Seite 1 von 1

"Staubfrei" Skifahren

Verfasst: 16.12.2012 15:09
von drachir
Rutsch ich noch oder carve ich schon?

Zu mir: 63 J. alt, als Kind in den 50er Jahren auf´m Dorfhügel „Skifahren“ gelernt, was heißt:
immer und immer wieder die 30 m Hügel im Schuss runter und dann einen Christl (=Abbremsschwung) reingehauen! Und bei wem´s am meisten g´staubt hat, der war da King. Heute natürlich ein NoGo – es darf ja nicht mehr stauben.
1968 Ende Skifahren. Seit ca. 15 Jahren fahr ich wieder, aber nur 5-10Tage im Schnitt.
Da ich jetzt mehr Zeit habe und öfter fahren will/kann und mich auch ein bisserl der Ehrgeiz gepackt hat, stelle ich mal zwei (Handy) Videos zur Analyse ein. Ich kann mich selbst überhaupt nicht einschätzen und bitte um Feedback.

Video 1 vor 3 Jahren aufgenommen: http://www.youtube.com/watch?v=oqxm6LPh6Gk
Video 2 heuer vom Frühjahr :http://www.youtube.com/watch?v=Eg_cZ5Kl0Y8

Gibt es da einen Fortschritt in Richtung staubfrei fahren?

Re: "Staubfrei" Skifahren

Verfasst: 17.12.2012 00:00
von tee100
Leider nein. Massive Rückschritte. Wie konnte das passieren?
Besorgte Grüße, Tom

Re: "Staubfrei" Skifahren

Verfasst: 17.12.2012 08:00
von beate
tee100 hat geschrieben:Leider nein. Massive Rückschritte. Wie konnte das passieren?
Besorgte Grüße, Tom
So eine fachlich inkompetente, und destruktive Aussage finde ich persönlich komplett daneben!
Wenn man keine Lust hat, sich die Mühe zu machen, die Videos zu analysieren und zu kommentieren, dann lässt man es!

Einen echten Fortschritt bzgl des carvens sehe ich nicht aber auch keinen massiven Rückschritt. Es sind angedriftete Richtungsänderungen, die du teilweise auf der Kante fährst. Du hast schon eine Ahnung, wie es funktioniert aber das was du zeigst ist gemütliches rutschcarvecruisen. Altersmässig finde ich das völlig ok.
Wenn du ambitioniert bist, wäre evtl mal eine Privat Stunde sinnvoll, um dir ein Gefühl für die Kurveneinleitung und eine komplett gecarvte Kurve zu vermitteln.
Ansonsten weit viel Spaß beim Ski fahren!
Beate

Re: "Staubfrei" Skifahren

Verfasst: 17.12.2012 09:40
von Martina
Stoppschwung nach wie vor mit viel, viel Staub!! (sofern ich nicht grad dahinter stehe).
Nicht stauben soll es beim carven - das ist aber nach wie vor nur ein Aspekt von vielen beim skifahren. Durch die stärker taillierten Ski und die glattgebügelten Pisten ist dies halt für die meisten erst möglich geworden - und es macht Spass.


Da du nach carven gefragt hast: Für mich sehen beide Videos ähnlich aus.
Ich würde sagen, du hast ein Gefühl dafür, wie die Ski laufen wollen und ein sicheres Gleichgewicht, soweit man es beurteilen kann.

Zwei Stichworte: Die Kurven mehr "fertigfahren" (im ersten Video ist das besser als im zweiten) und die Hüfte ab der Fallinie etwas mehr mitnehmen. Zweiteres wird ersteres begünstigen.

Sagt dir das was oder ist es unverständlich?

P.S. super Avatar!

Re: "Staubfrei" Skifahren

Verfasst: 22.02.2013 09:05
von drachir
Erst einmal vielen Dank für die (gut gemeinten) Tipps!
Ich habe inzwischen ein paar Stunden genommen und es hat sich, glaube ich, etwas getan. Ich sage nur Kurven ausfahren-ausfahren-ausfahren und wenn ich die Fliehkräfte spüre den Druck aufrecht erhalten...

PS.: Trage mich mit dem Gedanken, einen Völkl Racetiger SL Speedwall zu kaufen. 155 cm oder 160 cm bei 175 cm Größe + 76 kg.
Ich lese zwar immer wieder, dass man für einem SL-Ski ein totaler Kraftbolzen sein muss - aber stimmt das? Kann man mit einem SL nicht auch mal "gemütlich" fahren, z.B. wenns auf den Feierabend zugeht oder sulzig ist?

Servus, Richard
*************
"Je älter ich werde desto besser bin ich früher gefahren"

Re: "Staubfrei" Skifahren

Verfasst: 22.02.2013 10:16
von plateaucarver
Ja, kann man - und so wie ich die Videos beurteile, kannst du das auch.

Ich habe ungefähr deine "Messwerte" und fahre meine SL-Carver alle in Herrenlänge, also 165. Warum willst du so kurze Ski?

Re: "Staubfrei" Skifahren

Verfasst: 22.02.2013 14:19
von Martina
Probier's doch einfach mal aus.

Ob sich ein Slalomski auch "gefühlt gemütlich" fahren lässt, ist ein Stück weit auch persönliches Empfinden. Zum "gemütlich carven" (also gemütlich fahren, aber trotzdem der Kante lang) gibt es m.E. geeignetere Ski.