Seite 1 von 1
Analyse
Verfasst: 18.03.2006 14:17
von heindl8
HI!!
Ich möchte mich nochmal mit aktuellem Material analysieren lassen. Stelle daher ein Kurzschwung und ein Carvingvideo ins Netz.
Der Hang wo das Kurzschwungvideo entstand war sehr steil und eisig, dazwischen waren zusammengeschobene Neuschneehaufen und Neuschneestellen, auf denen man gut Halt fand. Aber gerade dieses Wechselspiel zwischen griffigen Schnee und dazwischenliegenen Eisflächen ist recht anspruchsvoll zu befahren, weil man extrem flexibel sein muß!!!
Ich finde irgendwie, daß mein kurzschwung ziemlich eckig ist, würde ihn gerne runder hinkriegen!!!
Hab mir überlegt mir nächstes Jahr mal nen Skilehrer zu nehmen bzw. den Begleitskilehrerkurs zu machen, um so manche Schlamperei wieder auszutreiben, dies sich so einschleichen!!
Vielleicht könnt ihr mir ja auch ein paar Tipps geben!!
HAB vor ein paar Monaten eh schon mal was reingestellt!!
Das sind die 2 neuen Videos:
www.carving-ski.de/media/video/Carven-matthias-wien.mpg
https://www.carving-ski.de/media/video/K ... s-wien.mpg
Mfg Matthias
Verfasst: 18.03.2006 22:25
von Jinn
Die Urls stimmen irgendwie nicht.
Verfasst: 18.03.2006 22:55
von E-weiss
Ist doch wohl klar was da net stimmt
wir sind doch auf carving-ski.de oder?? und nicht auf carving.ski.de

nehm ich mal an...
Verfasst: 18.03.2006 23:36
von R E T O
Verfasst: 19.03.2006 11:19
von Uwe
Da hab ich dem Matthias doch tatsächlich falsche Links gegeben; statt www.carving- (Minus) hab ich
www.carving. (Punkt) geschrieben ... peinlich, peinlich ... hab´s aber (auch oben) geändert

Verfasst: 19.03.2006 12:23
von Perfectdark
Hm, ja die Bedingungen sehen wirklich nicht besonders toll aus. So ein gemisch aus Eis und Schneehaufen ist ziemlich eklig. Dann hab ich noch lieber nur Eis, dann weiss man wengistens, was genau auf einem zu kommt.
Der Kurzschwung wirkt irgendwie bisschen "wild". Wieso genau kann ich dir nicht sagen. Da musst du auf die Profis warten.
Ev. noch ein wenig länger auf die Kante gehen?
Beim carven hab ich das Gefühl, dass du (mindestens) bei der links- Kurve am Ende des Schwungs gar nicht mehr carvst sondern driftest. so als ob der hintere Teil des Skis wegrutscht.
Verfasst: 20.03.2006 14:14
von mati70
Bin auch kein "Profi" daher sind auch meine Äußerungen mit Vorsicht zu nehmen.
Beim carven habe ich den Eindruck, dass Du den Schwung nicht über die Schaufel einleitest und Du daher auch die Radien nicht richtig ausfährst (ist aber vielleicht auch so von Dir gewollt). Für meinen Geschmack fährst Du dadurch zu stark in der Falllinie.
Ich habe den Eindruck das du mit etwas Rückenlage fährst und womöglich dadurch die Probleme bei der Einleitung über die Schaufel kommen.
Beim Kurzschwung habe ich genauso den Eindruck das Du mit etwas Rückenlage fährst und Du dadurch zu stark über die Ferse drückst, anstatt die Knie einfach unterm Körper durchlaufen zu lassen.
Kann aber auch wegen den schlechten Bedingungen sein, dass Du daher versuchst den Schnee mit den Versen zu drücken und Du daher auch den Druck von den Schaufeln nimmst.
Habe das gleiche Problem in tiefem schweren Schnee. Nehme dann auch den Druck von der Spitze und sitze zu tief hinten, um zu vermeiden das die Spitze sich "eingräbt"
O.K. aber jetzt abwarten was die "Profis" sagen.
Verfasst: 24.03.2006 21:31
von heindl8
Was kann man denn machen, daß man Schwünge mehr von der Schaufel einleitet??Einfach mit dem Oberkörper mehr nach vorne?
Die Qualität von den Videos ist leider nicht allzu gut!!leider bisl verwackelt *gg*!!
Verfasst: 25.03.2006 11:39
von urs
heindl8 hat geschrieben:Was kann man denn machen, daß man Schwünge mehr von der Schaufel einleitet??Einfach mit dem Oberkörper mehr nach vorne?
salü matthias
mir haben folgende tipps geholfen:
- dem ski nach dem auslösen bis ca. über die falllinie zeit lassen
- zentrale position über dem ski suchen und keinen fersenschub am anfang, eher druck über fussballen aufbauen
- danach kontinuierlich den schneewiderstand mit aufkanten suchen
- allgemein stärker aufkanten
ich hoffe, das hilft dir auch weiter.
gruss urs
Verfasst: 25.03.2006 12:41
von Martina
Am wichtigesten ist bei diesem Problem meist, dass dem Ski anfangs Kurve nicht genug Zeit gelassen wird. Also anfangs Kurve geduldig sein!