funktioniert nur dann von selbst, wenn dir die fliehkraft hilft.

Verfasst: 05.04.2006 16:55
von Martina
nicola hat geschrieben:
zum doubletouch - wie bei jeder anderen form des schneekontakts mit dem körper oder den händen ist es wichtig, dass man ihn nicht herbeiführt, sondern ihn geschehen lässt.
Oh, schön dass das auch mal jemand anders schreibt :wink: Danke!

Re: Mein 1er Doubletouch

Verfasst: 06.04.2006 08:45
von urs
salü donmeli

ich find auch, dass die doubletouches etwas gesucht sind. nichts destotrotz kannst du dich freuen. im vergleich zu deinem ersten video find ich, dass du tolle fortschritte gemacht hast :-D.

viel spass weiterhin!

gruss urs

Verfasst: 06.04.2006 09:07
von donmeli
nicola hat geschrieben: zum doubletouch - wie bei jeder anderen form des schneekontakts mit dem körper oder den händen ist es wichtig, dass man ihn nicht herbeiführt, sondern ihn geschehen lässt.
Das war mir schon klar das sowas als erstes kommt :D :D :D und natuerlich hast du und Martina zu 100% recht.

Aber nach dem ersten erfolgserlebnis und den dazugehoerigen Multiplen Orgasmen habe ich versucht schneekontakt zu haben sogar beim anstehen am Lift :lol: :lol: :lol:

Das mit dem speed stimmt natuerlich auch, aber dafuer gibt es eine erklaerung. Das video wurde so gegen 11:00 geschossen d.h dass der Schnee schon total versulzt war so dass ich schon froh war auch nur wenig halt auf der Kante zu haben. Mit mehr speed rutschte einfach nur alles weg.

Naehsten Sonntag versuche ich es schon am fruehen morgen mit mehr speed und weniger knick beim Aufanten, und natuerlich ohne auf :evil: komm raus mit buecken und strecken runterzukommen.

Verfasst: 06.04.2006 09:20
von Herbert Züst
Das mit dem speed stimmt natuerlich auch, aber dafuer gibt es eine erklaerung. Das video wurde so gegen 11:00 geschossen d.h dass der Schnee schon total versulzt war so dass ich schon froh war auch nur wenig halt auf der Kante zu haben
Hallo donemeli

genau in der Sulz brauchst du mehr Speed um hier überhaupt fahren zu können. Die meisten Skifahrer die die Sulz verfluchen, fahren da einfach zu langsam und haben somit keinen Auftrieb und beim Carven nicht die Möglichkeit unter dem Ski einen stützenden komprimierten Schneewall aufzubauen. Zum Fahren in tiefer Sulz, scheint mir auch die Hangneigung etwas gering.

Gruss Herbert

Verfasst: 06.04.2006 09:22
von Uwe
Hi donmeli,
wie Urs schon sagt, hast Du seit Deinem 1. Video beachtliche Fortschritte gemacht :D

Ich bin zwar ganz und gar kein Doubletouch-Spezialist, würde aber für das nächste Mal vielleicht folgende rangehensweise wählen (wie sehen die Spezialisten das?):

Bei MIR ist das größte Problem beim DT, dass ich nicht hinfallen, sondern weiterfahren will ... und dadurch in meiner bekannten "Komfortzone" bleibe ... und dadurch nicht wirklich runter komme :-?

Vielleicht sollte das "Weiterfahren wollen" vergessen, und bewusst ein "Hinfallen und nicht mehr hoch kommen" akzeptiert werden, damit man spürt / erkennt, was außerhalb der "Komfortzone" wirkt (Fliehkräfte, Kantengriff, etc.)

... nur ein Gedankenansatz ...

Verfasst: 06.04.2006 09:23
von nicola
donmeli hat geschrieben: Aber nach dem ersten erfolgserlebnis und den dazugehoerigen Multiplen Orgasmen habe ich versucht schneekontakt zu haben sogar beim anstehen am Lift :lol: :lol: :lol:
dann bist du ohnenhin auf dem richtigen weg :wink: verlass dich einfach auf dein feeling.

Verfasst: 06.04.2006 10:25
von donmeli
@Urs & Uwe
Vielen dank fuer die guten Worte werde mich an die tipps halten

@Herbert Zuest

Kann schon sein Herbert aber ich hatte einfach ein ungutes Gefuehl mehr Dampf zugeben und da ging ich eben auf nummer sicher.

Verfasst: 06.04.2006 10:55
von Herbert Züst
Versuchs mal, in der Sulz kann dir, wenn du in voller Montur und nicht gerade in Badehosen fährst, eigentlich nicht viel passieren, auch wenn du einmal nicht wieder hoch kommst.

Gruss Herbert